Zum Hauptinhalt springen

(Keine) Pinguine am Neckar

Mit Erdbeeren können Pinguine vermutlich eher wenig anfangen - aber Fisch war gerade aus in Gaisburg.                                                          Foto: Jürgen Brand

Mit Erdbeeren können Pinguine vermutlich eher wenig anfangen - aber Fisch war gerade aus in Gaisburg. Foto: Jürgen Brand

Mit den Papageien hatte ich hier ja vor einigen Tagen eine kleine Reihe "Vögel im Osten" angefangen. Und weil heute Welttag des Pinguins ist, geht es mit diesen gar nicht so kleinen Vögeln weiter.

Es ist schön, dass sich die Geschichten von "Gaisburger Marsch" so großer Beliebtheit erfreuen, im April waren erstmals in einem Monat mehr als 1000 Besucher:innen auf der Seite. Feste Follower:innen gibt es leider bisher nur wenige. Ich würde mich über die eine oder andere Mitgliedschaft (ab 2,50 Euro/Monat) freuen (es gibt zum Ausprobieren auch kostenlose Test-Mitgliedschaften), das hilft, das hier am Leben zu erhalten. Einfach den Button ganz unten klicken, dann öffnet sich die Auswahl. Verschenken kann man sie auch.

Ok, im Stuttgarter Osten gab es vermutlich noch nie Pinguine, aktuell gibt es immer noch keine - und es wird vermutlich auch nie welche geben. Dafür ist das gar nicht so kurze Neckar-Ufer in seinem aktuellen Zustand einfach völlig ungeeignet.

Aber in Luftlinie nur wenige hundert Meter entfernt von der Stadtbezirksgrenze leben einige Pinguine, gleich hinter dem Eingang zur Wilhelma. Es handelt sich dabei - so steht es auf der Wilhelma-Website (Öffnet in neuem Fenster) - um Brillenpinguine. In freier Natur kann man sie an den Küsten Südafrikas erleben, allerdings gelten sie als stark gefährdet. Brillenpinguine sind sehr gesellig, leben in großen Brutkolonien zusammen - und gerade dürfte es vielleicht auch in der Wilhelma einigen Nachwuchs geben.

Brillenpinguine in der Wilhelma. Foto: Jürgen Brand

Brillenpinguine in der Wilhelma Foto: Jürgen Brand

Wer jetzt meint, hoch in den Norden fahren zu müssen, um Pinguine in der Natur erleben zu können, liegt falsch. In der Arktis gibt es keine Pinguine, dafür umso mehr in der Antarktis, also Richtung Südpol. Auf der Antarktischen Halbinsel leben geschätzt viel mehr als zehn Millionen Pinguine: Adéliepinguine, Zügelpinguine, Eselspinguine, Königspinguine, Goldschopfpinguine, Felsenpinguine, Kaiserpinguine und Magellanpinguine.

Um wem der Weg in die Antarktis oder nach Südafrika zu weit ist: Wie gesagt, die Wilhelma ist nur wenige hundert Meter vom Stuttgarter Osten und von Gaisburg entfernt.

Wer mehr wissen und sehen will, hier ein paar Links:

https://www.nationalgeographic.de/tiere/2020/02/bipolare-mythen-am-suedpol-gibts-keine-pinguine#:~:text=In%20der%20Arktis%20gibt%20es%20keine%20Pinguine&text=Die%20n%C3%B6rdliche%20Polarregion%20ist%20stattdessen,Schnabel%20und%20den%20orangefarbenen%20Beinen. (Öffnet in neuem Fenster)https://www.planet-wissen.de/natur/voegel/pinguine/index.html (Öffnet in neuem Fenster)https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/artenschutz/pinguine-koenigspinguine-pinguinkolonie-pol-100~_image-5_-9c6161500b35e0212ab78451135c1de70c63511f.html (Öffnet in neuem Fenster)

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 2,50 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Stuttgart-Ost

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von gaisburger marsch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden