Zum Hauptinhalt springen

musermeku Newsletter

Ausgabe 04/2024

Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.

Linktipps

Hier im gratis-Newsletter geben wir einen Überblick über die aktuellen Beiträge bei musermeku.org. Wenn du darüber hinaus allgemeine Tipps zum Museums- und Kulturbereich erhalten möchtest, solltest du jetzt dem musermeku Freundeskreis beitreten. Du erhältst dann im Kultur-Update einmal monatlich Linktipps und wirst wöchentlich über neue Beiträge bei uns informiert. Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du uns außerdem dabei, unsere Betriebskosten für musermeku.org zu decken.

Das Kultur-Update bei Steady erscheint immer am zweiten Freitag des Monats. Das nächste wird am 12.04.2024 veröffentlicht.

[Werbung]

Jetzt kostenfrei: Die aktuelle Ausgabe von "klassisch modern" (Öffnet in neuem Fenster)

Jetzt kostenfrei: Die aktuelle Ausgabe von “klassisch modern”

Im aktuellen Heft von “klassisch modern”, dem Magazin der Klassik Stiftung Weimar, dreht sich alles um das Jahresthema “Auf/Bruch”. Im Zentrum stehen dabei die Ereignisse und Widersprüche des 20. Jahrhunderts: Es geht etwa um den Abschied des Bauhauses aus Weimar, Lee Millers Fotografien aus dem Konzentrationslager Buchenwald oder Thomas Manns Besuch in Frankfurt und Weimar im Goethejahr 1949. In vielfältigen Beiträgen ziehen Akteure aus den Bereichen Literatur, Lyrik oder Performance spannende Verbindungslinien bis in die Gegenwart.

Das Magazin kann jetzt kostenlos bei der Klassik Stiftung Weimar bestellt werden.

Beiträge im März bei musermeku.org (Öffnet in neuem Fenster)

Der Highgate Cemetery: Wissenswertes zum schönsten Friedhof in London (Öffnet in neuem Fenster)

Es ist einer der interessantesten Friedhöfe Europas: Der Highgate Cemetery im Norden von London. Wir geben einen Einblick in seine Geschichte.

https://musermeku.org/highgate-cemetery-london/ (Öffnet in neuem Fenster)

Welche Zukunft hat Influencer Marketing im Kulturbereich? (Öffnet in neuem Fenster)

Durch Influencer Marketing können Kulturinstitutionen neue Perspektiven auf ihre Inhalte eröffnen. Aber die Zusammenarbeit mit Content Creators ist für viele noch immer ein kompliziertes Thema.

https://musermeku.org/influencer-marketing/ (Öffnet in neuem Fenster)

Jukebox. Jewkbox! Jüdische Musik vom Broadway bis zu den Ramones (Öffnet in neuem Fenster)

Die Publikation „Jukebox. Jewkbox!“ gibt einen Überblick über ein Jahrhundert, das von jüdischen Komponisten, Produzenten, Bands und Musik-Stars geprägt war.

https://musermeku.org/jukebox-jewkbox/ (Öffnet in neuem Fenster)

Das Hunterian Museum in London: Ein Einblick in die Geschichte der Medizin (Öffnet in neuem Fenster)

Das Hunterian Museum in London setzt sich damit auseinander, wie eine medizinhistorische Sammlung zeitgemäß präsentiert werden kann.

https://musermeku.org/hunterian-museum-london/ (Öffnet in neuem Fenster)

Aus dem Archiv

Das 20. Jahrhundert vor Gericht (Öffnet in neuem Fenster)

Im Juni 2015 rief das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe im Rahmen der ZKM-Globale einen “Prozess gegen die Verfehlungen des 20. Jahrhunderts” ins Leben. Mit dabei waren u.a. Peter Weibel, Jürgen Zimmerer und Raffael Gross.

https://musermeku.org/tribunal_zkm-globale/ (Öffnet in neuem Fenster)

Schau im musermeku Freundeskreis vorbei

https://steadyhq.com/de/musermeku/about (Öffnet in neuem Fenster)

Mehr von uns

Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von musermeku | Kunst & Kultur News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden