Zum Hauptinhalt springen

musermeku Newsletter

Ausgabe 01/2024

Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.

Linktipps

Hier im gratis-Newsletter geben wir einen Überblick über die aktuellen Beiträge bei musermeku.org. Wenn du darüber hinaus allgemeine Tipps zum Museums- und Kulturbereich erhalten möchtest, solltest du jetzt dem musermeku Freundeskreis beitreten. Du erhältst dann im Kultur-Update einmal monatlich Linktipps und wirst wöchentlich über neue Beiträge bei uns informiert. Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du uns außerdem dabei, unsere Betriebskosten für musermeku.org zu decken.

Das Kultur-Update bei Steady erscheint immer am zweiten Freitag des Monats. Das nächste wird am 12.01.2024 veröffentlicht.

Beiträge im Dezember bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster)

“Gehorsam” von Saskia Boddeke und Peter Greenaway (Öffnet in neuem Fenster)

Im Künstlerbuch “Gehorsam” setzen sich der Filmemacher Peter Greenaway und die Künstlerin Saskia Boddeke mit dem Mythos Abrahams auseinander. Dabei diskutieren sie die Rolle des Opfers, des Täters und des Zuschauers im Angesicht von Grausamkeit und Krieg.

https://musermeku.org/gehorsam-peter-greenaway/ (Öffnet in neuem Fenster)

Das PANOPTIKUM Hamburg: Das älteste Wachsfigurenkabinett in Deutschland (Öffnet in neuem Fenster)

In Hamburg auf St. Pauli zeigt das PANOPTIKUM als ältestes Wachsfigurenkabinett Deutschlands neben Prominenten, historischen Persönlichkeiten und skurrilen Gestalten auch Medien- und Kulturgeschichte.

https://musermeku.org/panoptikum-hamburg/ (Öffnet in neuem Fenster)

Jasper Johns: Das Kunstmuseum Basel zeigt den Künstler als Sammler (Öffnet in neuem Fenster)

Ob Giacometti, Degas oder Gauguin – die Sammlung von Zeichnungen, die der Künstler Jasper Johns besitzt, ist außergewöhnlich. Das Kunstmuseum Basel zeigt nun eine Auswahl davon in einer aktuellen Ausstellung.

https://musermeku.org/jasper-johns-basel/ (Öffnet in neuem Fenster)

Fantastische Tierwesen: Auf den Spuren von Einhörnern, Werwölfen und Drachen (Öffnet in neuem Fenster)

Die Publikation “Fabeltiere” gibt einen Überblick über die tierischen Fabelwesen aus deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen. Dabei geht es um ihre historischen Ursprünge und ihre Bedeutung in Kunst und Kultur.

https://musermeku.org/fabeltiere/ (Öffnet in neuem Fenster)

Aus dem Archiv

Facetten Hamburgs: Gesellschaftsspiegel von Olafur Eliasson (Öffnet in neuem Fenster)

Die beiden Skulpturen mit dem Titel “Gesellschaftsspiegel” des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson bieten eine Vielfalt an Blickwinkeln auf den Alten Wall in der Hamburger Innenstadt.

https://musermeku.org/gesellschaftsspiegel-olafur-eliasson/ (Öffnet in neuem Fenster)

Schau im musermeku Freundeskreis vorbei

https://steadyhq.com/de/musermeku/about (Öffnet in neuem Fenster)

Mehr von uns

Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von musermeku | Kunst & Kultur News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden