Zum Hauptinhalt springen

BVB 1:2 in 88 Sekunden! Heute Sahin-Trennung?

Fever Pit'ch Newsletter (Öffnet in neuem Fenster)

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Gestern 1:2 in Bologna, die vierte Niederlage im vierten Pflichtspiel 2025: Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, was mit Nuri Sahin bei Borussia Dortmund passiert. Die nächste Trainertrennung beim BVB liegt nahe.

Seine Spieler geben ein erbärmliches Bild ab. Wenn Berater Matthias Sammer aber bei Amazon Prime betont, dass Dortmund “eine gute Mannschaft” hat, ist seine Schlussfolgerung nur logisch: Dann liegt’s am Trainer - an Sahin.

Er hat schon zu erkennen gegeben, dass er auch als Neuling die Gesetze des Profigeschäfts kennt. Der vorzeitige Abschied ist in einem Profigehalt schon enthalten. Aber so weit hätte es nicht kommen müssen.

Die BVB-Bosse müssen sich eingestehen, dass sie eine Mitschuld an der Situation haben, denn sie haben Sahin viel zu früh und unvorbereitet auf den Chefsessel gesetzt. Er ist kein Alonso. Das wissen jetzt alle.

Einen umfangreichen Mittwoch wünscht

Euer Pit Gottschalk

++ Champions League aktuell ++

(Öffnet in neuem Fenster)
Video Amazon Prime
(Öffnet in neuem Fenster)
Video Amazon Prime
(Öffnet in neuem Fenster)
Video Amazon Prime
https://www.feverpitch.de/cl-liverpool-und-barcelona-als-erste-teams-im-achtelfinale/ (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Champions League heute im Fernsehen

18.45 Uhr, DAZN: RB Leipzig - Sporting Lissabon
21 Uhr, DAZN: Feyenoord Rotterdam - Bayern München

Fever Pit'ch TV-Highlights heute (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Klick gemacht

https://youtu.be/3YuYN_fa0NQ?si=3kut6PIeajSIZTCy (Öffnet in neuem Fenster)

Das deutet auf Vertragsverlängerung hin

Jamal Musiala wurde vor dem Europacup-Spiel bei Feyenoord Rotterdam auf die Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern angesprochen. Der Münchner betonte, "wie happy" er sich bei dem Klub sei. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Der HSV hat die beste Krise seit Jahren

https://youtu.be/t91AAJLB2IE?si=XiJ1_AWfnVUBTXqX (Öffnet in neuem Fenster)

Von Alex Steudel

Verletzungspech, unerklärliche Leistungsschwankungen. Und Fans, die harmlose Menschen verprügeln. Gefühlt hat der Hamburger SV in dieser Zweitligasaison die schlimmste Krise ever.

Kleiner Krisenschönheitsfehler: Hamburg steht auf Platz 1.

Wie konnte es dazu kommen?

Im Grunde ist es ganz einfach: Es liegt nicht am HSV, es liegt an der 2. Liga. Hier zieht niemand egoistisch durch, jeder darf mal oben stehen, jeder stolpert dauernd, Jubel und Tränen überall.

Diese zweite Liga ist wie Sozialismus: Wohlstand wird gerecht verteilt und jedem Teilnehmer Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wie Platz eins gewährt. Es herrscht ein fast klassenloses System, in dem niemand ausgebeutet wird. Also bis auf die Fans, die immer noch nicht kostenlos reindürfen.

Sieben verschiedene Tabellenführer gab es schon in dieser Saison mit seinen 18 Spieltagen bisher, und eine einzige Niederlage kann einen von Platz eins auf acht katapultieren, weil es an der Spitze so eng zugeht wie in einer Führungskräftetagung von Borussia Dortmund.

(Öffnet in neuem Fenster)

Ist das nicht herrlich? Über 30.000 Menschen im Schnitt strömen zu den Spielen, weil die Leute Drama lieben. Schalke, Tabellenführer nach dem ersten Spieltag, ist nur noch Best of the Rest, also Dreizehnter. Sogar Hertha BSC, nur einen Platz drüber, darf auf Aufstieg hoffen. Elversberg, gerade Erster, ist jetzt Siebter. Und so weiter und so fort, bis ganz nach oben, bis zum HSV, dem nervösesten Spitzenreiter aller Zeiten.

Was hat die zweite Liga mit amerikanischen Rückspiegeln gemein? Antwort: Objects in mirror are closer than they appear.

Obendrein hat der HSV ja eine Trainerdebatte am Hals – denn niemand weiß so genau, ob die aktuelle Tabellenposition wirklich Grünschnabel Merlin Polzin zu verdanken ist, weil der noch weniger Erfahrung hat als Nuri Sahin.

Den HSV-Fans ist das bestimmt egal. Sie sind vergangenheitsgestählt und denken: Freuen wir uns nicht zu früh, wir sind der HSV.

In eigener Sache: Das Steudel-Kolumnenbuch ist da!

Alle Steudel-Kolumnen gibt es jetzt auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Öffnet in neuem Fenster) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Was sonst noch so los ist

https://youtu.be/K_ksqw7OzT8?si=2rfRbS_OnEIv8KQd (Öffnet in neuem Fenster)

Der neue Torwart auf Schalke

Loris Karius ist seit Januar beim FC Schalke 04. Der Torhüter, der zuletzt in der Premier League spielte, erklärt seine Beweggründe für den Wechsel zu den Knappen. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)

„Es gab einen Moment, in dem ich dachte …“ (Öffnet in neuem Fenster) (Sport-Bild)

Loris Karius teilt spannende Einblicke zu seinem Wechsel nach Schalke, seiner Familie und Erinnerungen an einen besonderen Ex-Klub. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Wildes Spiel entscheidet sich spät: Barça gewinnt Neun-Tore-Spektakel (Öffnet in neuem Fenster) (T-Online)

Hansi Flick und der FC Barcelona bieten in Lissabon ein spannendes Spiel mit überraschendem Ausgang. Auch Liverpool bleibt siegreich. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Verlängert er beim FC Bayern? Musiala äußert sich vielsagend (Öffnet in neuem Fenster) (Frankfurter Rundschau)

Verlängert Jamal Musiala beim FC Bayern? Seine aktuellen Äußerungen zur Zukunft lassen viel Raum für Spekulationen. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

"Er hat nicht gedacht, dass du Trainer bist, oder?" Baumgart hält Busfahrer für Coach (Öffnet in neuem Fenster) (T-Online)

Union Berlin feiert im Heimspiel gegen Mainz 05 seinen ersten Sieg unter Trainer Baumgart – ein kurioses Spiel mit Überraschungen! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Ex-Bayer Badstuber kritisiert Umgang mit Goretzka (Öffnet in neuem Fenster) (Sport-Bild)

Holger Badstuber kritisiert, wie der FC Bayern München mit Leon Goretzka umgeht. Was steckt hinter dieser brisanten Aussage? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Neuer Verteidiger für den FCK? Wechsel-Anzeichen verdichten sich (Öffnet in neuem Fenster) (TZ)

Kaiserslautern plant im Winter einen neuen Innenverteidiger. Wer ist der Top-Kandidat? Details hier entdecken! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Jan-Niklas Beste vor Rückkehr in die Bundesliga (Öffnet in neuem Fenster) (Bild)

Ex-Heidenheimer Jan-Niklas Beste könnte überraschend in die Bundesliga zurückkehren. Was steckt dahinter? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Nach Drohungen gegen Havertz' Frau: 17-Jähriger festgenommen (Öffnet in neuem Fenster) (Web.de (Öffnet in neuem Fenster))

Sophie Havertz wird nach einem verschossenen Elfmeter online bedroht. Welche Konsequenzen hat das für sie? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Konstanz des Stürmers als Trumpf: Wo Gladbachs Kleindienst gleichauf mit Netzer ist (Öffnet in neuem Fenster) (Rheinische Post)

Tim Kleindienst erzielt sein zehntes Bundesligator für Gladbach und trifft regelmäßig. Jetzt mit Steigerungspotenzial! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

1. FC Köln: Sturm-Verstärkung aus Dänemark? (Öffnet in neuem Fenster) (Express)

Der 1. FC Köln sucht dringend nach einem Stürmer – jetzt steht ein dänischer U21-Nationalspieler im Visier. Neugierig? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Nach Krebs-Diagnose: Boetius zurück im Profifußball (Öffnet in neuem Fenster) (Web.de (Öffnet in neuem Fenster))

Darmstadt verpflichtet einen ehemaligen Bundesliga-Profi kurz vor dem Transferende – sein Weg war von vielen Hürden geprägt. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Kahn-Forderung zu Kimmich sorgt weiter für Diskussionen (Öffnet in neuem Fenster) (TZ)

Oliver Kahn setzt Joshua Kimmich ein Ultimatum für seine Vertragsentscheidung bei Bayern. Was sagen Eberl und Reschke dazu? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Für RB-Stürmer Poulsen ist das Sporting-Spiel keineswegs bedeutungslos (Öffnet in neuem Fenster) (Benjamin Post)

RB Leipzig kämpft mit Yussuf Poulsen gegen Sporting Lissabon nicht nur um Geld, sondern auch um einen starken Abschied in der Champions League. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

FC Bayern verpflichtet Hoffenheim-Toptalent Bischof (Öffnet in neuem Fenster) (Sportbuzzer)

Die Bayern verpflichten ein begehrtes Toptalent aus Hoffenheim ablösefrei. Eberl und Freund sind begeistert vom Neuzugang! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Entscheidung über Sportschau-Zukunft von Esther Sedlaczek steht fest (Öffnet in neuem Fenster) (Frankfurter Rundschau)

Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 Moderatorin der „Sportschau“ – ARD bestätigt eine spannende Zusammenarbeit! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Fifa-Präsident: Infantino schwärmt nach Besuch bei Trumps Amtseinführung - Video (Öffnet in neuem Fenster) (Welt)

Gianni Infantino lobt Donald Trump und verspricht eine globale Zusammenarbeit: „Together make the world great again!“ Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Alle mal herhören

IMAGO/Fotoarena (Öffnet in neuem Fenster)
IMAGO/Fotoarena

Vom Wunderkind zum Vergewaltiger

Robinho galt in jungen Jahren als neuer Pelé und begeisterte bei Real Madrid und Manchester City mit Dribblings und Torriecher. Doch Ruhm und Reichtum stiegen Robinho zu Kopf. Sein Absturz begann mit enttäuschenden Leistungen – und endete im Gefängnis (Öffnet in neuem Fenster). Zum Podcast: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Fever Pit'ch Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Fever Pit'ch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden