Zum Hauptinhalt springen

#148. Die heilige Melania, das Cannabis und das Problem mit den schrumpfenden Kuchen

Wir fassen die unglaublichen Ereignisse in den USA zusammen und lassen uns von einer Mittelalter-Historikerin die Rolle Melania Trumps in der Inszenierung der politischen Debatte erklären; wir hören uns an, wie die Zucker-Lobby versucht uns davon zu überzeugen, dass wir benachteiligt werden, wenn die Zuckersteuer kommt; wir blicken gespannt wie ein Flitzebogen Richtung Türkei und drücken alle Daumen für die Opposition; wir sorgen uns um das Bröckeln der Demokratie auf dieser Welt...

... wir fassen einmal zusammen, welche Daten Facebook abschnorchelt, während wir doch einfach nur mit unseren Freunden kommunizieren wollen; korrigieren die Statistiken über die Opfer rechter Gewalt nach oben und erklären einmal, was die Regierung eigentlich darunter versteht; wir mixen uns ein Elixier aus Knoblauch und Ochsenleber, mit dem wir gegen Superbazillen in den Krieg ziehen und wir warten auf das Platzen der Kohlenstoff-Blase.

Links und Hintergründe zur Sendung

Süddeutsche: Melania Trump kritisiert Familientrennungen an Grenze zu Mexiko (Öffnet in neuem Fenster) tagesschau: Familientrennungen in den USA: Mitgefühl – oder doch nicht? (Öffnet in neuem Fenster) NPR: Faith Leaders Oppose Trump’s Immigration Policy Of Separating Children From Parents (Öffnet in neuem Fenster) tagesschau: Streit um Umgang mit Flüchtlingen: Trump beendet umstrittene Familientrennung (Öffnet in neuem Fenster) Deutschlandfunk: Hintergrund: Ernährungsdebatte in Deutschland: Süße Versuchung Zuckersteuer (Öffnet in neuem Fenster) Wallstreet online: Klöckner will Pläne für weniger Zucker und Fett voranbringen (Öffnet in neuem Fenster) Wikipedia: 5 am Tag  (Öffnet in neuem Fenster) tagesschau: Parlamentswahl in der Türkei: Acht Parteien, zwei Bündnisse (Öffnet in neuem Fenster) Spiegel: HDP-Kandidat Demirtas schreibt Grünen-Politiker Özdemir: “Ich hoffe, euch in Freiheit zu sehen” (Öffnet in neuem Fenster) WDR: Türkei: Einreiseverbot für OSZE-Wahlbeobachter (Öffnet in neuem Fenster) tagesschau: Türkischer Spitzenkandidat Ince: Hoffnungsträger der Enttäuschten (Öffnet in neuem Fenster) derStandard.at: Studie: Demokratien rund um den Globus bröckeln langsam (Öffnet in neuem Fenster) Buzzfeed: Here Are 18 Things You Might Not Have Realized Facebook Tracks About You (Öffnet in neuem Fenster) Independent.co.uk: Facebook could secretly watch users through webcams, patent reveals (Öffnet in neuem Fenster) tagesschau: Behörden korrigieren Statistik: Mehr Opfer rechtsextremer Gewalt (Öffnet in neuem Fenster) BMI: Was ist politisch motivierte Kriminalität? (Öffnet in neuem Fenster) Spiegel: Knoblauch-Zwiebel-Salbe: Rezeptur aus dem Mittelalter tötet Superbakterien (Öffnet in neuem Fenster) Wissenschaft.de: Droht eine Kohlenstoff-Spekulationsblase? (Öffnet in neuem Fenster) Wikipedia: Divestment / Desinvestition (Öffnet in neuem Fenster) Deutsche Welle: Kanadas Parlament legalisiert Cannabis (Öffnet in neuem Fenster)

Was sonst noch war

Deutschlandfunk: Nationaler Bildungsbericht: Soziale Schere in den Schulen (Öffnet in neuem Fenster) Guardian: Why isn’t there greater outrage about Russia’s involvement in Brexit? (Öffnet in neuem Fenster) The Washington Post: What Melania Trump’s ‘I don’t care’ jacket says about the state of the East Wing (Öffnet in neuem Fenster)
Nur zahlende Mitglieder von Klub Wochendämmerung können hier Kommentare lesen und schreiben.