Zum Hauptinhalt springen

#1 Monthly Round-Up

von Natalia Mleczko (Öffnet in neuem Fenster)

Der Monthly Round-Up ist eine monatliche Rubrik mit allerlei spannenden Artikeln, Filmen, Dokumentarfilmen, Interviews und Podcasts, die ich in den vergangenen Wochen gelesen oder gehört habe und die ich euch wärmsten empfehle.

Next Question with Katie Couric - ist ein Podcast der bekannten US-Journalistin Katie Couric. Sie interviewt in dieser Episode die New York Times-Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey. Die zwei haben die #MeToo-Bewegung so richtig ins Rollen gebrachten. Die Investigativ-Journalistinnen haben zu sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz recherchiert. Dabei beleuchteten sie den Fall der amerikanischen Filmbranche. Der Kerngedanke der Recherche war dieser: wenn mächtige und weibliche Hollywoodstars ebenfalls sexuelle Übergriffe erleben, welche Frau ist vor so etwas in irgendeiner Branche dann überhaupt sicher? Gesagt, getan. Sie recherchierten zum Fall des Produzenten Harvey Weinstein. Diverse Gerüchte gab es bereits, doch keine Beweise oder Zeugenaussagen. Die Journalistinnen schafften es jedoch, dass die Geschädigten mit Ihnen sprachen und dann auch bereit waren diese Anschuldigungen öffentlich zu machen. Weinstein wurde nach der Berichterstattung wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs verurteilt. Den Film dazu gibt es auch bereits. Dieser Film heißt 'She Said' und ist von der Regisseurin Maria Schrader mit den Schauspielerinnen Carey Mulligan und Zoe Kazan. 'She Said' ist erst kürzlich im Kino angelaufen und bewegte mich tief.

Hier kommst du zur Folge:

https://open.spotify.com/episode/3G85f4vAwDZALBWvP4fK7c?si=8695f6b5cca048d9 (Öffnet in neuem Fenster)

Hier kommst du zum She Said-Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=7S9qqZ69alI (Öffnet in neuem Fenster)

Classic Albums: Amy Winehouse "Back to Black" - ist nicht neu, aber dafür wahnsinnig gut. Diese Doku habe ich mir bereits zum zweiten Mal angesehen, weil es mich natürlich begeistert Amy Winehouse singen zu hören, aber ein Stückweit mehr fesselt mich an dieser Doku, wie ein Musikalbum - in diesem Fall das legendäre "Back to Black" - aufgenommen wird. Als Musikliebhaber kennen wir in aller Regel nur das Endprodukt der performenden Künstler. Nie sehen wir jedoch den gesamten Kreativprozess, die vielen Menschen im Hintergrund, die es braucht, um ein solches Werk zusammenzustellen. Die Doku ist inspirierend und gleichzeitig traurig, weil wir in einer Welt mit viel zu wenigen Amy Winehouse-Songs leben müssen.

Die Doku findest du hier:

https://www.arte.tv/de/videos/100262-000-A/classic-albums-amy-winehouse-back-to-black/ (Öffnet in neuem Fenster)

Catherine Price - Why having fun is the secret to a healthier life - ist ein TED-Talk. Jep, ich mag TED-Talks dann und wann und vor allem, wenn smarte Frauen einen Talk halten. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fehlt aktuell etwas Leichtigkeit und Spaß im Leben. In dieser Lebensphase besteht oftmals mehr Pflicht als Spaß. Ätzend, aber solche Phasen gibt es halt und es ist deshalb wichtig Momente des Vergnügens im Alltag einzubauen. Die Wissenschaftsjournalistin Catherine Price geht genau auf dieses Problem ein und bringt diesen Missstand humorvoll auf den Punkt.

Hier kommst du zum TED-Talk:

https://www.ted.com/talks/catherine_price_why_having_fun_is_the_secret_to_a_healthier_life (Öffnet in neuem Fenster)

Das war mein erster Monthly Round-Up überhaupt. Ich hoffe dir gefällt diese neue Rubrik. Es hat allemal Spaß gemacht diese Rubrik zu schreiben und zu kuratieren. Wenn du den Monthly Round-Up gern regelmäßig lesen willst, dann werde Matrjoschka-Writing Supporter. Dies kostet dich nur 2,50 Euro im Monat. Gönn dir!

In Liebe,

Natalia Mleczko

Kategorie Monthly Round-Ups
Nur zahlende Mitglieder von Matrjoschka Writing können hier Kommentare lesen und schreiben.