#2 Monthly Round-Up
von Natalia Mleczko (Öffnet in neuem Fenster)

Es ist Anfang Februar und es ist Zeit für meinen Monthly Round-Up. Der Januar war trübe und kalt. Es tut momentan richtig gut sich mit einer heißen Tasse Tee auf der Couch mit einer warmen Decke einzukuscheln und in andere Welten einzutauchen. Deshalb bringe ich heute eine Doku, eine Serie zum Wegsuchten und einen Artikel mit, damit auch der trübe Februar versüßt wird.
ANDREE PUTMAN - DIE GRANDE DAME DES DESIGNS
Diese Doku habe ich zufällig beim Scrollen durch Arte entdeckt. Ich kannte Andree Putman davor nicht, aber aus irgendeinem Grund bin ich hängengeblieben und war danach richtig begeistert von den Bildern und dem Design der Französin. Es ist so zeitlos und schlicht. Obwohl sie selbst sich in der High Society bewegte, bevorzugte sie billiges Material für ihr Innendesign. Dem schwarz-weißen Karomuster hat sie Stil eingehaucht. Es ist bis heute mit ihrem Namen verwoben. Und sie brachte den Zwanziger-Jahre-Look in die Wohnungen zurück. Minimalistisch und Elegant. Unbedingt anschauen! Die Doku ist noch bis zum 13. Februar auf Arte abrufbar.
https://www.arte.tv/de/videos/107169-000-A/die-grande-dame-des-designs/ (Öffnet in neuem Fenster)HIGH SCHOOL
Die Serie High School basiert auf der Teenagerzeit der Musikerinnen und Schwestern Tegan und Sara. Die Serie basiert auf ihrem erfolgreichen Memoire mit dem gleichnamigen Titel. Bisher ist eine Staffel erschienen und ich hoffe, es werden noch ein paar Staffeln produziert. Es macht allemal Spaß zuzuschauen, wie die zwei missmutigen Teenager sich aus ihren Problemen mit Musikmachen raushelfen und darin aufblühen. Eine einzige Offenbarung ist die Serienmusik (u. a. mit The Hole, Nirvana, Green Day, The Smashing Pumpkins), die einen direkt in die Post-Grunge-Zeit manövriert. Die Serie ist kostenlos auf Freevee, einer App von Amazon Prime, zu sehen.
https://press.amazonstudios.com/us/en/amazon-freevee-series/high-school/1 (Öffnet in neuem Fenster)EMMA STONE - THE TALKS
Die Schauspielerin Emma Stone kennen wir von Blockbuster-Filmen wie 'Cruella' oder 'The Help', einem Film über Rassismus in den 50 er Jahren im amerikanischen Süden. In diesem Artikel spricht Stone über Ängste und was ihr geholfen hat diese anzunehmen und wie sie sogar Kraft aus ihnen schöpfte. "The Talks" ist eine wirklich gute Gesprächsreihe. Es lohnt sich dort durchzuscrollen und interessante Interviews zu entdecken.
https://the-talks.com/interview/emma-stone/ (Öffnet in neuem Fenster)Ich hoffe dir hat der Monthly Round-Up gefallen. Wir sehen uns im März mit einer frischen Liste. Wenn dir meine Vorschläge gefallen, lass es mich via Mail (natalia-mleczko@gmx.de) oder per Kommentar wissen.
In Liebe,
Natalia