Zum Hauptinhalt springen

Kultur-Update & musermeku Newsletter 04/2025

Hier informieren wir über die Themen der aktuellen Ausgabe unseres Kultur-Update und geben einen Überblick über alle Beiträge, die im vergangenen Monat bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster) erschienen sind.

Kultur-Update 04/2025

Aktuelle Linktipps aus dem Museums- und Kulturbereich, exklusiv für Mitglieder im musermeku Freundeskreis.

Im Kultur-Update teilen wir jeden Monat Linktipps, die vor allem für Menschen interessant sind, die im Museums- und Kulturbereich arbeiten. Durch Kommentare fassen wir das Wichtigste kurz zusammen und ordnen die Inhalte ein. Wer das musermeku Kultur-Update liest, bekommt einen Wissens-Vorsprung in der Museumswelt und zu Kunst und Kultur.

Die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Besuchermanagement als Totalversagen

  • Vier Fragen, die Museen ihrem Publikum stellen sollten

  • Einblick in eine Open-Access-Initiative

  • Museums-Schätze im Depot neu entdecken

  • Keine Gemeinfreiheit für Sammlungsbestände

  • Politische Gleichschaltung von US-Museen

  • Ein Museum erfindet sich neu

Die Inhalte sind nur für Mitglieder im musermeku Freundeskreis zugänglich.

Wer das Kultur-Update lesen und Zugriff auf das gesamte Archiv früherer Ausgaben erhalten möchte, sollte jetzt Mitglied im musermeku Freundeskreis werden.

Newsletter Ausgabe 04/2025

Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.

Verknotung der Zeit: Ein Blick auf die Spanische Moderne

Die Ausstellung “Anudar el Tiempo” in Valladolid gibt einen Überblick über die Spanische Moderne und rückt dabei die Sammlung des Kunsthistorikers Rafael Santos Torroella in den Fokus.

https://musermeku.org/ausstellung-spanische-moderne/ (Öffnet in neuem Fenster)

Zwischen Okkultismus und Kunst: Die Bilderwelten des Tarot

Das Londoner Warburg Institute blickt in der Ausstellung “Tarot – Origins & Afterlives” auf die historischen Hintergründe des Tarot, von Spielkarten über okkultistische Zuschreibungen bis hin zu modernen künstlerischen Interpretationen.

https://musermeku.org/tarot-ausstellung/ (Öffnet in neuem Fenster)

Zusammen ins Museum: Ein Projekt in der Schweiz strebt Kultur für alle an

Beim Projekt “Zusammen ins Museum” (ZiM) steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Durch den Aufbau einer Community will die Schweizerin Aslıhan Aslan Berührungsängste mit Kulturangeboten abbauen, denn gemeinsam fällt es vielen Menschen leichter, Museen zu besuchen.

https://musermeku.org/zusammen-ins-museum/ (Öffnet in neuem Fenster)

Von Batman bis Wednesday: Eine Ausstellung entführt in die Welt von Tim Burton

Das Design Museum London lädt dazu ein, in die Welt von Tim Burton einzutauchen, voller witziger Zeichnungen, düsterer Geschichten und skurriler Charaktere.

https://musermeku.org/tim-burton-ausstellung/ (Öffnet in neuem Fenster)

Aus dem Archiv

Kultur und Corona: Was bleibt nach der Pandemie?

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf den Kulturbereich? Für viele Institutionen sind die Auswirkungen katastrophal. Doch einige sehen auch Chancen für eine Transformation.

https://musermeku.org/kultur-und-corona/ (Öffnet in neuem Fenster)

Komm in den musermeku Freundeskreis

Für Kultur-Fans und Museums-Profis: Unterstütze unsere Arbeit bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster) und erhalte Zugriff auf das monatliche Kultur-Update, exklusiv für Mitglieder im musermeku Freundeskreis.

Mit einem Kultur-Team Abo bei Steady unterstützen uns diverse Museen und Kulturinstitutionen. Zu diesen Unterstützern zählen unter anderem folgende Institutionen:

Logo Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Logo Saurer Museum Arbon
Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von musermeku | Kunst & Kultur News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden