Die Union dreht sich wie ein Wetterhahn – und niemanden interessiert’s

Schuldenbremse? Krieg? Investitionen? Ach, das ist doch was ganz anderes, wenn WIR es fordern!
Man muss es einfach mal gnadenlos aussprechen: Die Union hat das politische Schachspiel perfektioniert – und zwar nicht durch kluge Politik oder gar Verantwortungsbewusstsein, sondern durch schamlose Wendehalstaktik und dreiste Heuchelei. Und was passiert? Genau: NICHTS. Kein Aufschrei, kein Skandal, keine Konsequenzen.
Schuldenbremse: Gestern Teufelswerk, heute alternativlos
Kaum sind die ersten Tage nach der Wahl vergangen, schon ist das ganze Gejaule über die angebliche „linksgrüne Verschuldungspolitik“ vergessen. Merz, Söder, Linnemann & Co. haben monatelang einen hysterischen Wahlkampf gegen die „Aufweichung der Schuldenbremse“ geführt. Wer nur den Hauch einer Investition forderte, wurde von ihnen als verantwortungsloser Schuldenkönig gebrandmarkt.
Und jetzt? Jetzt setzen sie GENAU DAS um, was Robert Habeck und die Ampel-Regierung zuvor gefordert haben. Fast wortgleich. Ohne mit der Wimper zu zucken. Und wo bleibt der Aufschrei? Nirgends. Weil es niemanden interessiert.
Vergessen? Krieg, Inflation und Energiekrise gab’s schon vorher!
Die letzten Jahre hat sich die Union in eine bequeme Oppositionsrolle geflüchtet, in der sie sich staatspolitischer Verantwortung ENTZOG. Während die Ampel in der schwersten Krise seit Jahrzehnten Lösungen finden musste, saß die Union einfach nur da, blockierte, meckerte und tat so, als hätte sie von all dem nichts mitbekommen. Ukraine-Krieg? Inflation? Hohe Strompreise? „Die böse Ampel ist schuld!“, hieß es.
Und jetzt? Jetzt tun sie plötzlich so, als seien all diese Herausforderungen vom Himmel gefallen. Plötzlich müssen Milliarden investiert werden. Plötzlich ist eine Lockerung der Schuldenbremse alternativlos. Das hätte man ja wirklich NIEMALS kommen sehen können, nicht wahr?
Und niemanden interessiert’s.
Die Grünen werden’s schon richten – wie immer
Das Beste: Die Union spekuliert dreist darauf, dass die Grünen sich im Gegensatz zu ihnen NICHT verantwortungslos verhalten werden. Dass sie am Ende die nötigen Maßnahmen mittragen, um das Land nicht vor die Wand fahren zu lassen. Und dann? Dann wird in vier Jahren wieder alles vergessen sein. Dann wird die Union wieder Wahlkampf gegen „grüne Schuldenpolitik“ machen und so tun, als hätten sie damit natürlich GAR NICHTS zu tun gehabt.
Und wieder wird es niemanden interessieren.
Fazit: Dreistigkeit siegt – solange niemand hinschaut
Merz & Co. können morgen das Gegenteil von dem behaupten, was sie gestern gesagt haben – und es spielt einfach keine Rolle. Sie wissen genau: Die Leute haben eine politische Aufmerksamkeitsspanne von fünf Minuten. Keine Konsequenzen, keine Empörung.
Aber hey, Hauptsache die Grünen werden weiter als weltfremde Spinner diffamiert, während die Union ihre eigene Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit geschickt in Vergessenheit geraten lässt.
Und das Schlimmste? Es wird wieder funktionieren. Denn – ihr ahnt es – niemanden interessiert’s.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Artikel dient der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und stellt keine rechtlich bindenden Aussagen dar. Die dargestellten Ansichten dienen ausschließlich der Information und Diskussion. Die verwendeten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen. Trotz sorgfältiger Prüfung wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf die alleinige Wahrheit und ist im Sinne der Meinungs- und Informationsfreiheit zu verstehen.