Skip to main content

Folge 7 vom Verstand in den Körper

Hast du manchmal das Gefühl, völlig im Kopf gefangen zu sein? Dein Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich, du funktionierst im Allt

ag, aber dein Körper fühlt sich verspannt, müde oder sogar taub an? Dann könnte es sein, dass sich emotionale Blockaden in deinem Körper festgesetzt haben.

In dieser Folge tauchen wir tief in das faszinierende Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen ein. Du erfährst:

💡 Wie sich Emotionen im Körper speichern: Jede Emotion ist nicht nur ein Gedanke, sondern auch eine körperliche Erfahrung. Stress, Angst oder Wut hinterlassen Spuren im Nervensystem, in den Faszien und sogar in unseren Organen.

💡 Warum unverarbeitete Gefühle sich als körperliche Symptome zeigen: Wenn wir Emotionen unterdrücken oder nicht vollständig verarbeiten, speichert unser Körper diese als Anspannung, Schmerzen oder sogar chronische Beschwerden. Vielleicht kennst du das: Verspannungen in den Schultern nach stressigen Zeiten, ein Kloß im Hals, wenn du etwas nicht aussprechen konntest, oder ein flauer Magen in herausfordernden Situationen.

💡 Wie du aus dem Kopf in den Körper kommst: Wir sprechen über wirkungsvolle Techniken wie Breathwork, sanfte Bewegung, Nervensystemregulation und Achtsamkeit, um emotionale Blockaden aufzulösen. Denn nur wenn wir unseren Körper bewusst spüren, können wir auch unsere Emotionen wirklich verarbeiten.

💡 Wie du deinen Körper als Kompass nutzt: Dein Körper gibt dir ständig Signale. In dieser Folge lernst du, diese Zeichen zu deuten und mit ihnen zu arbeiten, statt sie zu übergehen.

Diese Episode ist für dich, wenn du dich oft gestresst, überfordert oder abgeschnitten von deinen Gefühlen fühlst – und bereit bist, wirklich tiefer zu gehen. Denn echte Heilung beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper. 💫

Love Mo & Betty

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

2 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of achtsam rebellisch to join the discussion.
Become a member