Wir sind Michaela Müller und Tabea Heinicker, die kreativen Köpfe von »Post-Kunst-Werk«! Seit 2013 veranstalten wir dreimal im Jahr kreative Projekte, an denen jeder teilnehmen kann: Frühlingspost, Sommerpost und Adventspost.
In unterschiedlichen Drucktechniken auf Papier und Stoff, Buchbinde- und Postkartenaktionen wurden bis 2017, von vielen treuen Teilnehmerinnen, mehr als 12.000 Briefe und Postkarten mit künstlerischem Inhalt verschickt.
Wir möchten Frauen inspirieren und herausfordern, finden immer wieder neue Techniken und Themen, geben den äußeren Rahmen vor und lassen viel Platz für eigene Ideen und Experimente. So erfreuen wir uns über Überraschungen im Briefkasten und geben Impulse für die persönliche künstlerische Entwicklung.
Mit unseren Mitgliedern, die uns per steady finanziell unterstützen, kommunizieren wir per Rundbrief. Sie erhalten die 3 Termine unserer Projekte und erfahren Themen und Techniken frühzeitiger.
www.post-kunst-werk.de
www.instagram.com/post.kunst.werk.blog
Im Blog präsentieren wir unsere Aktionen und sammeln die Ergebnisse der Teilnehmerinnen : ein Forum für die Postkunst. Dieser Blog wächst mit den Postkunst-Aktionen: hier tauschen wir kreative Techniken aus und vertiefen sie. Im Kreise der Teilnehmerinnen kann jede ihren Stil weiter entwickeln und sich durch die Werke der anderen inspiriert fühlen. Unsere Postkunst-Projekte eignen sich wunderbar, um Kreativität, Handwerk und künstlerisches Arbeiten im Alltag zu integrieren. Mittlerweile haben wir einen großen Kreis regelmäßiger Teilnehmerinnen gewonnen. Brieffreundschaften sind entstanden.
Ideen für Postkunst-Projekte gibt es genug. Diese Ideen lassen sich leichter umsetzen, wenn sie auch honoriert werden und so Freiraum geschaffen wird.
Als freiberufliche Grafik-Designerinnen und Bloggerinnen haben wir bisher die Postkunst als Leidenschaft ehrenamtlich betrieben. Das Ideen-Ping-Pong per Email zwischen Ost und West, Listenschreiben, Mails verschicken, Fragen beantworten, Blogposts schreiben ... das alles macht viel Spaß und kostet sehr viel Zeit.
Ein monatlicher Beitrag unterstützt das Post-Kunst-Werk, ermöglicht seinen Erhalt, den Ausbau in kreative Richtungen und fördert die digitale und analoge Vernetzung der Freundinnen der Postkunst.