Erhalte gezeichnete Reportagen von mir aus und über Hamburg und unterstütze mich in meiner täglichen Arbeit als Reportage-Illustratorin.
Reportage-Illustration, oder auch visueller Journalismus, ist eine Illustrationsrichtung, die sich mit der visuellen Darstellung der realen Ereignisse beschäftigt. Der große Unterschied zur Reportage-Fotografie besteht in der Subjektivität des Erzählten, die eine Zeichnung mit sich bringt. Dabei beschränkt diese Subjektivität nicht, sondern erlaubt eine fokussierte Darstellung.
Warum Hamburg? Das hat etwas mit meinem eigenen Lebenslauf zu tun. Ich bin in der ehemaligen UDSSR geboren und aufgewachsen. Seit über 20 Jahren lebe ich in Hamburg. Mein Interesse für die Geschichte der Stadt entsteht aus dem Wunsch, meine eigenen Wurzeln nicht zu verlieren und mich nicht allein zu fühlen. Zu lernen, die Verbindung mit einem, mir immer noch etwas fremden Ort, aufzubauen und somit auch mit mir selbst und meiner Heimat. Vielleicht geht es Dir so ähnlich, dann können wir uns austauschen. Es gibt so viel zu erzählen!
Eine Reportage vor Ort und live zu zeichnen erfordert viel Konzentration, Stressresistenz und Können. Während ich in den letzten Jahren mit Wasserfarbkasten, einer Federmappe voller Stifte und drei Zeichenblöcken (damit ich weiter zeichnen konnte, währen die frische Farbe trocknet) herumgelaufen bin, habe ich beschlossen, es mir in Zukunft etwas einfacher zu machen. Ich habe mir ein Tablet mit einem Digitalstift gekauft und angefangen, damit zu experimentieren.
Auf dieser Seite möchte ich Reportagen und Interviews aus Hamburg veröffentlichen. Erzählungen, die in keinem Magazin oder Zeitung stehen, sondern nur von mir gesehen, geschrieben, gezeichnet und zu Dir geschickt werden.
Komm mit mir auf die Reise durch Hamburg mit seinen Geschichten, Orten und Held:innen! Mit Deinem Beitrag als Mitglied ermöglichst Du meine unabhängige und kreative Arbeit.