Zum Hauptinhalt springen

Transkript: Wie glücklich sind die Deutschen?

Hallo, herzlich willkommen zur heutigen Episode!

Und wie geht es Dir? Ich hoffe, Dir geht es gut! Mir persönlich geht es auch gut. In der heutigen Episode sprechen wir über die Frage: Wie glücklich sind die Deutschen?

Einmal im Jahr erscheint der Weltweite Glücksatlas. Er heißt auf Englisch: World Happiness Report. Forscher messen: Wie glücklich sind die Menschen in jedem Land?

Dabei schauen sie auf sechs Dinge:

  1. Geld (genauer gesagt: das Einkommen)

  2. Soziale Unterstützung (habe ich Freunde oder Familie, die mir helfen?)

  3. Freiheit, das eigene Leben selbst zu gestalten

  4. Vertrauen in die Regierung und andere Menschen

  5. Großzügigkeit (helfen Menschen gern anderen?)

  6. Gesundheit, besonders wie alt Menschen werden

Und wie sieht es in Deutschland aus? Die Deutschen sind ziemlich glücklich. Im Jahr 2025 ist Deutschland auf dem 22. Platz von insgesamt 147 untersuchten Ländern. Es ist ein Platz weit vorne, aber es ist auch nicht perfekt.

Was klappt gut in Deutschland? Klappen ist ein einfacheres Wort für funktionieren. Also: Was klappt gut in Deutschland? Zum einen funktioniert die Gesundheitsversorgung verglichen mit anderen Ländern gut. Auch die soziale Unterstützung funktioniert bei den Menschen oft – viele Menschen haben Familie oder Freunde, die helfen. Auch das Einkommen ist im internationalen Vergleich ziemlich hoch.

Was fehlt noch zum großen Glück? Die Deutschen sind sehr kritisch gegenüber der Regierung. Sie haben hier wenig Vertrauen. Auch haben die Deutschen manchmal das Gefühl, dass ihnen Freiheit fehlt und sie nicht selbst entscheiden können. Und vielleicht bräuchten die Deutschen ein bisschen mehr Lockerheit – vielleicht sollten sie mal weniger meckern?

Die glücklichsten Länder der Welt sind oft aus dem Norden, 2025 ist Finnland das glücklichste Land. Aber auch Länder wie Costa Rica oder Mexiko liegen vor Deutschland.  

Also: Die Deutschen sind nicht auf Platz 1, aber sie sind gut dabei. Vielleicht reicht das für ein zufriedenes „Passt schon!“ – und das ist ja auch Glück.

Und das war die heutige Episode. Bitte bewerte doch den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Vielen Dank und ich hoffe du hast noch einen schönen Tag! Bleib vor allem gesund. Tschüss!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Slow German listening experience und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden