Zum Hauptinhalt springen

Klo-Geschichten und viel Musik

Kultur und mehr an diesem Freitag und Samstag in Stuttgart-Ost

Manche Toiletten wie hier im Landhotel Rössle in Rechenberg sind selbst echte Kunstwerke. Foto: Jürgen Brand

Manche Toiletten wie hier im Landhotel Rössle in Rechenberg sind selbst echte Kunstwerke. Foto: Jürgen Brand

Vom “Zauber der Nasszelle”

Im Muse-O in Gablenberg wird diesen Sonntag, 12. November, um 15 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die tatsächlich jede und jeden betrifft: Es geht um nicht weniger als die Toilette, das Klo, das WC, die “Bedürfnisanstalt” oder auch 00. So viele Namen, wie es dafür gibt, so viele Geschichten gibt es darüber, so viele Erinnerungen, Anekdoten, wie auch immer. Und es gibt natürlich auch unzählige Miniatur-Toiletten und Bäder. Und genau die sind in der Ausstellung zu sehen, dazu gibt es zahlreiche Infos dazu, mal aus Stuttgart-Ost, mal aus ganz Stuttgart und darüber hinaus.

Die Pressemitteilung zu der Ausstellung und weitere Infos sind hier zu finden:

https://www.muse-o.de/2023/10/zauber-der-nasszelle-im-muse-o/ (Öffnet in neuem Fenster)

Über weitere Unterstützer*innen freue ich mich: Das geht ganz einfach per vierwöchiger kostenloser, jederzeit kündbarer Test-Mitgliedschaft, danach helfen 3,00 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button ganz unten klicken.

Improtheater im Kulturwerk

Im Kulturwerk im Kübler-Areal steht an diesem Wochenende zweimal Improvisationstheater auf dem Programm. Heute, Freitag, 10. November, heißt es um 20 Uhr wieder “Die Weißen und die Pinken”, die ein fester Bestandteil des Kulturprogramms im Kulturwerk sind.

Am Samstag, 11. November, ebenfalls um 20 Uhr kommen die krimiwerke mit ihrem improvisierten Kult-Comedy-Krimi auf die Bühne - und alle Gäste dürfen und sollen mit ermitteln.

https://kulturwerk.de/index.php (Öffnet in neuem Fenster)

Konzert und Theater im La Lune

Im Theater La Lune im Muse-O in Gablenberg beginnt heute, Freitag, 10. November, um 20 Uhr ein Sonatenabend unter dem Titel “Ein Herz in der Finsternis”. Muriel Bardon (Violine) und Yujin Bae (Klavier) spielen Francis Poulenc, Sonate für Violine und Klavier; Maurice Ravel,  Sonate posthume für Violine und Klavier, sowie Sergei Prokofiev, Sonate Nr.1 für Violine und Klavier op.80.

Am Samstag, 11. November, steht ebenfalls um 20 Uhr das Theaterstück “Petit Pays - Kleines Land” auf dem Programm.

https://www.theaterlalunestuttgart.de/ein-herz-in-der-finsternis/ (Öffnet in neuem Fenster)

Konzerte im Laboratorium

Im Lab stehen heute, Freitag, 10. November, ab 20:30 Uhr The Sadies auf der Bühne: “die legendäre Vintage-Surf-Punk-Western-Roots-Combo aus Toronto musste knapp dreißig Jahre alt werden, um endlich auch mal im Lab aufzuschlagen”

Am Samstag, 11. November, um 20:30 Uhr ist die Fast Eddy’s Blue Band zu Gast: „The Voice“ aus London steht mit seiner Band seit je her für die rock-, folk- und soulgetränkte Variante des Blues”

https://www.laboratorium-stuttgart.de/home/ (Öffnet in neuem Fenster)

S-Ost in den Medien

Holzbau-Entwürfe für den Stöckach

Auf der Website der IBA ‘27 können Holzbau-Entwürfe für den “Neuen Stöckach” angeschaut werden, außerdem gibt es Infos zu dem dazu ausgeschriebenen und jetzt entschiedenen Wettbewerb. Das Gesamtprojekt ist allerdings nach wie vor erst einmal gestoppt, die Planungen laufen allerdings sozusagen hinter den Kulissen weiter.

https://www.iba27.de/jury-praemiert-innovative-holzbau-entwurfsstudie-fuer-den-neuen-stoeckach-in-stuttgart/ (Öffnet in neuem Fenster)
Gablenberg beim Stadtkind

Die Gablenberger Hauptstraße in der Stuttgarter Zeitung bzw. bei Stadtkind, allerdings hinter Bezahlschranke:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausgecheckt-in-stuttgart-ost-gablenberger-hauptstrasse-von-der-alten-schule-bis-zum-schlampazius.2df7dae5-7f88-498f-9449-d9df580a9eff.html (Öffnet in neuem Fenster)

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Stuttgart-Ost

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von gaisburger marsch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden