Zum Hauptinhalt springen

Meer-Montag #17 - Watschelnd im Eis

Ich hatte vor Kurzem spontan Lust, Pinguine zu malen und obwohl ich schon das ein oder andere Buch über diese besonderen Vögel gelesen habe, fühlt es sich immer noch so an, als gäbe es unendlich viel zu lernen. Aber ich hatte leider nicht genug Zeit für die Unendlichkeit. Also dachte ich mir, ich erstelle mir zu den Illustrationen kleine Journal-Seiten - ausnahmsweise digital - mit einigen Fakten, die ich nicht so schnell wieder vergesse wie ein 200seitiges Buch.

Besonders spannend war die Entdeckung einer solchen Seite über den Adelie-Pinguin, die ich vor zwei oder sogar drei Jahren gezeichnet habe.

Oft sehe ich ja meinen eigenen Fortschritt nicht aber hier finde ich ihn doch sehr deutlich. Auch, wenn ich es immer noch schwer finde, einen festen Stil zu finden, anstatt ständig etwas Neues auszuprobieren, zeigt mir der Unterschied in den Illustrationen, dass da viel passiert ist. Und zwar nicht durch angeborenes Talent, sondern einfach durch Übung. Immer wieder Tiere zu malen und genau hinzuschauen, wie Federn oder Fell aussehen, hilft dabei, besser zu werden. Aber wenn ihr nicht grad vorhabt, euren Lebensunterhalt mit Kunst zu verdienen, dann fällt auch dieser Aspekt weg. Ihr müsst nicht “besser” oder “gut” werden. Kunst soll Freude bringen, die Kreativität entfachen und dem Gedankenkarussel eine Pause bringen. Ich möchte euch dazu ermutigen, einfach einen Stift in die Hand zu nehmen und zu zeichnen. Ihr dürft dafür gern zum Beispiel meine Vogelfotos auf Instagram @die.wildnis.in.uns als Referenzbilder benutzen. Pinguin sind (noch) nicht dabei aber jede Menge toller Tiere, die es hier bei uns im Norden zu sehen gibt.

_______________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

Wer Lust auf einen tollen Bericht über die wissenschaftliche Arbeit mit Pinguinen zu lesen, kann gern mal dieses Buch auf die Liste setzen:

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von wildwasserfarben und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden