Zum Hauptinhalt springen

Le Brunch: Hauke Gerdes vom deutschen Studio Blankhans über Coreborn und den Early Access Release

Als deutsches Medium freuen wir uns natürlich immer über Videospiel-Erfolgsgeschichten aus dem eigenen Land. Und die haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen! Titel wie Chained Echos oder Dorfromantik (Öffnet in neuem Fenster) kommen meist unverhofft und erwärmen unsere Herzen. So ein Hit könnte auch das Social Survival Game "Coreborn: Nations of the Ultracore" vom deutschen Studio Blankhans werden. Anne hat sich deshalb mit Creative Director Hauke Gerdes, den ihr vielleicht von seinen abenteuerlichen Pen & Paper-Runden bei Rocketbeans TV kennt, auf einen Plausch getroffen und schon mal die Fühler ausgestreckt.

Ganz wichtig ist für ihn die Teamleistung, die es braucht, um so einen Titel zu stemmen und der Unterschied zwischen Coreborn und einem MMO. Es ist nämlich keins, wie er uns versichert.

Auch wichtigen Fragen wie: Was sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung? Wie entscheidet man welches Spiel man bauen will?" Und: "Wie geht ihr mit Feedback um?" wird auf den Grund gegangen.

Freut euch also auf ein informatives Gespräch zwischen zwei Freunden und jeder Menge wissenswertes zum Early-Access-Start von Coreborn am 18. Juli 2023.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Insert Moin Premium und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden