Skip to main content

Hello, hello, meine Lieben und abgrundtief Bösen,

für mich war der September ein recht ereignisreicher Monat, in dem ich viel geschafft und geplant habe. Auf der Bücherfront bedeutet das: Verfall – Band 5 ist seit Ende September im Lektorat :O

Es war ein schwindelerregend schneller Ritt, insbesondere, da ich nebenher unheimlich viel um die Ohren hatte und habe, aber dieser Band war wahnsinnig schnell geschrieben und hat mir viel Spaß gemacht. In Band 5 lüftet David sein Geheimnis, Hanna festigt ihre Allianzen und trifft harte Entscheidungen, Celine wird mit dem Konsequenzen ihrer Intrigen konfrontiert und wir bekommen einen tieferen Einblick in Lenas Leben. Ein paar der Szenen verpassten selbst mir eine Gänsehaut und das Ende ist einfach bää-bääm! Ich freue mich jedenfalls riesig auf die Veröffentlichung, die ich für nächstes Jahr anpeile.

Auch zum zweiten Teil der Unerreichbar-Dilogie gibt es Neuigkeiten - der Buchsatz steht! In diesem Newsletter bekommt ihr einen exklusiven Einblick in das Innere der Taschenbuchausgabe und das wurde in Zusammenarbeit mit Woodlice Designs (Opens in a new window) einfach zauberhaft! Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, da organisatorisch einiges zu erledigen ist. Ich hoffe sehr, dass ich den Release dieses Jahr noch durchbekomme. 

Link zum entsprechenden Instagram-Beitrag (Opens in a new window)

Im September fanden Herbst und Halloween nicht nur Einzug in meine Wohnung, sondern auch in die Bücherpakete.

Alle Bücher sind natürlich weiterhin signiert direkt bei mir bestellbar. Die Bezahlung ist per Paypal oder per Überweisung möglich. Ich empfehle jetzt schon, an Weihnachten zu denken, denn um diese Zeit wird es hektisch, es kommt zu Verzögerungen beim Buchdruck - all den Stress kann man sich ersparen, wenn man frühzeitig bestellt.

Dabei bringe ich jetzt schon mindestens einmal die Woche Verfall-Post weg :O

Im Oktober widme ich mich wieder dem Harzgießen und stelle Lesezeichen sowie Untersetzer her, die ihr ebenfalls direkt bei mir bestellen könnt. Eine Auswahl der verfügbaren Artikel findet ihr bei Instagram im Highlight "Pakete und Merch".

Das war die Auswahl der Lesezeichen im September, die inzwischen zum Großteil vergriffen sind, aber die meisten lassen sich ähnlich nachmachen. Schreibe mich gerne an, wenn dir ein bestimmtes Design gefällt.

Beliebter als Lesezeichen sind Untersetzer mit Verfall- und Unerreichbar-Motiven. Davon befinden sich einige in Herstellung. Hier ein kleiner Einblick in die aktuell verfügbaren Artikel:

Also lasst euch die Chance nicht entgehen, schaut bei Instagram vorbei oder fragt alle verfügbaren Goodies per E-Mail an :)

Eine weitere von mir sehr gern betriebene Highlight-Kategorie ist die mit Spirituosen. So probiere ich gern Rezepte aus, die ich mit der Community teile.

Wer diesen Drink ausprobiert, kann mir gern zurückmelden, wie es war.

Kein Monat aus meinem Leben wäre ein Monat ohne legendäre Fails, die inzwischen mehrere Seiten meines Notizbuchs füllen. Wie immer konntet ihr im September für einen Fail abstimmen und ihr habt euch entschieden. Der Monatsfail lautet: "[...] sagte er mit verschränkten Augenbrauen. Wie es dazu kam und was ich eigentlich sagen wollte, erfahrt ihr hier. (Opens in a new window) Die Abstimmung für den Oktober-Fail läuft genau jetzt in der Instagramstory (am 5. Oktober).

Ein paar frische Fails aus dem September setze ich noch oben drauf:

Natürlich geht es bei mir nicht ohne ein paar ernste Worte. In diesem Beitrag setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob Unzufriedenheit der Preis für Inspiration ist. (Opens in a new window)

Richtig persönlich und emotional wurde aber dieser Beitrag. (Opens in a new window) 

Dieser handelt vom Kämpfen um Menschen, die man liebt und was es eigentlich bedeutet, wenn jemand Menschen gegeneinander bewusst antreten lässt.

Im September entwickelte ich eine Vorliebe für Photodumps (=das Posten von Fotoreihen). Bereits im Newsletter habe ich festgestellt, dass es Spaß macht, Rückblicke zu verfassen und mit Fotos lassen sich jede Menge Momente festhalten. Hier könnt ihr einen Blick in die erste Photodump werfen. (Opens in a new window)

Vor allem schön, einen Moment festzuhalten, in dem deine Bücher im Regal eines Buchladens liegen. Wer Nähe Bonn unterwegs ist, findet sie im Bonner Comic Laden (Opens in a new window) - es wäre toll, wenn ihr dort vorbeischauen würdet, denn das ist der erste Buchladen, der mir eine Chance gibt und in dem ich mich als Autorin respektvoll behandelt fühlte. Wenn ein Buchladen es verdient, unterstützt zu werden, dann dieser!

Zur zweiten Photodump geht es hier lang. (Opens in a new window)

Der Abschluss der Unerreichbar-Dilogie schrie nach einer Danksagung, denn im Laufe all der Jahre als Self-Publisherin haben mich sehr viele Menschen unterstützt, indem sie meine Bücher gekauft, rezensiert und weiterempfohlen haben. Dabei stieß ich auf die Frage, wie ich eigentlich meinen Partner in einer Danksagung bezeichne, denn es gibt kein dem "(Ehe-)Mann" gleichwertiges Wort, das "der Typ, mit dem ich für immer zusammen sein will", bedeutet, wenn man nicht verheiratet ist. Den Austausch mit der Community darüber fand ich wahnsinnig interessant und habe daher einen Beitrag zu dieser Fragestellung (Opens in a new window) verfasst.

Zu Unerreichbar verfasste ich zudem noch einen Beitrag zum Thema "Schreiben in der Ich-Perspektive". (Opens in a new window) Eine ganz schön unterschätzte Nummer, das sag ich euch!

Im September konnte man bei Lovelybooks Unerreichbar gewinnen. Natürlich war das nicht die letzte Verlosung. Die Herausgabe von Büchern wirft immer wieder die Frage auf, wie lange ein eine Rezension auf sich warten lassen sollte. Daher gab es einen Beitrag zu der Frage, warum ich bei Rezensionsexemplaren auf Fristsetzungen verzichte. (Opens in a new window)

Ach ja, Verlosungen ... Wer den Newsletter abonniert, nimmt automatisch an Verlosungen teil. Oktober ist DER Monat, daher wird in den nächsten Wochen eine neue Verlosung stattfinden. Was es gewinnen gibt, verrate ich an dieser Stelle noch nocht :D

Meinen 32. Geburtstag im September verbrachte ich im Harz und hatte einiges zu den Dreißigern zu sagen. (Opens in a new window) Ich bin froh, dass viele aus der Community es ähnlich sehen: Mit 30 - und auch später - ist das Leben noch lange nicht vorbei!

So viel zu meinem Monat und dem September-Content! 

Nun ist es an der Zeit für das, was es nirgendwo anders gibt: Da kommt er also - der Buchsatz von "Unerreichbar - Verhängnis: Teil 2 der Unerreichbar-Dilogie".

Wir starten mit dem Autorenfoto.

Warum?  - Weil ich das kann. Zumindest ist das die maulfaule Antwort. Hinter diesem Bild steckt natürlich mehr: Ein paar Kapitel des zweiten Unerreichbar-Teils spielen auf dem Alten Friedhof in Bonn, wo ich selbst zweimal für Instagram geshootet habe. Auf der Suche nach dem richtigen Bild für das letzte Kapitel des Buchs fiel mir ein, dass es diese Fotos von mir gibt. Der Entschluss, sie zu integrieren, ließ nicht lange auf sich warten. 

Das Kapitel zu dieser Buchzierde befand sich im letzten Newsletter und kann über meine Steady-Seite abgerufen werden.

Stacheldraht ist seit Verfall - Band 2 (Opens in a new window) mein Markenzeichen und da es ggf. inhaltlich passte, wurde er in den Unerreichbar-Buchsatz integriert. Ich liebe die Ästhetik dieses Bildes! 

Die über den erst noch ruhigen Start in die Fortsetzung schwebenden Hände der Zerstörung. Wir ahnen es alle - es wird für einige Chrakatere echt böse enden.

Das geschriebene Wort spielt in Unerreichbar eine große Rolle. Hat jemand mal durchgerechnet, wie hoch der Anteil schreibender Menschen in der Dilogie ist, während ich sonst gerne darüber schmunzle, dass Autor*innen ständig die Hauptfiguren von Thrillern und Horrorgeschichten sind? ... Sprechen wir nicht drüber. In Unerreichbar 2 spielt nicht nur ein altes Manuskript eine gewaltige Rolle - es ist auch ein Brief, der eine Geschichte erzählt, die für niemandes Ohren bestimmt war.

Ob das Tinte oder Blut ist, zu urteilen, überlasse ich euch :)

Manche der Kapitelzierden beinhalten Hinweise auf die Handlung, kündigen Handlungsstränge an oder gehören zu bestimmten Figuren. Beinhaltet die Spritze eine lebensrettende Substanz oder kostet sie Leben? O_o

Ästhetisch und dramatisch - hinter dieser Kapitelzierde verbergen sich alles andere als fröhliche Inhalte.

Eine Schusswaffe spielte bereits im ersten Teil eine Rolle. Ob das im zweiten Teil der Dilogie abgefeuert wird?

Vielleicht erinnert sich noch jemand an bröckelnde Wandfarbe des "Folterhauses". Auch im zweiten Teil der Dilogie spielt es eine Rolle und vielleicht verliert dort jemand sein Leben.

In diesem Kontext ist der Anblick von Tape alles andere als beruhigend.

Na gut, ihr habt es längst geahnt - es wird blutig.

Deadline ist Cornelias Kater und spielte bereits im ersten Teil eine Rolle. Dieses Bild kennt ihr von der Unerreichbar-Post, denn Sticker mit dieser Abbildung versiegelt die Umschläge mit meinen Briefen an die Leser*innen. Dass Deadline es aber auch in die Kapitelzierden geschafft hat - das hat sicher einen Grund.

Durch dieses gruselige Fenster werden wohl nicht viele ohne ein flaues Gefühl im Magen schauen.

Die Dilogie endet mit dem Autorenbild (jaaa, so viele Kapitel sind es) und das nicht nur, weil es inhaltlich zum Kapitel passt. Ich verzichtete in Verfall bisher immer auf Foto und Autorentext. Es war mir unangenehm, mich IN meinen Büchern zu präsentieren. Damit ist jetzt Schluss. Inzwischen bin ich stolz auf das, was ich gesleitet habe und ich stehe zu meiner Arbeit, auch privat. Mit dem Einsatz meines eigenen Fotos setze ich ein Zeichen, das ich bereits im ersten Unerreichbar-Band andeutete, als ich in der Widmung davon sprach, dass ich diese Dilogie für mich schrieb, nicht für Anerkennung oder die Gunst eines Verlages. 

Das war der Buchsatz der Unerreichbar-Dilogie!

Drückt mir bitte die Daumen, dass die Pechsträhne, die dieses Projekt vom ersten Tag an verfolgt, endlich ein Ende nimmt und die Veröffentlichung schon bald stattfinden kann.

Nochmal einen riesigen, monströsen Dank an Woodlice Designs - und natürlich an alle, die meine Bücher lesen, rezensieren und weiterempfehlen. Ihr seid die Besten!

Und nun - bis zum nächsten Monat <3

Fürchterliche Grüße des Schreckens

Eure April