TACH!
Wir sind Wolfgang Teipel, Elke Teipel, Bernhard Schlütter, Uwe Tonscheidt, Iris Kannenberg und Sven Parnemann – wir sind der TACH!. Im Herbst 2013 von Sven Parnemann gegründet, ist der TACH! heute zu einer wichtigen Informationsquelle für Lüdenscheid, das Volmetal, das Lennetal und Hagen geworden. Rund 60.000 Leser besuchen unsere Online-Zeitung im Monat und informieren sich tagesaktuell über Nachrichten aus ihrer Stadt. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen den TACH! vorstellen und Sie als Mitglied in unserem Freundeskreis gewinnen.
Was ist der TACH? | Das Konzept vom TACH! ist im Grunde altbekannt. Statt Papier nutzen wir unser Online-Portal, um unsere Leser jeden Tag aufs Neue über das aktuelle Geschehen in Lüdenscheid, Hagen, dem Volmetal und dem Lennetal zu informieren. Und das kommt gut an. Rund 60.000 Leser pro Monat nutzen aktuell unser Angebot. Als Online-Zeitung nutzen wir alle gängigen Kanäle, um unsere Nachrichten an den Leser zu bringen. Vom Newsletter bis hin zu sozialen Netzwerken lassen wir dabei kaum etwas aus. Wir gehen immer wieder neue Wege. So soll es in Zukunft unter anderem auch einen WhatsApp-Service geben.
Frei zugänglich - aber wertvoll | Der TACH! besteht im Kern aus vier Lokalteilen. TACH Lüdenscheid, TACH Volmetal, TACH Lennetal und TACH Hagen. In jedem dieser Lokalteile können sich unsere Leser über das Geschehen in der eigenen Stadt und Region informieren. Unsere Inhalte erhalten wir durch die klassischen Pressemitteilungen, die uns jeden Tag von Vereinen, Unternehmen und Institutionen erreichen. Wir recherchieren natürlich auch selbst und sind dabei persönlich vor Ort.
Alle Angebote der vier Lokalausgaben des TACHs sind für unsere Leser kostenlos. Unsere Lokalnachrichten sind für jeden Bürger und jede Bürgerin frei zugänglich ist.
Finanzierung | Doch solch ein Angebot muss selbstverständlich auch finanziert werden. Technik, Autofahrten, Parkgebühren und Co. verschlingen jeden Monat stolze Summen. Und dabei reden wir noch nicht einmal von den Honoraren für unsere Autoren. Alle Autoren arbeiten derzeit ohne Geld dafür zu bekommen. Aber sie hoffen, dass unsere Online-Zeitung bald wirtschaftlich rentabel geführt werden kann. Aktuelle Kosten werden durch einige Werbeanzeigen getragen. Von Anfang an waren wir jedoch der Meinung, dass Werbung allein nicht zur Finanzierung unseres Angebotes beitragen soll. Ein zweites finanzielles Standbein soll ein neuer Freundeskreis sein. Er wird aus Menschen bestehen, die den TACH! mit Geld unterstützen.
Auf dem Weg zu diesem Ziel setzen wir auf die Unterstützung von Steady. Steady ist ein Unternehmen, das uns die Verwaltung eines solchen „Unterstützerkreises“ quasi abnimmt. So können wir uns auf unser redaktionelles Tagesgeschäft konzentrieren und unsere Leser mit neuen Inhalten versorgen.
Die Zukunft | Unser großes Ziel ist lokaler Online-Journalismus auf wirtschaftlich gesicherter Basis. Der Weg ist lang und schwer. Wenn wir die laufenden Kosten mit Hilfe unserer Leser decken könnten, wäre das schon ein großer Schritt. Als Mitglied im Freundeskreis werden Sie dank Steady über jeden Fortschritt informiert, Etappe für Etappe. Zu den Teiletappen gehören neben der bereits erwähnten Grundkosten-Deckung vor allem auch die Aufstockung unseres Redaktionsteams und die Investition in Maßnahmen, um unsere Online-Zeitung noch bekannter zu machen und zu stärken.
Wir sind der Meinung, eine Stadt braucht immer mehr als eine Zeitung. Wir sind Ihre Stimme. Und zwar online und in einem modernen Outfit.
Helfen Sie uns, dieses Ziel langfristig zu erreichen und zu sichern.
Das Team
Wolfgang Teipel
ehem. Rundschau Redaktionsleiter
Beim TACH!: Redakteur Lüdenscheid / Volmetal & Mitgründer
Elke Teipel
ehem. Lokalzeitungs-Redakteurin
Beim TACH!: Redakteurin Lüdenscheid / Hagen / Volmetal
Bernhard Schlütter
ehem. Rundschau Redakteur
Beim TACH!: Redakteur Lennetal
Uwe Tonscheidt
ehem. Rundschau Redakteur
Beim TACH!: Redakteur Lennetal / Hagen
Iris Kannenberg
Grafikdesignerin und Bildende Künstlerin
Beim TACH!: Autorin Lennetal / Lüdenscheid
Sven Parnemann
Social Media Experte
Beim TACH!: Herausgeber, Autor (Lüdenscheid) & Gründer
Häufige Fragen
Was genau muss ich tun, um ein Abo abzuschließen? Dazu benötigen Sie einen Account der Berliner Firma Steady. Das geht sehr einfach: Abo auswählen, E-Mail-Adresse angeben und bezahlen.
Was ist Steady? Der Service erleichtert Ihnen und uns als Redaktion die Arbeit: Steady kümmert sich um die Rechnungen, die Zahlungsanbieter, die Umsatzsteuern und all die kleinen Details, die das digitale Leben mühsam machen.
Wie kann ich bezahlen? Die Zahlungen können Sie per PayPal, Kreditkarte oder – am besten – per Lastschrift vornehmen. Um die sichere und gesetzeskonforme Abwicklung des Bankeinzugs kümmert sich der Londoner Dienstleister GoCardless.
Wie kann ich kündigen? Sie können in Ihren Steady-Einstellungen jederzeit ganz unkompliziert kündigen.
*Wann erhalte ich mein Prämiengeschenk? Die Geschenke werden einmalig nach dem 3. Mitgliedsmonat verschickt.