Zum Hauptinhalt springen

Rosenstein und Villa Berg

Hier soll irgendwann der neue Stadtteil Rosenstein entstehen. Foto: Jürgen Brand

Hier soll irgendwann der neue Stadtteil Rosenstein entstehen. Foto: Jürgen Brand

Heute, Mittwoch, 11. Oktober, haben die Lokalpolitiker in Stuttgart-Ost eine inhaltsschwere Sitzung vor sich, geht es doch um gleich zwei Projekte, in die die Stadt zusammen mehrere hundert Millionen Euro investieren will:

  • den Rahmenplan Stuttgart-Rosenstein

  • die Villa Berg

Rosenstein

Mit der Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs, also frühestens 2025, werden 85 Hektar Gleisflächen frei, auf denen der neue Stadtteil Rosenstein entstehen soll. Nach jetzigem Stand des Rahmenplans sollen dort bis zu 5700 Wohneinheiten, 25 Kindertagesstätten, sechs Schulen und noch viel mehr entstehen. Die Beschlussvorlage, um die es diese Woche im Bezirksbeirat und dann am 17. Oktober im Ausschuss für Städtebau und Technik des Gemeinderats gehen wird, ist 170 Seiten dick und später einmal Grundlage für die erforderlichen Bebauungspläne.

Aktuell hat "Gaisburger Marsch" 21 Unterstützer*innen, über die ich mich sehr freue, danke dafür! Jeden Monat besuchen im Durchschnitt aktuell allerdings rund 1000 Leser*innen die Seite. Zukunftssicher wird das Projekt ganz einfach: per vierwöchiger kostenloser, jederzeit kündbarer Test-Mitgliedschaft, danach helfen 3,00 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Lokaljournalismus-Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button ganz unten klicken.

Über die Ideen für den Stadtteil Rosenstein wurde und wird viel diskutiert, auch gestritten. Die Meinung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost ist in seiner Rolle als lokalpolitisches Gremium in einem unmittelbar an Rosenstein angrenzenden Stadtbezirk gefragt. Der entscheidende Aspekt für den Stadtbezirk Stuttgart-Ost ist dabei, wie der künftige Stadtteil an den Osten, also konkret an die Stadtteile Stöckach und Berg, angebunden wird.

Die "Grenze" zum neuen Stadtteil verläuft unmittelbar neben der Platanenallee im Unteren Schlossgarten und jeder, der dort öfter unterwegs ist, weiß, dass es gleich neben der Allee steil bergauf hinauf zu den Gleisen geht. Natürlich sind Wegeverbindungen vom geplanten neuen Stadtteil hinunter in diesen zu Stuttgart-Ost gehörenden Teil des Schlossgartens vorgesehen. Ob die neuen Rosenstein-Einwohner aber dann auch wirklich weiter bis zu den Geschäften und Dienstleistern am Stöckach kommen werden? Das wird die Bezirksbeiräte in ihrer Sitzung wahrscheinlich wieder einmal beschäftigen.

Ausführliche Infos zu dem Projekt gibt es auf der entsprechenden Website der Landeshauptstadt:

https://rosenstein-stuttgart.de/ (Öffnet in neuem Fenster)

Villa Berg

Die Villa Berg, der Park und die Pläne für beides sind seit vielen Jahren in schöner Regelmäßigkeit Thema im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost. Jetzt wollen das mit der Planung für den Umbau der Villa beauftragte Atelier Brückner und die Stadtverwaltung über den aktuellen Stand der Vorplanungen und über den Aktionstag am 16. September im Rahmen der Aktionswoche berichten.

Infos der Stadt zu dem Großprojekt gibt es hier:

https://www.stuttgart-meine-stadt.de/villa-berg (Öffnet in neuem Fenster)

Hier auf "Gaisburger Marsch" bereits erschienen:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/1df1eaf5-96a8-4ebb-a846-a87a879dc706 (Öffnet in neuem Fenster)

Und hier noch die vollständige Tagesordnung:

Die öffentliche Sitzung im Bürgersaal im Bürgerservicezentrum Ost, Schönbühlstraße 65, am Mittwoch, 11. Oktober, beginnt und 18:30 Uhr.

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Stuttgart-Ost

1 Kommentar

Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von gaisburger marsch und diskutiere mit.
Mitglied werden