Zum Hauptinhalt springen

Über ein unbedachten und random abgesonderten Kommentar: „Du wusstest doch das dein Partner Kinder hat und worauf du dich da einlässt“ 

Nein wussten wir nicht! Das echte Leben der Bonusmamas und - papas. 

Stell dir vor, es ist wieder einer dieser Tage. Der Morgen war hektisch, die Kinder streiten sich auf dem Weg zur Schule, und du versuchst, zwischen den Fronten zu vermitteln, während dein Handy unaufhörlich vibriert. Es ist dein Partner, der dir schnell noch etwas mitteilen möchte, und die Arbeits-E-Mails, die schon vor dem Frühstück eine Antwort fordern. Du fühlst dich ausgelaugt, bevor der Tag überhaupt richtig begonnen hat. 

Du kommst ins Büro, hoffst auf einen Moment zum Durchatmen, aber deine Kollegin, der du dich anvertraust, weil sie immer ein offenes Ohr zu haben scheint, wartet bereits. Du erzählst ihr von den morgendlichen Herausforderungen, von deinem Versuch, eine Bindung zu den Kindern deines Partners aufzubauen, die dich noch immer eher als Besucherin denn als Familienmitglied sehen. Vielleicht suchst du einfach ein wenig Mitgefühl, oder einen Rat, irgendetwas, das dir hilft, nicht so allein mit all dem zu sein. 

Doch die Antwort, die kommt, ist alles andere als das, was du brauchst. Mit einem Seufzer und einem halb mitleidigen, halb vorwurfsvollen Blick sagt sie: „Du wusstest doch, dass dein Partner Kinder hat…“ 

In diesem Moment fühlst du dich noch isolierter. Dieser Satz, obwohl vielleicht gut gemeint, trifft dich wie ein Schlag. Es ist nicht nur die Ignoranz gegenüber den komplexen Dynamiken einer Patchwork-Familie, die schmerzt, sondern auch das Gefühl, dass deine täglichen Bemühungen und Kämpfe, die emotionale Arbeit, die du leistest, um diese zusammengewürfelte Familie zusammenzuhalten, so drastisch unterschätzt wird. 

Jeder, der diesen Satz ausspricht, zeigt damit eigentlich nur, wie wenig er von der wahren Komplexität deiner Lebenssituation versteht. Kein Tag gleicht dem anderen, und die Herausforderungen sind oft größer und tiefgreifender, als man sich je hätte vorstellen können, selbst wenn man „wusste“, dass Kinder im Spiel sind. Bonusmama oder Bonuspapa zu sein bedeutet oft viel Verantwortung und dafür wenig Dank oder Mitgefühl. Und weil das so ist, braucht es besondere Frauen und Männer dafür! 

Patchwork ist Champions League 

Ja, Bonuselternschaft ist nicht weniger als die Champions League des Familienlebens. Es ist eine Rolle, die außergewöhnliches Engagement, eine robuste emotionale Konstitution und ein tiefes Verständnis für die Dynamiken menschlicher Beziehungen erfordert. Es ist herausfordernd, oft anstrengend, und selten wird die volle Tragweite dieser Aufgabe von Außenstehenden verstanden. 

Die Aussage „Du wusstest doch, worauf du dich einlässt...“ scheint eine klare Erwartungshaltung zu formulieren, aber wie oft fühlt man sich wirklich darauf vorbereitet? Wie oft ist man tatsächlich im Bilde darüber, was diese Rolle mit sich bringt? 

Die Wahrheit hinter den Worten 

Ich glaube, dass niemand, der selbst als Bonusmutter oder Bonusvater gelebt hat, diese Worte leichtfertig aussprechen würde. Wer selbst in den Schuhen einer Bonusmama oder eines Bonuspapas gestanden hat, kennt die Vielschichtigkeit und die emotionalen Wirrungen, die diese Rolle mit sich bringt. Verliebtsein kann unsere Sicht trüben, unsere Erwartungen an die neue Familie schmücken mit einem Glanz, der die Realität oft nicht einfängt. Die ersten Monate und Jahre in einer Patchwork-Familie können eine emotionale Achterbahn sein, auf der man erst lernen muss, die Kurven zu navigieren. 

Für wen tun wir es? 

Aber trotz aller Herausforderungen, trotz des manchmal fehlenden Verständnisses oder der Anerkennung, wissen wir, für wen wir es tun. Für die Liebe. Es war der Partner oder die Partnerin, die uns umgehauen und verzaubert haben, in dem Wissen sie jeweils nur im Paket zu erhalten. 

Ein Aufruf an alle Bonusmütter und Bonusväter 

Wenn ihr euch mal wieder vor den Kopf gestoßen fühlt durch flapsige Kommentare oder Unverständnis für eure Situation, erinnert euch daran: Ihr leistet Außergewöhnliches. Ihr seid stark, ihr seid mutig, und ihr verdient jede Unterstützung. 

Tretet der BonusMutter Nation bei 

Ihr müsst diese Reise nicht allein antreten. Die BonusMutter Nation ist hier, um euch zu unterstützen. Unsere Gemeinschaft bietet nicht nur praktische Hilfestellungen und Ressourcen, sondern auch ein offenes Ohr und ein Verständnis für eure Situation, das außerhalb dieser Gemeinschaft schwer zu finden ist. 

Fühlt ihr euch überfordert oder unverstanden? Sucht ihr nach Unterstützung oder einfach nach einem Platz, an dem eure Sorgen Gehör finden? Schließt euch der BonusMutter Nation an und lasst uns gemeinsam den Weg ebener gestalten. 

Mit Liebe, Franziska 

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von BonusMutter Nation und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden