Zum Hauptinhalt springen

Was ist und was wird, Folge 2

Gemäldeausschnitt zeigt in mediterraner Landschaft auf Marmormauer sitzende Figur mit hochgesteckten dunklen Haaren. Hinzugefügter Text: Sie war eine gute Fee, und heute wünschte sie sich mal selbst etwas, und zwar, dass Alt-Deutsche sich mehr um Menschen- als um Deutschenrechte sorgten.Gemäldeausschnitt zeigt nachdenkliche Person. Hinzugefügter Text: Demokratische Solidarität begann, wo Eigennutz und persönliche Sympathie endeten.Gemäldeausschnitt zeigt ein Festmahl mit mythischen Figuren. Hinzugefügter Text: In der Demokratie galt es, gleichzeitig Interesse für verschiedene Menschengruppen aufzubringen, um Gemeinsinn zu entwickeln …Gemäldeausschnitt zeigt ein Festmahl mit mythischen Figuren. Hinzugefügter Text:… und anderen genug eigenen Raum für nicht immer harmonierende Lebensweisen zu lassen.Gemäldeausschnitt zeigt Kind, das hinter Landkarte hervorblickt. Hinzugefügter Text: Atomkraft war, unabhängig von der Technologie, schon deshalb nicht sicher, weil Machtmenschen immer wieder Kriege führen würden.Trauernde Person: Hinzugefügter Text: Mutterschaft bereuen. Nicht wegen der Kinder, sondern wegen der Strukturen.Gemäldeausschnitt zeigt Mutter, die Kleinkind herzt.. Hinzugefügter Text: Hallo Regierung, wenn Frauen 
 »gleichgestellt« und Kinder »die Zukunft« sind, warum macht ihr dann Politik gegen sie?Gemäldeausschnitt zeigr inniges Paar. Hinzugefügter Text: »Warum bespuckst du 
 dich – ironisch – selbst als ›linksgrünversifft‹, wenn du einfach nur das Richtige willst: Mitmensch, Mitlebewesen sein?«

Ja, es ist kompliziert und es ist ganz einfach.

Liebe Grüße aus der möglichen Welt,
PGExplaining

Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen. Bleibt Mitmenschen.

#DemokratischerGemeinsinn #DemokratischerFreiraum #AtomkraftNeinDanke #RegrettingMotherhood #GegenfamilienPolitik #Mitlebewesen

Empfehlt Was ist und was wird gern weiter. Wenn ihr das Prinzip, dass alle kostenlos mitlesen können, finanziell unterstützen wollt – die Autorin braucht wie alle Menschen Geld zu leben –, schließt gern für eine Weile ein Bezahl-Abo (Öffnet in neuem Fenster) ab.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Präraffaelitische Girls erklären und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden