Zum Hauptinhalt springen

Facilitation Rundschau #24 – 🪂 Psychologische Sicherheit schaffen, kreative Methoden-Mixe, Tools zum Anfassen und sinnstiftende Weiterbildungen

Gude,

die neue Ausgabe ist da. Die findest Du weiter unten. ⤵️

Und ich hab mir was Neues überlegt: Ein Zufalls-Reminder für die "alten Folgen". Ich hab einen Zufallsgenerator zwei Zahlen ausspucken lassen.

Die erste Zahl: Die Folge einer Rundschau
Die zweite Zahl: Die Nummer des Links/Tabs in der Folge

Und Ta-Daa, das sind Glückszahlen: Folge 21 – Tab 18
Das war Angelika Weis Post zum Einsatz von Karten in Workshops. (Öffnet in neuem Fenster)

Der Reminder an dich: Wann, wie und wo könntest du Karten in deiner Arbeit einsetzen?

Unsommerliche Grüße aus Darmstadt
Jacob

PS: Sehen wir uns auf dem Liberating Structures Gathering in Köln am Freitag, den 18. August?

PSS: Wie findest du den Zufalls-Reminder?

📺 Jetzt die neue Folge anschauen 

https://www.loom.com/share/fcd6bf7a26ba46318cd0681f885239c5?sid=a5711d34-7d2b-47c5-8aa4-7f1d6ba66cdb (Öffnet in neuem Fenster)



🔗 Alle Links aus dem Video:

https://raindrop.io/Jacob_Chromy/folge-24-fundstuecke-der-facilitation-rundschau-von-jacob-chromy-34920830 (Öffnet in neuem Fenster)


🔎  Die Themen (& Credits) in dieser Ausgabe

STÄRKER STARTEN

  • Kniff für einen guten Einstieg in deinen Workshop – von Pedram Parasmand

  • Warm-up Übung: Gedankliche Stolpersteine, irritierende Fragen – von Sven Stüven


SICHERHEIT SCHAFFEN

  • Einladen oder nicht Einladen? Das ist hier die Workshop-Frage – von Manal Sayid, Priya Parker

  • 3 Maßnahmen für mehr psychologische Sicherheit im Team – von Barry Overeem

  • Die 3 schlimmsten Fehler mit Working-Agreements – von Simon Flossmann

  • Workshop-Vorlage für psychologische Sicherheit – von Chris Stone

  • Aufstellung im Raum: Die Busfahrt-Methode – von Tobias Lienhard

  • Neue Liberatings Structure für die Sorgen im Team – von Daniel Steinhöfer

  • Wie Facilitation-Techniken auch bei interkulturellen Workshops und Trainings helfen können – von Jeff O'Dea

  • Kritik: Bei Barcamps profitieren „die Lauten“ – von Jöran Muuß-Merholz


METHODEN-REMIXE UND TIPPS

  • Methoden-Mix für eine schlanke, effiziente Projekt-Review – von Julia von Grundherr

  • Lernformat: 1-2-4-all auf den Kopf gestellt – von Iris Komarek

  • Workshop-Vorlagen fürs Team – via Maike Küper, von Atlassian

  • 9 Gründe digitale Whiteboards bei Vor-Ort-Workshops zu nutzen – von Spencer Ayres

  • Visuelle Abschluss-Übung für Workshops – von Katja Paar


ZUM ANFASSEN

  • Rollenklärung im Team, mit Schiff und Knete – von Sarah Banasiak

  • Musik und Sounding Boards für Workshops – von quäntchen + glück, Tobias Reitz

  • Mobile Messestände: Einkaufswagen kreativ für Event genutzt – von Tobias Leisgang

  • Der Raum als Trainer: Beispiel eines Tapings – von Monika Keil

AUFSCHLAUEN

  • Newsletter für Taping-Interessierte – von Matthias Lenssen

  • Hilfreiche Fragen für Organisationsentwicklung – von Christoph Bader

  • Warum Facilitation der Skill der (Gegenwart und Zukunft) ist – von Martin Backes

  • Weiterbildung: Facilitation und Trauerbegleitung – von Lara Schmelzeisen

  • Weiterbildung: Nachhaltigkeitsziele spielerisch als "SDGs Game Facilitator" vermitteln – von Alice Richard

  • Weiterbildung in der Gruppe: Mit The Week mehr über die Klima- und Umweltkrise lernen – von Laloux

  • LinkedIn-Gruppe: Tipps und Ticks erhalten – wie z.B. zu Großgruppen-Spielen – via Markus Schönell, von der Community

  • Die Datenbank der Facilitation Rundschau – per Steady-Unterstützung erhältlich

------------

🗂 Folgen verpasst? Oder noch mal nachsehen? Alle Rundschauen auf einen Blick:

https://raindrop.io/Jacob_Chromy/alle-folgen-der-facilitation-rundschau-28910590 (Öffnet in neuem Fenster)


🆓 Über 870 Facilitator*innen sind schon in unserer LinkedIn-Gruppe – Komm dazu für noch mehr Fragen, Tipps und Austausch.

https://www.linkedin.com/groups/12507537/ (Öffnet in neuem Fenster)

ℹ️ Du brauchst Unterstützung für einen Workshop oder ein Event?

Ich biete Sparrings zu Konzeption, Moderation, Methoden oder Tools an.

Außerdem kann ich Deine Co-Moderation sein.

Mein Angebot: https://remote-comoderation.onuniverse.com (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Facilitation Rundschau und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden