Zum Hauptinhalt springen

Kokosriegel- Self- Care- Sunday.

Das gute Gefühl soll Sonntags im Vordergrund stehen. Das ist gar nicht immer so leicht.

Ich bin viel zu früh aufgewacht. Wie schön, dass der Hund mich heute morgen so früh geweckt hat, so dass ich richtig viel vom Tag habe.

Wenn ich meinen Kaffee im Bett poste, sieht jeder, dass ich immer noch in der gleichen Bettwäsche schlafe. Mit dem Kaffee im Bett, geht gerade die Sonne auf.

Ich sollte aufräumen und putzen. Hier sieht es aus, das mag man sich nicht vorstellen. Ohne Frühstück, mit einem zweiten Kaffee im Thermobecher, fahre ich in den Wald. Beim Einbiegen in “unsere Straße” stellt sich das zu Hause Gefühl ein, bei dem ich eine Etage tiefer und ruhiger atmen kann. (Ich fahre niemals am Haus vorbei, ich biege vorher ab.) Als erstes muss ich einen Baum anfassen.

Dann das riesige Feld, der Wind, die Weite. Der Hund hüpft fröhlich an meiner Seite, es fühlt sich an, wie immer. Heute stehen keine Pferde auf der Weide. Dafür höre ich den Specht. Im Wald treffe ich eine Nachbarin, die verpasst hat, dass ich weggezogen bin. Mich freut, dass sie denkt, wir hätten uns nur lange nicht gesehen. Die Hunde spielen, ein Stück gehen wir zusammen.

Selfcare Sunday.

Wenn ich nach Hause komme, muss ich dringend daran denken, die Wäsche in den Trockner zu bringen. Nach dem Spaziergang fahre ich ins Gartencenter. Das hat auch Sonntags auf, ich bin da gerne und verlaufe mich zwischen den Stauden. Zwei Töpfchen Bio- Hornveilchen begleiten mich nach Hause.

Hornveilchenblüten kann man essen. Ich finde sie im Garten nicht besonders hübsch, weil es irgendwie Oma- Blumen sind, aber im Salat machen sie richtig was her. Sie sind relativ unkompliziert und blühen fast das ganze Jahr. Wenn man die Blüten nicht alle in den Salat gibt, sondern manche verblühen lässt, bilden sie Samen und vermehren sich auf ewig weiter. Vielleicht überdenke ich meine Vorurteile über die fleissigen Blümchen nochmal.

Zu Hause koche ich mir einen dritten Kaffee, stelle die Waschmaschine aus und ehe ich irgendwas anderes mache, schreibe ich Euch von meiner Prokrastination am Sonntag. Das Gute an Sonntag ist, es ist der Tag zum durchatmen. Zum spüren, zum sein lassen. Wie schafft Ihr das so? Mir fällt es heute schwer, vermutlich trägt zu meinem Wohl- Gefühl heute bei, doch alles noch zu machen.

Dafür habe ich die leckerste Belohnung seit langem im Kühlschrank, die ausschliesslich aus so genannten “Superfoods” besteht und gönn mir gleich. Juhu!

Vegan und glutenfrei, nebenbei.

Hier kommt also das Rezept für die gesunden Bounties, damit Ihr nächsten Sonntag auch vorbereitet seid, falls Ihr Putzwut belohnen möchtet (oder anderes tut, was man Sonntags auch lassen könnte).

Ich habe für dieses Rezept auch die Schokolade selbst gemacht. Ich bin mir nicht sicher, ob man durch einfaches Schmelzen von sehr Kakaohaltiger Schokolade den gleichen Geschmack hinbekommt. Der ist ziemlich ziemlich gut und ich will es nicht anders probieren.

Der Aufwand ist fantastisch gering, wenn man erstmal die Zutaten, die es allesamt im Bio-Laden gibt, zusammen hat.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Süsses

2 Kommentare

Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von ginkita und diskutiere mit.
Mitglied werden