Zum Hauptinhalt springen

Spannende Experimente und Alltagserfahrungen für Kinder

Jede Woche gibt es Anleitungen zu kindgerechten Experimenten - da lernen Jung und Alt dazu und haben viel Spaß dabei - ganz kostenfrei!
von Oliver & Phoebe

Wähle deine Mitgliedschaft

Paket 1 von 3: Kleiner Forscher
3 € pro Monat

Als kleiner Forscher ermöglichst du uns mindestens vier Experiment pro Monat für dich vorzubereiten

Paket 2 von 3: Großer Forscher
5 € pro Monat

Als großer Forscher ermöglichst du uns mindestens vier Experiment pro Monat für dich vorzubereiten
Zusätzlich spornst du uns an, die Unterlagen immer professioneller zu gestalten

Paket 3 von 3: Expedition
10 € pro Monat

Dank dir begibt sich der Forscher auf eine Expedition, kann dadurch seine Ausrüstung verbessern und liefert noch mehr spannenden Inhalt

Paket 1 von 3: Kleiner Forscher
3 € pro Monat

Als kleiner Forscher ermöglichst du uns mindestens vier Experiment pro Monat für dich vorzubereiten

Paket 2 von 3: Großer Forscher
5 € pro Monat

Als großer Forscher ermöglichst du uns mindestens vier Experiment pro Monat für dich vorzubereiten
Zusätzlich spornst du uns an, die Unterlagen immer professioneller zu gestalten

Paket 3 von 3: Expedition
10 € pro Monat

Dank dir begibt sich der Forscher auf eine Expedition, kann dadurch seine Ausrüstung verbessern und liefert noch mehr spannenden Inhalt

Was ist das?

Die Idee zu einem „Papaunterricht“ ist vor ca.15 Jahren entstanden - unsere Kinder waren damals 6 und 3 Jahre alt - als Vater hatte ich das Bedürfnis Zeit mit meinen Kindern zu verbringen und ihnen dabei auch noch etwas für ihre Entwicklung und ihr weiteres Leben mitzugeben. „Qualitätszeit“ würde man das wohl heute nennen.

Mit kleinen Versuchen und Experimenten, Beobachtungen und spielerischen Erfahrungen sollten die Kinder altersgemäß Dinge lernen, die in der Schule und ihrem sonstigen Alltag keinen Platz mehr finden. Es hat sich viel verändert in den letzen zwei Jahrzehnten - Kinder wachsen unter stark veränderten Bedingungen auf - insbesondere Internet und Smartphones haben zu der starken Veränderung beigetragen, aber auch der eher durchorganisierte Tagesablauf, längere Unterrichtszeiten und weniger Langeweile und weniger wirkliche freie Zeit lassen Kinder anders aufwachsen als das bisher der Fall war. Dieses veränderte Aufwachsen führt zu anderen jungen Menschen, mit anderen Vorstellungen, Herangehensweisen und Wünschen. Das ist normal und bis zu einem gewissen Grad auch immer so gewesen. Einige wichtige Erfahrungen kommen aber zu kurz und sind ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung und müssen idealerweise zum richtigen Zeitpunkt durchlaufen werden, das lässt sich später kaum nachholen oder kompensieren.

Was haben wir vor?

Wir wollen alle Menschen, die Einfluss auf Kinder nehmen, dabei unterstützen, es Kindern zu ermöglichen möglichst viele interessante Erfahrungen zu machen. In der hektischen Zeit kommt dies oft zu kurz, daher unser Ziel eine Menge altersgerechter Experimente, Beobachtungen, Erfahrungen vorzubereiten, einen möglichen Ablauf zu skizzieren, sowie Hintergrundwissen und Ideen für den täglichen Alltag und die spielerische Entwicklung an die Hand zu geben. Das ist natürlich nicht nur für Papas …. In der Zeit des Genderns möge man uns den Titel verziehen - alle Mamas, Omas und Opas und jeder andere, der Kontakt mit Kindern hat und diesen dabei helfen will glückliche, selbstbewusste und selbstbestimmte Menschen zu werden, ist herzlich eingeladen unsere Texte, Bilder und Videos zu nutzen die gemeinsame Zeit etwas schöner zu gestalten - so wie wir es viele Jahre mit viel Freude getan haben.

Wer sind wir?

Vater und Tochter, die gemeinsam gerne experimentiert, geforscht, beobachtet und hinterfragt haben. Unser Eindruck ist, dass Vieles, was wir in dieser gemeinsamen Zeit erlebt und besprochen haben, nicht auf anderen Wegen Einzug in die Entwicklung der beiden Kinder gefunden hätte. Es gibt ja keine Probe aufs Exempel, was passiert wäre, wenn wir unsere Zeit lieber vor dem Fernseher verbracht hätten. Selbstorganisiertes Lernen, ein stressfreier Schulalltag, ein Blick für das große Ganze, innere Stabilität und Selbstvertrauen waren und sind keine Mangelware bei beiden Kindern, obwohl sie vom Typ her sehr unterschiedlich sind.

Ohne die genauen Folgen exakt benennen zu können, hat es immer Spaß gemacht und die Zeit war gut investiert. Wir sind uns sicher, dass ihr zum gleichen Urteil kommen werden.