Zum Hauptinhalt springen

Sollten wir Milliardäre abschaffen?

Mit Sebastian Klein über “toxischen Reichtum” als Demokratie-Killer


Liebe Freund*innen des Wandels,

über Geld spricht man nicht – und genau das ist das Problem. Denn während sich viele von uns Gedanken um steigende Mieten und unsichere Renten machen, haben andere so unfassbar viel Geld, dass sie sich damit nicht nur jeden Wunsch erfüllen können, sondern auch die Politik beeinflussen können.

Deutschland hat heute mehr Milliardäre als je zuvor. (Öffnet in neuem Fenster) Gleichzeitig wird über Sozialkürzungen, Haushaltslöcher und Sparmaßnahmen diskutiert. Und während die reichsten 5 % der Deutschen fast die Hälfte des Vermögens besitzen (Öffnet in neuem Fenster), lebt fast jedes fünfte Kind in Armut.

Ist das nur ungerecht – oder eine echte Gefahr für unsere Demokratie?

In der neuen Podcast Folge spreche ich mit Sebastian Klein, Ex-Millionär und Autor von Toxisch Reich (Öffnet in neuem Fenster), darüber, warum extreme Ungleichheit nicht nur soziale, sondern auch politische Folgen hat.

Must-See: EatTheRich bei Reschke

Reschke Fernsehen (Öffnet in neuem Fenster)
© Reschke Fernsehen, ARD

»Jedes große Vermögen beginnt mit einem Verbrechen« - so könnte man das Buch Braunes Erbe (Öffnet in neuem Fenster) von dem niederländischen Politikwissenschafter David de Jong zusammenfassen. Wie der reichste Mann Deutschlands, Klaus-Michael Kühne, zu seinem Vermögen kam, darüber berichtet die neuste Folge Reschke Fernsehen (Öffnet in neuem Fenster). Recherchiert u.a. von meiner großartigen Kollegin Pia Stendera (Öffnet in neuem Fenster). Schaut unbedingt rein!

Buchverlosung

Unter allen Steady-Supporter*innen verlose ich dieses Mal ein Exemplar von Toxisch Reich (Öffnet in neuem Fenster). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird von mir per E-Mail benachrichtigt. Ich wünsche Euch viel Glück!

Danke, dass Ihr den Podcast und meine Arbeit unterstützt ❤️
Eure Marilena

Danke an alle Supporter*innen, die Sinneswandel unterstützen: Andrea Brocks, Hanna Hilger, Caroline J., Katharina Bach, Marie Herbst, Ueli Jezler, Michael Kranz, Lilith Glatzner, Ellen Foerst, Marc Wüthrich, Henrik Zaborowski, Liza Nemes, Dominik Bauer, Hauke Thimm, Kristin Weiser-Zurmühlen, Miriam Kleinhenz, Volker Hoff, Lisa Specht, Kristina Behlert, Razvan Pufuleti, Tess Ferjani, Cornelia Wagner, Anita Wilke, Anke Bär, Conny Karalus, Jörn Ehrlich, Robert Schuster, Marion Gerbitz, Jakob Temme, Sophie Strohmeier, Holger Berends, Klara Brandis, Sabrina Fuths, Matthias Niggehoff, Jutta Klenzner, Claudia Bindl, Brigitte Ruetten, Lukas Schreck, Peter Hartmann, Alexandra Kornacher, Julie Hesse, Beatrice Sorg, Constanze Priebe-Richter, Hans Niedermaier, Elias Vetter, Elena Goncz, Dieter Herzmann, Lindia Moritz, Astrid Scha, Hendrik Ewerlin, Anett Schröter, Torsten Sewing, Maya Kleber, Marvin Kiesow, Meike Kühn, Hans Nolte, Carmen Uhlenber, Petra Berends, Wolfgang Brucker, Knud Zabrocki und Victoria Boy-Liebenehm.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Sinneswandel Podcast und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden