Der März 2020 bei Fixpoetry
Wir reden über Literatur
Liebe Leser*innen,
wir haben 2019 mehr als 300 Bücher rezensiert, allein im Genre Lyrik, einem Stiefkind der Literatur, haben wir alle relevanten Titel 2019 besprochen. 2020 haben wir (Stand 03.04.2020) 120 Beiträge veröffentlicht. Das ist einzigartig im deutschsprachigen Raum, denn die meisten der Bände werden vom großen Feuilleton nicht aufgegriffen. Aber das ist nicht alles. Wir bieten jungen Autor*innen die Möglichkeit, sich zu profilieren, einige schreiben mittlerweile für anerkannte Tageszeitungen bzw. können auf eigenständige Publikationen in Verlagen zurückblicken. In unseren Kolumnen beschäftigen wir uns mit Frauen und Literatur, greifen politische Themen auf und geben unseren Leser*innen Einblick in das literarische Geschehen im deutschsprachigen Europa. Das alles kostet Geld. Von offizieller Seite erhalten wir, trotz intensiver Bemühungen, kaum Unterstützung. Auch die Kulturbehörde Hamburg stellt uns in diesem Jahr nur einen sehr kleinen Betrag zur Verfügung. Stehen Sie uns zur Seite, helfen Sie uns, Fixpoetry am Leben zu erhalten, damit die Ränder der Literatur zu Wort kommen können und nicht in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Werden Sie Mitglied bei steady, bereits mit 2,50 Euro pro Monat können Sie dabei sein und sorgen damit für Planungssicherheit - und wenn Sie sich nicht binden möchten, finden Sie hier unsere Bankdaten. Ihr Beitrag stärkt unsere Arbeit und sorgt dafür, dass auch in Zukunft Fixpoetry den so wichtigen Beitrag zum literarischen Geschehen leisten kann. Wir danken es Ihnen mit regelmäßig konstruktiver Berichterstattung, einer Fülle von Gedichten und Geschichten aus dem literarischen Leben. Mein besonderer Dank gilt auch in diesem Monat allen ehrenamtlich schreibenden Autor*innen und allen Unterstützer*innen. Ohne Euch wäre Fixpoetry schon lange nicht mehr im Netz!
Wie war der März?
74% Besucher*innen aus Deutschland, 10% aus Österreich, 6 % aus der Schweiz, die restlichen Besucher*innen verteilten sich über die ganze Welt. 51 % nutzten dazu ein Desktopgerät, 45 % gelangen mobil zu uns. Das Tablet übernahm den Rest. 42288 Nutzer*innen haben im Februar 118406 Beitragsseiten besucht. Im Schnitt lasen also 1364 Besucher*innen täglich 2,8 Beiträge. Die durchschnittliche Verweildauer betrug 3,55 Minuten.