Zum Hauptinhalt springen

Willkommen in der Realität: Rechtsruck, Klimachaos & Ignoranz

Während die Welt brennt, lachen sie Tränen-Emojis: Wie eine ignorante Masse unsere Zukunft verspielt.

Willkommen in der Realität: Rechtsruck, Klimachaos & Ignoranz / Bild: Mimikama, Dall-E

Wenn man sich aktuell umsieht, möchte man einfach nur schreien!

Trump? Elon Musk? Diese beiden wandelnden Parodien auf Macht und Einfluss treiben die USA zurück ins finsterste Mittelalter. Vielleicht schafft es Trump ja noch, Amerika bis ins Jahr 1491 zurückzubefördern – dann wäre das Problem zumindest auf historische Weise erledigt.

Und dann Putin. Der Mann, der auf Friedensverhandlungen so reagiert, als hätte man ihm eine Einladung zu einer LGBTQ+-Parade geschickt. Keine Einsicht, kein Einlenken – nur mehr Zerstörung, während sich in Europa rechte Kräfte gegenseitig darin überbieten, seine Propaganda nachzuplappern.

Und überhaupt: Dieser immer stärker werdende Rechtsruck

Seit Jahren geht es in eine Richtung, die jeder mit zwei funktionierenden Gehirnzellen als brandgefährlich erkennen müsste. Aber stattdessen? Wird fleißig geklatscht, wenn Populisten wieder einmal ein paar Menschenrechte in den Müll werfen. Und Verbotenes wie Hitlergrüße oder Aussagen, die an 1933 und die Jahre danach erinnern, werden mit lapidaren Ausreden langsam wieder in die Normalität unserer Gesellschaft eingeschlichen.

Klimawandel? Lach-Emoji. Wissenschaft? Fake News. Realität? Unerwünscht.

Erst heute wieder gelesen: Der Klimawandel verstärkt Starkregen in Österreich. Sollte eigentlich eine Schlagzeile sein, die Menschen alarmiert. Aber was passiert? Den Großteil der Reaktionen macht das allseits lockersitzende Lach-Emoji aus. Aber gut, lacht nur weiter – bis euch das Wasser selbst in den Keller läuft. Bisher waren es ja offenbar immer “nur” die Keller der anderen, sonst würdet ihr hoffentlich längst anders reagieren.

Wie´s aussieht, ist Wissenschaft ja nur dann relevant, wenn es um neue Handykameras oder Medikamente gegen die eigene Faulheit geht. Sobald es unbequem wird, ist alles "Panikmache" oder eine "Lüge der Eliten". Die Dummheit ist so laut, dass es einem den Verstand rauben könnte.

Teuerung, Inflation, Wetterextreme – aber Hauptsache, alles ist "früher auch schon passiert"

Währenddessen steigen die Preise, die Inflation frisst Gehälter auf, und der Klimawandel zeigt längst seine hässliche Fratze. Orkanartige Winde, Überschwemmungen, Hitzewellen – aber die ewig Gestrigen erzählen weiterhin, dass es "so was schon immer gab".

Und auch politisch wird der Boden immer heißer. Selbst in halbwegs sicheren Städten dreht sich der Wind. Rechtsruck? Check. Sozialabbau? Check. Ignoranz gegenüber der Zukunft? Dreifaches Check.

Ein Häuschen im Nirgendwo – oder doch lieber die Realität ändern?

Manchmal wünscht man sich einfach eine Hütte mitten im Nirgendwo. Kein Internet, keine Nachrichten, kein Wahnsinn. Weit weg von Politik, Hass und Ignoranz: Keine Kommentare von Wutbürgern, keine Nachrichten über die nächste rechtsextreme Machtergreifung, keine absurden Klimawandel-Debatten. Einfach abschalten, Scheuklappen auf und so tun, als wäre nichts.

Aber bringt’s das? Vielleicht für einen selbst. Doch die Realität bleibt. Die Fluten werden nicht weniger, die Hitze nicht erträglicher, und der Hass nicht leiser. Wer schweigt, macht’s den Lauten nur leichter.

Aber ja, eigentlich geht´s mir gut.

Die Welt brennt, die Demokratie wankt, die Wissenschaft wird verhöhnt – aber ja, alles bestens. - Vielleicht hilft es ja, sich das selbst immer wieder einzureden. Vielleicht wird’s dadurch erträglicher. Oder vielleicht ist das genau die Lethargie, auf die diejenigen hoffen, die alles nur noch schlimmer machen.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Artikel dient der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und stellt keine rechtlich bindenden Aussagen dar. Die dargestellten Ansichten dienen ausschließlich der Information und Diskussion. Die verwendeten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen. Trotz sorgfältiger Prüfung wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf die alleinige Wahrheit und ist im Sinne der Meinungs- und Informationsfreiheit zu verstehen.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama DIREKT und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden