Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten ab der 13. Woche, Hannover bekommt ersten Tiny Forest
Freitag, 31.01.2025
Hallo liebe Good News-Community,
hoch die Hände Wochenende – und damit geht auch der erste Monat des Jahres zu Ende. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Tagesausgabe – heute sogar mit einer Empfehlung aus der Community. Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns Good News sendet, die euch im Alltag begegnen. Ihr erreicht uns, natürlich auch mit allen anderen Anliegen, unter: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster). Wir lieben den Austausch mit euch und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende!
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten
Der Bundestag hat eine Änderung des Mutterschutzgesetzes beschlossen. Bei Fehlgeburten ab der 13. Woche haben Frauen künftig einen Anspruch auf Mutterschutz. Das soll Frauen mehr Schutz und Unterstützung ermöglichen. Die neuen Regeln gelten ab dem 1. Juni 2025. Quelle: ZDF
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Schülerinnen entwickeln Mittel, das K.-o.-Tropfen sichtbar macht
In Neumünster haben vier Schülerinnen der Walther-Lehmkuhl-Schule ein neues Mittel entwickelt, mit dem sich K.-o.-Tropfen in Getränken besser nachweisen lassen. Gibt man das Mittel „Safesip“ in ein Getränk, das K.-o.-Tropfen enthält, flockt es aus. Das Produkt ist allerdings noch nicht marktreif. Quelle: KIELER NACHRICHTEN
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Auf Rezept: Soziale Kontakte gegen Depressionen
Einsamkeit kann psychische Erkrankungen begünstigen. Um präventiv dagegen vorzugehen, verschreiben Ärzt:innen im britischen Frome soziale Kontakte und Aktivitäten auf Rezept. Initiativen wie Dogs for Health oder der Männerschuppen sollen Menschen mit psychischen Problemen helfen und sie mit anderen in Kontakt bringen. Quelle: DEUTSCHE WELLE
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

In Vahrenwald entsteht Hannovers erster „Tiny Forest“
Seit 2019 werden in Deutschland Tiny Forests angelegt. Sie sollen dem Klimawandel entgegenwirken und die Qualität des Wohnumfeldes verbessern. Auch Hannover bekommt nun in Vahrenwald seinen ersten eigenen Mini-Wald: 30 verschiedene Baum- und Straucharten werden gepflanzt, überwiegend heimische und insektenfreundliche Arten. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll moderner werden
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gilt als die bedeutendste Kultureinrichtung Deutschlands. Zu ihr gehören u. a. die Staatlichen Museen zu Berlin. Nun hat der Bundestag entschieden, dass die Stiftung umfassend reformiert werden soll. Dadurch soll die Stiftung moderner, effizienter und international konkurrenzfähiger werden. Quelle: RBB24
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Neue Wurmart in Bayern entdeckt
Völlig unerwartet haben Forschende in Bayern eine neue Wurmart entdeckt: den „Helodrilus bavaricus“. Der bayerische Regenwurm wurde auf einem Feld in der Nähe von Rotthalmünster im Landkreis Passau entdeckt – eine „kleine Sensation“. Nun wird erforscht, wie weit das Verbreitungsgebiet der weltweit einzigartigen Art ist. Quelle: MERKUR
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Knacken wir bis Montag die 500er-Marke?
Danke an 487 Good Members! 🌟 Für unsere nächsten großen Meilenstein 500 Mitglieder fehlen uns nur noch 13 neue Good Member. Bist du dabei? Schon mit 5 Euro im Monat hilfst du, unsere Arbeit langfristig zu sichern und weiterhin Good News zu verbreiten. Werde Teil unserer Community! 🫶

Danke an alle 1.828 Unterstützer:innen im Januar!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert