Wir machen uns nur noch Vorwürfe!

Für alle, die den Beratungstext anhören möchten: Die Audioversion findet Ihr am Ende des Artikels!
Ich bin Anne, 36, und habe mit meinem Mann, 42, 2 kleine Söhne im Alter von 2 und 4 Jahren. Wir sind seit 20 Jahren ein Paar, seit 7 Jahren verheiratet. Unsere Beziehung hat definitiv auch viele Höhen und Tiefen, aber vor allem auch Veränderungen in den 20 Jahren erlebt, wir sind nicht mehr die gleichen Menschen, die wir damals waren und das ist vor allem für meinen Mann manchmal schwierig zu akzeptieren.
Nun unser Problem: Ich bin eine Person, die ihre Kinder an erster Stelle, aber sich selbst an zweiter Stelle stellt und ich überzeugt bin, dass meine mentale Gesundheit nur zur Gesundheit der Kinder und der Familie beitragen kann. Deshalb suche ich mir Auszeiten, gönne mir Sporteinheiten, Mädelswochenenden oder Kurztrips in die Stadt, die ich hinter mir gelassen habe für die Familie: Berlin. Das in regelmäßigen Abständen wie es halt der Schichtdienst meines Mannes (er arbeitet auch an Wochenenden) zulässt. Wir haben zwar die Unterstützung von 2 Omas, aber die ist eher punktuell stundenweise als flächendeckend.
Mein Mann hingegen gibt sich komplett auf für die Kinder, für die Familie und stellt sich an Position 1300 auf seiner Prioritäten- und To-do Liste. Das wiederum führt meines Erachtens zu Frust und er fühlt sich nicht gleichberechtigt, ist neidisch auf meinen von ihm betitelten „Egoismus“.
Teste jetzt kostenlos die Elternberatung, um Zugriff auf alle Texte zu erhalten! Echte Herausforderungen. Professionelle Impulse. Jede Woche neu.
Kostenlos testen 🥳 (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)