Blinde Pixel im Digitalisierungsprozess
Fast alle 10-jährigen Schülerinnen und Schüler werden in Österreich seit zwei Jahren mit sogenannten digitalen Endgeräten ausgestattet, gegen einen Selbstbehalt von 25 Prozent; Einkommensschwache können davon befreit werden. 250 Millionen Euro wurden dafür von der Bundesregierung freigesetzt.
Natürlich regt man sich darüber nicht auf, wenn Material mehr oder weniger verschenkt wird (den Umweltaspekt „Elektroschrott“ möchte ich hier – wie gerade flächendeckend üblich – noch aussparen); es sei den SchülerInnen vergönnt, vor allem jenen, die sich dies sonst nicht leisten könnten.
Die anderen erweitern eben den bereits angehäuften häuslichen Bildschirmhaufen um ein weiteres Gerät.
Datum
17.04.2023
Kategorie
Gesellschaft
Nur zahlende Mitglieder von »Stichpunkt Magazin+« können hier Kommentare lesen und schreiben.