Wie Zeta Global die Marketing-Welt im Sturm erobert!

KI und reale Umsätze? Das passt oftmals nicht zusammen. Heute stelle ich euch allerdings ein KI-Unternehmen vor, mit einem Umsatzwachstum von über 20 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren und 1 Mrd. USD Umsatz im Jahr 2024 allein. Zeta Global (Ticker: ZETA) hat das 15. Quartal in Folge die Erwartungen übertroffen und die Prognosen für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2025 angehoben. Zeta Global lieferte gute Ergebnisse, insbesondere in einer Zeit, in der makroökonomische Unsicherheit herrscht.
Zeta Global betreibt sogenanntes „Customer Lifecycle Management“. Digitale Informationen und Aktionen werden von KI analysiert. Dank der über 235 Millionen Verbraucher umfassenden Datenbank erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in das (Kauf- und Online-)Verhalten ihrer Kunden.

Über die ZMP-Plattform erreichen Kampagnen Kunden über verschiedene Kanäle wie Messaging und Social Media. Zeta Global kombiniert First-Party-Daten mit proprietären KI-Algorithmen, um das Kundenverhalten vorherzusagen und die Konversionsraten zu maximieren.
Durch die präzise Personalisierung von Kundeninteraktionen analysiert Zeta Global große Datenmengen, um hochpräzise Kampagnen zu erstellen.
Welche Geschäftsbereiche umfasst die Zeta Global Marketing Platform (ZMP)?
Datenanalyse und Segmentierung
Personalisierte Werbekampagnen
Omnichannel-Marketing
Prozessautomatisierung
Die Zeta Global Data Cloud enthält Milliarden von Datenpunkten aus eigenen und externen Datenquellen. Unternehmen nutzen diese, um bessere Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen und präzisere Marketingstrategien zu entwickeln.
Wie stark ist die Marktposition von Zeta Global? Große Player wie Salesforce, Adobe und Oracle verfügen über starke Marktanteile. Zeta Global hebt sich durch seine hochentwickelte KI-Technologie und die enorme Menge an verwertbaren Daten von der Konkurrenz ab.

Mit Kunden aus verschiedenen Branchen hat sich Zeta Global eine solide Marktposition aufgebaut. Das Unternehmen betreut diese in über 15 verschiedenen Branchen und hat zudem 44% der Fortune 100-Unternehmen.


Zeta Global hat das 15. Quartal in Folge die Erwartungen übertroffen und erhöht. Außerdem erhöhen sie ihre Prognose für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2025. Wie sehen die Kennzahlen im Detail aus?

Umsatz: $264 Mio., + 36% YoY.
Bereinigtes EBITDA: $46,7 Mio., + 53% YoY
Marge von 17,7%.
Operativer Cashflow: $35 Mio. (gegenüber $25 Mio. im Q1 2024).
Freier Cashflow: $28 Mio. (gegenüber $15 Mio. im Q1 2024).

Skalierte Kunden: Anstieg auf 548 (von 460 im Q1’24):

Super-Scaled-Kunden: Anstieg auf 159 (von 144 im Q1’24):

ARPU (Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer): 467.000 $ (+12% im Jahresvergleich).

Zeta Global erzielt weiterhin starke Ergebnisse und steigert Umsatz und Profitabilität deutlich. Darüber hinaus hat Zeta Global einen Plan bis 2028 skizziert. Basierend auf einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20%.


Zeta Global plant, Umsatz, EBITDA und freien Cashflow in den nächsten vier Jahren deutlich zu steigern. Daher strebt Zeta Global einen freien Cashflow von 132 Mio. USD im Jahr 2025 an, mit dem Ziel, bis 2028 über 340 Mio. USD zu erreichen.

Was kann man positives aus den Q1’25 Zahlen herauslesen?
Aktienbasierte Vergütungen sinken.
Aktienrückkäufe im Wert von 25 Millionen US-Dollar.

36% Umsatzwachstum im Vergleich YoY
53% Steigerung des bereinigten EBITDA.
Bereinigte EBITDA-Marge von 17,7%
GAAP-Nettoverlust verringert sich.
Die Anzahl der Kunden sowohl im skalierten als auch im superskalierten Bereich steigt stetig.
Verdopplung des freien Cashflows auf 28 Mio. USD fast verdoppelt.
Operativer Cashflow liegt bei stabilen 35 Mio. USD.
Aktienrückkäufe im Wert von 25 Mio.
Anhebung der Umsatz- und EBITDA-Prognose für das zweite Quartal und das Geschäftsjahr 2025.
Welche negativen Aspekte fallen auf?
Nettoverlust von 22 Mio. US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von aktienbasierten Vergütungen in Höhe von 42 Mio. US-Dollar.
Hohe aktienbasierte Vergütung = Verwässerung der Aktionäre.
Bewertung: hohes Wachstum könnte bereits eingepreist sein.
Wettbewerb: Marketingtechnologie und KI-gesteuerte Plattformen sind hart umkämpft; Zeta Global muss innovativ bleiben.

Disclaimer:
Die präsentierten oder verlinkten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich zur Information und Weiterbildung und stellen keine Finanzberatung oder -empfehlung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden.