Zum Hauptinhalt springen

💰 Antifa-Gehalt? Der dreiste Satire-Fake, den Rechte feiern!

🤡 150 Euro für Demo-Teilnahme? Rechte fallen auf offensichtliche Satire rein – und machen sie zur „Enthüllung“

Wieder einmal kursiert ein sogenannter „Beweis“ für die angeblich bezahlte Antifa im Netz. Ein Dokument, das nicht nur Bonuszahlungen für Demonstranten aufführt, sondern auch eine „ANTIFAmily Platin-Mitgliedskarte“ enthält, sorgt für Aufregung. Die rechten Hetzkanäle drehen durch: „Seht ihr, die Antifa ist gekauft!“ Doch halt! Der ganze „Skandal“ ist nichts weiter als eine plumpe Satire – und dennoch fallen viele darauf rein.

📜 „Internes Antifa-Schreiben“: Ein Witz wird zur rechten Hetze

Es klingt einfach zu schön, um wahr zu sein – zumindest für alle, die ohnehin fest daran glauben, dass die Antifa eine bezahlte Geheimorganisation ist. Das vermeintliche Dokument vom 3. Februar 2025 listet akribisch auf, was die „ANTIFAmily“ ihren Mitgliedern angeblich zahlt:

💰 150 € Grundgage für eine Demo-Teilnahme
🌧 50 € Wetterzulage (weil Regen ja wirklich ein Argument gegen politischen Protest ist)
🍔 4,20 € Verpflegungspauschale (Ja, wirklich: 4,20! Subtil ist anders.)
🏆 50 € Platin-Bonus (Warum? Weil’s lustig ist!)

Dazu gibt es noch eine schicke „Platin-Mitgliedskarte“, um den Fake so richtig glaubwürdig zu machen. Doch Moment mal – ernsthaft? Wer eine Sekunde nachdenkt, erkennt sofort, dass das Satire ist. Aber genau hier liegt das Problem: Viele wollen gar nicht nachdenken.

🏴‍☠️ Rechtes Wunschdenken: Wenn Fake-Dokumente zur „Wahrheit“ werden

Satire hat einen unangenehmen Nebeneffekt: Wenn sie zu gut gemacht ist, glauben Menschen daran. Und genau das passiert hier. Rechte Kreise haben den Witz längst als „Beweisstück“ in ihrer Propaganda eingebaut. „Seht her, wir hatten doch immer recht! Die Antifa wird bezahlt!“ schreien sie, während sie sich gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Dabei ist der Trick altbekannt:

1️⃣ Man nimmt einen Satire-Post – in diesem Fall eine Persiflage auf die rechte Verschwörungserzählung der „bezahlten Antifa“.
2️⃣ Man tut so, als wäre es echt – weil kritisches Denken nicht zur Agenda passt.
3️⃣ Man empört sich künstlich – um die eigene Echokammer mit „Skandal“-Geschichten zu füttern.
4️⃣ Man ignoriert jeden Faktencheck – weil Fakten stören.

Diese Masche funktioniert immer wieder. Bereits seit 2016 tauchen solche „Gehaltsabrechnungen“ der Antifa auf – mal als Reisekostenabrechnung, mal als mysteriöse „Auftragsliste“. Und immer wieder fallen Menschen darauf herein.

🤔 Warum glauben so viele diesen Unsinn?

Die Antwort ist einfach: Weil sie es glauben wollen. Wer ohnehin fest davon überzeugt ist, dass die Antifa eine gigantische Schattenorganisation mit endlosen Finanzmitteln ist, der klammert sich an jeden noch so absurden „Beweis“.

👉 Die Realität? Die Antifa ist keine bezahlte Organisation. Es gibt keine geheimen Gehälter, keine Zulagen für schlechtes Wetter, keine Prämien für Platin-Mitglieder. Was es aber gibt, sind unzählige rechte Fake-News, die genau das behaupten – immer und immer wieder.

🚨 Satire als Waffe der Desinformation

Eigentlich sollte man über so einen billigen Fake lachen. Doch die Konsequenzen sind ernst:

📢 Rechte Politiker*innen greifen den Unsinn auf, um Stimmung gegen linke Bewegungen zu machen.
💣 Verschwörungserzählungen werden weiter angeheizt, bis niemand mehr zwischen Fake und Realität unterscheiden kann.
🗳 Vor jeder Wahl tauchen solche Fakes wieder auf, um gezielt Misstrauen und Hetze zu schüren.

Die Methode ist so simpel wie durchschaubar: Ein dummer Witz wird absichtlich falsch verstanden, in die rechte Filterblase gepumpt und dort als „Enthüllung“ gefeiert. Faktenchecks? Werden ignoriert oder gleich selbst als „Lügenpresse“ diffamiert.

🔥 Fazit: Peinlich, aber gefährlich

Das Schreiben der „ANTIFAmily“ ist keine Enthüllung, sondern ein schlechter Witz, der gezielt zur Desinformation umfunktioniert wurde. Rechte Hetzkanäle springen darauf an, weil sie genau solche „Beweise“ brauchen, um ihre verzerrte Weltanschauung aufrechtzuerhalten.

💡 Unser Appell: Kritisch hinterfragen, bevor ihr Fake-Dokumente teilt. Nicht jeder dumme Screenshot ist ein echter Skandal – und nicht jede Verschwörung ist Realität.

📢 Ihr wollt echte Faktenchecks? Dann unterstütze uns, bevor der nächste rechte Fake viral geht.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Artikel dient der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und stellt keine rechtlich bindenden Aussagen dar. Die dargestellten Ansichten dienen ausschließlich der Information und Diskussion. Die verwendeten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen. Trotz sorgfältiger Prüfung wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf die alleinige Wahrheit und ist im Sinne der Meinungs- und Informationsfreiheit zu verstehen.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama DIREKT und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden