Zum Hauptinhalt springen

Rose-Aus bei RB Leipzig: Warum so überstürzt?

Fever Pit'ch Newsletter (Öffnet in neuem Fenster)

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Die Gemengelage ist in Punkten schnell erklärt: RB Leipzig holte mit Trainer Marco Rose 42 Punkte aus 27 Bundesliga-Spielen. Das ist genug, um vorm Saisonfinale in Schlagweite zu den Champions-League-Plätzen zu bleiben. Aber zu wenig, um den Ansprüchen von RB-Chef Oliver Mintzlaff zu genügen. Gestern wurden Rose und sein Trainerstab von allen Aufgaben entbunden.

Die Entscheidung fiel, als die Mannschaft von einem 0:1 beim direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach zurückkehrte. Bei Platz 5 mit bisher sieben Saisonniederlagen ist es kein Trost, dass Borussia Dortmund eine noch schlechtere Spielzeit erlebt. Eintracht Frankfurt, Mainz 05, die Gladbacher - alle liegen vor RB Leipzig. Das musste wohl Konsequenzen haben.

RB Leipzig reichen die zwei DFB-Pokalsiege nicht, die man seit dem Aufstieg 2016 erreicht hat. Den Roten Bullen sollen Flügel wachsen: Meisterschaft, Champions League, Trophäen aus dem ganz hohen Regal - sowas braucht man, wenn man Fußball wie ein Produkt verkaufen möchte. Dass Tradition wachsen muss, zum Beispiel in Loyalität zum Trainer, passt nichts ins Selbstverständnis.

Ist auch nicht schlimm. Trainer kommen, Trainer gehen, warum soll das in Leipzig anders sein als in München oder Dortmund. Aber warum nicht vor der Länderspielpause? Warum überstürzt an einem Sonntag? Die Vermutung ist: Weil Durststrecken bei einem Konzern, der Getränkedosen verkaufen muss, persönlich genommen werden. Nur: So führt man keinen Verein.

Einen lauwarmen Montag wünscht

Euer Pit Gottschalk

⚽️ Marco Rose: Überstürzter Abschied

https://youtu.be/N5z2hphY-BI?si=BC2-ikwNepTs4FOK (Öffnet in neuem Fenster)

Von Henrik Mertens

Auf dem Papier war Marco Rose das "perfect match". Ein Trainer, der mehrfach seine Klasse nachgewiesen hat, der RB Leipzig aus der Krise, zu zwei Titeln und beständig in die Champions League führte, der einen guten menschlichen Draht zur Mannschaft hatte und sich als gebürtiger Leipziger voll und ganz mit Klub und Stadt identifizierte.

Auch deshalb überstand er alle bedrohlichen Momente in dieser schwierigen Saison. Sei es der Horror-November, als man einen Punkt aus sechs Spielen holte. Oder auch das katastrophale Gruppen-Aus in der Königsklasse mit nur einem Sieg in acht Spielen. 

Die Erwartungshaltung bei RB Leipzig ist riesig, das Fass war stets randvoll, doch nicht übergelaufen, weil Mannschaft und auch der neue RB-Fußballchef Jürgen Klopp Rose den Rücken stärkten. Noch im Dezember einigte man sich intern darauf, die Saison mit dem 48-Jährigen beenden zu wollen.

Umso überraschender, dass die Verantwortlichen ausgerechnet vor dem so wichtigen Pokal-Halbfinale in Stuttgart die Reißleine ziehen, hatte Rose doch zumindest im Pokal stets geliefert. Die Situation beim kommenden Gegner ist vergleichbar, gar schlimmer - doch der VfB Stuttgart verlängerte zuletzt mit Sebastian Hoeneß, immerhin Leipzigs Wunschtrainer.

Auch wenn es sich angebahnt hatte: RB Leipzig verpasst mit der Entlassung von Rose die große Chance auf Kontinuität, auf eine Identifikationsfigur. Für die Übergangslösung heißt es nun: Mannschaft aufwecken, Champions-League-Qualifikation retten und Pokalsieg in Berlin feiern - nur damit es im Sommer wieder heißt: Der Nächste, bitte.

Henrik Mertens ist Redakteur beim Sport-Informationsdienst (SID)

⚽️ Immer wieder sonntags

https://youtu.be/-uWqfJNdo_8?si=w3dKoqS-Gpa1N0uX (Öffnet in neuem Fenster)https://youtu.be/GLwd5fvSSk4?si=ze1VHccBoyofvTMO (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Heute im Fernsehen

Fever Pit'ch TV-Highlights heute (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Klick gemacht

https://youtu.be/EBrIX867ql4?si=s4QEoBVijm5RDJtY (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Normannia Gmünd oder Bayern München, Hauptsache Frank Schmidt

Foto: IMAGO/Christian Schroedter (Öffnet in neuem Fenster)
Foto: IMAGO/Christian Schroedter

Von Alex Steudel

Man musste zweimal hinhören und hielt es immer noch für einen Scherz. 700 Spiele? Am Stück, bei einem Klub? Echt jetzt? Aber es stimmt tatsächlich: Zum 700sten Mal stand Frank Schmidt am Samstag in Heidenheim an der Seitenlinie. Das ist komplett verrückt in einer Zeit, in der Trainer schneller vom Vereinsgelände gejagt werden als Bettler aus Dreisternerestaurants.

Ein kleiner Vergleich: Die durchschnittliche Klubverweildauer vom gestern in Leipzig entlassenen Marco Rose beträgt handgestoppte 1,8 Jahre.

Im September 2007, als Frank Schmidt seine Premiere für Heidenheim feierte, lief in den USA die erste TV-Folge von The Big Bang Theory. In Bayern trat Edmund Stoiber zurück und Donald Trump bei Wrestlemania 23 auf.

Die Welt war noch in Ordnung.

Der Hamburger SV holte im September 2007 ein 1:1 gegen die Bayern und kämpfte mit Schalke um Platz drei in der ersten Liga. Der HSV hat seit September 2007 insgesamt 19 Cheftrainer be- und wieder entschäftigt. 19. Heidenheim dagegen: 1.

(Öffnet in neuem Fenster)

Und natürlich ist der Hochleistungsschwabe Schmidt mit seinen 17,5 Jahren in Heidenheim Rekordaufenthaltstrainer im deutschen Profifußball. Und gleich das erste Heimspiel gegen die Bayern gewinnen wie vergangenen April, das ist auch nicht so schlecht.

Dabei fing alles ganz klein an mit dem 51-Jährigen. Frank Schmidts Cheftrainerpremiere fand in der Oberliga gegen einen Verein namens Normannia Gmünd statt – es folgte ein 2:1-Auswärtssieg vor angeblich 908 Zuschauern auf einem Nebenplatz des "WWG-Sportpark". Trainer des Gegners übrigens: Alexander "Ich dreh' bei jeder Gelegenheit durch" Zorniger.

Den Siegtreffer gegen die Gmünder schoss damals ein Mann namens Christian Gmünder. Kann man nicht erfinden sowas. Typisch Schmidt.

Am Samstag schloss sich nun der Normannia-Gmünd-Kreis: Heidenheim siegte zum Schmidt-Jubiläum erneut auswärts. Und das bei einem Klub mit ähnlicher Ausstrahlung wie der Gegner vor 699 Spielen – 1:0 in Wolfsburg.

in eigener sache

Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Öffnet in neuem Fenster) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Was sonst noch so los ist

https://youtu.be/gfYNLFNvzGM?si=YeViTgClW-21EqjP (Öffnet in neuem Fenster)

Thomas Müller vorm Bayern-Abschied

Laut Medienberichten soll Thomas Müller keinen Profivertrag nach diesem Sommer beim FC Bayern bekommen. Sport1-Experte Stefan Effenberg findet lobende Worte für den Noch-Bayern. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)


Nach schwerer Hirnerkrankung: Emotionaler Abschied für Olsson
(Öffnet in neuem Fenster)

Ein 29-Jähriger Fußballer kehrt in seine schwedische Heimat zurück und plant sein Comeback als Profi. Was bringt die Rückkehr mit sich? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Schalke wohl vorerst ohne Torwart Karius (Öffnet in neuem Fenster)

Der 31-Jährige musste in Fürth bereits vor der Halbzeit verletzt vom Platz. Was genau passiert ist und welche Folgen dies hat, lesen Sie hier! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

"Leichte Knieverletzung": Knauff fehlt Frankfurt vorerst (Öffnet in neuem Fenster)

Unklar bleibt, ob ein Einsatz bei Werder Bremen am Samstag um 18:30 Uhr gefährdet ist. Erfahren Sie mehr über die Situation und mögliche Hintergründe! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Viererpack von Beerensteyn: Wolfsburg bleibt an Frankfurt dran (Öffnet in neuem Fenster)

Die niederländische Stürmerin glänzt mit beeindruckenden Leistungen und führt ihr Team zu einem entscheidenden Erfolg. Entdecke, wie ihr Talent das Spiel verändert hat! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Dritter Sieg in Serie für Inter (Öffnet in neuem Fenster)

Bayern Münchens Champions-League-Gegner in der Serie A zeigt beeindruckende Form und bleibt auf Erfolgskurs. Was steckt hinter diesem Höhenflug? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

FA-Cup: Manchester City gelingt Sprung ins Halbfinale (Öffnet in neuem Fenster)

City hatte gegen Bournemouth Schwierigkeiten, doch am Ende sichern sie sich die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Was ist passiert? Erfahren Sie mehr! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Blinddarm-OP am Spieltag: Loftus-Cheek fehlt Milan erneut (Öffnet in neuem Fenster)

Ein ehemaliger englischer Nationalspieler klagte vor dem Spiel in Neapel über Bauchschmerzen. Seine aktuelle Saison gestaltet sich äußerst herausfordernd. Was steckt dahinter? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

3. Liga: Dresden wieder Tabellenführer (Öffnet in neuem Fenster)

Dynamo gewinnt souverän gegen Wiesbaden und überholt damit Energie Cottbus. Was hat das für Auswirkungen auf die Tabelle? Erfahren Sie mehr! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Doppelpacker Lewandowski: Barca wieder drei Punkte vor Real (Öffnet in neuem Fenster)

Der polnische Spieler triumphiert für die Katalanen und sichert ihnen einen wichtigen Sieg, wodurch die Königlichen auf Distanz gehalten werden. Wie geht es weiter? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Bochum holt Dufner als Geschäftsführer Sport (Öffnet in neuem Fenster)

Der VfL verlängert den Vertrag mit Trainer Dieter Hecking. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu einer weiteren wichtigen Personalie. Was steckt dahinter? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Bayern-Frauen besiegen Leverkusen souverän (Öffnet in neuem Fenster)

Die Münchnerinnen benötigen Zeit, um gegen heimisches Publikum in Schwung zu kommen, setzen sich dann aber souverän durch. Was geschah genau im Spiel? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Ohne Gosens: Florenz schlägt Atalanta (Öffnet in neuem Fenster)

Ein deutscher Spieler konnte aufgrund eines Knieschlags im Training nicht antreten. Was hat das für Folgen für das Team? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Tachie trifft nach 8,5 Sekunden für Braunschweig (Öffnet in neuem Fenster)

Ein spektakulärer Treffer: Der Angreifer erzielt gegen Münster das zweitschnellste Tor in der Geschichte der Zweiten Bundesliga. Erfahren Sie mehr über diesen Rekord! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Alle mal herhören

https://youtu.be/w5cNVL_Iuic?si=jdi_ARS9sHR0B8L7 (Öffnet in neuem Fenster)
Kategorie Fever Pit'ch Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Fever Pit'ch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden