Zum Hauptinhalt springen

#Nein&Amen!

- zur Gerichtsverhandlung am 14.02.2025 in Nürnberg & zu den vielfältigen Nein&Amen-Protesten

Rückenwind von Menschen starken Glaubens

“Kirchenmenschen” im zivilen Widerstand
gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen

Vernetzung der KlimaGerechtigkeitsBewegung
mit verschiedenen Glaubensgemeinschaften

Von Sonja Manderbach

Im hier verlinkten Rückenwind-Blogbeitrag bzw. Rückenwind-Online-Artikel befindet sich die Pressemitteilung zur Gerichtsverhandlung am 27. März 2025 in Nürnberg gegen Sonja, Judith & Fabian - drei “Kirchenmenschen” im zivilen Widerstand gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen.

Erwähnt wird in dieser Pressemitteilung ein anderer Prozess, der am 14. Februar 2025 auch am Amtsgericht Nürnberg und auch gegen drei weitere “Kirchenmenschen”, die an derselben Straßenblockade am 9. Juni 2023 teilgenommen haben, stattgefunden hat.

Mahnwache am 14.03.2025 - Öffentlichkeit für das Thema, Statement gegen die Kriminalisierung der Klimabewegung und Solidarität für die drei Angeklagten: Andrea, Maiken und Michael

Nach diesem Verhandlungstag am Valentinstag - zugleich dem Tag, an dem Fridays for Future zum Generalstreik und zu Protesten, Demonstrationen und Veranstaltungen aufgerufen hat, weil die Dringlichkeit der Klimakrise im Bundestagswahlkampf keinerlei Rolle spielte, sondern munter in Verdrängung, Ablenkung und Populismus investiert wurde - gab es Presseberichte …

Darunter war ein Pressebericht besonders von einem interessanten Umgang mit Fakten zugunsten der eigenen Meinung geprägt. Dazu gibt es ein Social Media - Video aus der Reihe “Dein Rückenwind der Woche” und der Rubrik “Sonjas Wutanfall der Woche” … (s.u)

Angeklagt waren am 14. Februar Dr. Maiken Winter (Ehefrau eines Pfarrers, selbst Biologin) & Pfarrerin Andrea Rückert und eine dritte Person.

Für Dr. Maiken Winter gibt es ein sehr persönliches & zugleich prominentes Support-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=_h_f2oBIyEw (Öffnet in neuem Fenster)

Ein paar interessante - sehr aktuelle - Hintergrundinformationen zum Gesamtthema, um das es geht:

https://www.youtube.com/watch?v=DCuz9vv7nQI (Öffnet in neuem Fenster)

Pressespiegel zur Gerichtsverhandlung im Februar 2025:

https://www.br.de/nachrichten/kultur/ziviler-ungehorsam-in-nuernberg-evangelische-klima-aktivisten-nach-eineinhalb-jahren-vor-gericht,Ucgv6Mr (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.nn.de/nuernberg/strassenblockade-bei-nurnberger-kirchentag-geldstrafe-fur-pfarrerin-und-eine-demo-dagegen-1.14580853 (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.domradio.de/artikel/geldstrafen-fuer-klima-blockade-beim-nuernberger-kirchentag (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyMjIwQTA (Öffnet in neuem Fenster)

Ab Minute 6:15

https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/noetigung-statt-zivilem-ungehorsam-kirchliche-klima-aktivsten-nach-strassenblockade-verurteil/ (Öffnet in neuem Fenster)

Das Video #Brokkoli - Nicht Mittagessen, sondern Brokkoli - Sonjas Wutanfall der Woche bezieht sich auf diesen Artikel - eigentlich keine Zeitung, sondern ein Online-Artikel mit einem Videobeitrag des Lokalfernsehsenders Frankenfernsehen.TV, aber der einleitende Satz: “Neulich war in der Zeitung zu lesen … “ ist gefälliger als “Neulich stand in einem Online-Artikel des Lokalfernsehens …” … ;-)

https://youtu.be/QoWcq1OfOqU (Öffnet in neuem Fenster)

Dieser Social-Media-Beitrag in verschiedenen Social Media Plattformen:

YouTube (Öffnet in neuem Fenster)

Instagram (Öffnet in neuem Fenster)

Telegram (Öffnet in neuem Fenster)

Facebook (Öffnet in neuem Fenster)

Linked In (Öffnet in neuem Fenster)

Reddit (Öffnet in neuem Fenster)

Tiktok (Öffnet in neuem Fenster)

X (ehemals Twitter) (Öffnet in neuem Fenster)

Bluesky (Öffnet in neuem Fenster)

Mastodon (Öffnet in neuem Fenster)

Mastodon.green (Öffnet in neuem Fenster)

XING (Öffnet in neuem Fenster)

Wir freuen uns über Likes, positive Kommentare, Storys, geteilte Beiträge für mehr Reichweite!

#sharingiscaring

( Spätestens ab Freitag, 21.03.25 abends werden unter den obigen Links die jeweiligen Social Media - Beiträge zu den vier YouTube-Videos zu finden sein.
#DeinRückenwindDerWoche - #FreitagsInSocialMedia)

Was auch am 14. Februar 2025 - und schon einige Tage zuvor - in Tübingen Thema war:

https://www.xn--wre-jesus-klimaaktivist-v7b.de/ (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/banner-aktion-vor-klimastreik-an-kirche-waere-jesus-klimaaktivist-100.html (Öffnet in neuem Fenster)

So hat die Protest-Aktion “Wäre Jesus Klima-Aktivist” mit Bannern an Kirchen 2024 begonnen:

https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ulm/wuerden-fuer-unsere-strafe-pleitegehen-klima-kletterer-verteidigen-aktion-2667197 (Öffnet in neuem Fenster)

2024 wurde das Banner mit der rhetorischen Frage in Wiesbaden an prominenter Stelle aufgehängt:

Im Dezember 2024 wurde die rhetorische Frage von #ARTagainstECOCIDE aufgegriffen:

https://www.youtube.com/watch?v=M59ghHfh1sI&t=49s (Öffnet in neuem Fenster)

Es gab neben der oben genannten Straßenblockade am 09. Juni 2023 in Nürnberg eine weitere Straßenblockade von “Kirchenmenschen” am 29. April 2023 in Berlin, sowie einen Protestmarsch am 01. November 2023 in Berlin und schließlich eine #Nein&Amen!-Prozession in Kassel am 04. Oktober 2024, sowie Beteiligungen von "#Nein&Amen! an verschiedenen Protestmärschen und Ungehorsamen Versammlungen von #LetzteGeneration und Straßenfesten von #StopptFossileSubventionen:

https://sonja-manderbach.de/node/480 (Öffnet in neuem Fenster)

https://sonja-manderbach.de/node/481 (Öffnet in neuem Fenster)
5. Oktober 2024 in Kassel mit #StopptFossileSubventionen

Noch viel mehr Hintergrundinformationen zu #Nein&Amen! - Blog:

https://sonja-manderbach.de/neinundamen (Öffnet in neuem Fenster)

Mehr über die Entstehungsgeschichte von RÜCKENWIND #graswurzelpresse:

Die ersten beiden Logos der Kampagne graswurzelpresse und des Kolloquiums Rückenwind - 2024: 

Das "fliegende Schiff" auf der wohlwollenden Hand mit dem Segel aus Schreibpapier, das von Rückenwind gestärkt wird. 

Die blühende Graswurzelwiese mit dem Wort grassrootspress - graswurzelpresse und einigen Zeitungen.
Die ersten beiden Logos der Kampagne graswurzelpresse und des Kolloquiums Rückenwind - 2024 - gestaltet von Sonja Manderbach

Alle Links in einer Übersicht -im Link-Baum:

https://linktr.ee/rueckenwind_graswurzelpresse (Öffnet in neuem Fenster)

Wie RÜCKENWIND entwickelt wurde …

Im April / Mai 2024 gab es erste Ideen zur Kampagne graswurzelpresse.

Im Juni / Juli 2024 gründete sich das Kolloquium RÜCKENWIND und entwickelte die Idee, das Online-Magazin RÜCKENWIND herauszubringen.

Unser Selbstverständnis:

Kategorie Political Jiu Jitsu

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von RÜCKENWIND und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden