HYPERTEXT #27 - Meine beiden Bücher sind fast fertig!
Hello ihr Lieben,
der Februar ist ja schon ein wenig her und eigentlich hatte sich der Newsletter-Rhythmus auf die erste Woche des Monats eingependelt - aber ich hatte gute Gründe, ich schwöre! Der Februar war sehr intensiv. Neben einigen minor Existenzkrisen habe ich vor allem viel geschrieben und Workshops gegeben. Aber offiziell bin ich mit einem von zwei Manuskripten fertig 🥳 (zumindest in der Rohfassung). In diesem Newsletter gibt es Updates zu den Buchprojekten sowie zur quasi zweiten Staffel des Podcasts.
Falls auf diesen Beitrag über eine andere Plattform gestoßen seid, als euer digitales Postfach, dann überlegt doch, ob ihr diesen Newsletter vielleicht abonnieren wollt. Die Plattformen - gerade Meta - werden immer instabiler und ich würde mich freuen euch als Autor weiterhin zuverlässig erreichen zu können.
Falls ihr sogar Lust habt mich dabei ein klein wenig zu untertstützen, dann könnt ihr das hier tun (es gibt dafür auch gelegentlich exklusive Beiträge!):
Aber genug davon, wir gehen rein!
Manuskriptabgabe Miez Marple und Stand Vienna Falling
Das Wichtigste zuerst: ich bin fertig! Also psychisch auch ein wenig, aber vor allem steht nun auch die Rohfassung von Miez Marple und die Tatze der Verdammnis - der dritte Band meiner Katzenkrimiserie (Öffnet in neuem Fenster), der im Herbst von Goldmann zu Haymon-Krimi-Verlag (Öffnet in neuem Fenster) umzieht und dort erscheinen wird. Ich kenne auch schon das Cover und habe vor wenigen Tagen die Vorschauseite abgesegnet, also wird es endlich bald ein paar weitere Einblicke in das Buch geben und ich hoffe, ihr seid auch schon so aufgeregt wie ich. Nächste Woche ist es fünf Jahre her, dass ich aufgrund der Pandemie einen Twitch-Stream für eine Online-Lesung eingerichtet habe. Erst daraus hat sich die Miez Marple Reihe und auch meine jetzige Arbeit entwickelt. Eigentlich arg zu sehen, wie viel in der Zwischenzeit passiert ist.

Throwback: das war das Banner zum Twitch-Stream 2020
Aktuell sitze ich noch an den Überarbeitungen zu Vienna Falling - mein Wien-Touristery-Roman (Tourist+Mystery). Schon sehr früh habe ich im Rahmen dieses Newsletters davon berichtet (Öffnet in neuem Fenster) und jetzt bald ist auch dieses Buch fast fertig. Er wird voraussichtlich schon im Sommer bei Leykam (Öffnet in neuem Fenster) erscheinen! Die letzten Überarbeitungen pflege ich in den kommenden Wochen ein und dann sind beide Erscheinungen für dieses Jahr fast fertig. Es wird wirklich aufregend - gerade weil dies der erste Roman ist, der kein Katzenkrimi ist (seltsam, i know, aber ich bin flippig!).
Neues Semester
Ich hatte mir außerdem vorgenommen, ein wenig aus meinem Masterstudium Digital Humanities (Digitale Geisteswissenschaften) zu berichten. Das erste Semester ist vorbei und es hätte wirklich nicht besser laufen können. Ich habe alle Kurse mehr als gut bestanden und selbst die Prüfung, für die ich nicht wirklich gelernt hatte. Und wenn ich sage, ich war nicht vorbereitet, dann meine ich damit, dass ich mir einen Stift um 2 € im Uni-Shop kaufen musste, weil ich kurz vor Prüfungsbeginn gemerkt habe, dass ich gar keinen dabei hatte.
Dieses Semester sitze ich in vier Kursen. Einer beschäftigt sich mit Datenethik und rechtlichen Fragen zum Thema Daten und KI, in einem geht es um die Produktion von Video und Audio im Wissenschaftsbereich, dann gibt es noch einen Programmierkurs und einen zur Arbeit mit Textkorpora. Ich hab das Gefühl, dass es jetzt noch interessanter wird, als im letzten Semester und ich werde auf jeden Fall hier davon berichten.
Buchempfehlung: Ronja Forcher - Für immer an meiner Seite
Außerhalb von Uni und meinen eigenen Manuskripten habe ich kaum Bücher gelesen. Allerdings war ich bei einer Lesung von einem Buch, das ich mir ehrlicherweise selbst so nie gekauft hätte. Es ist das neue Buch von Ronja Forcher Für immer an meiner Seite (Öffnet in neuem Fenster). Viele in Österreich kennen sie vermutlich in ihrer Rolle als Lilli Gruber in der Serie "Der Bergdoktor". Ich kenne Ronja, weil sie einmal in Innsbruck bei PowerPoint-Karaoke aufgetreten ist, als ich das moderiert habe. Wir haben uns gleich gut verstanden und die oben erwähnte Online-Lesung aus Miez Marple war zusammen mit ihr. Zu der Zeit hat sie selbst überlegt ein Buch über ihre Kindheit und ihre beste Freundin Sarah zu schreiben.

Bei der Lesung letzte Woche im Thalia auf der Mariahilferstraße war ich absolut beeindruckt, wie sie ihre Idee umgesetzt hat. Es ist ein absolut feinfühliges und herzliches Buch geworden. Ronja spricht über Themen wie Inklusion und ein solidarisches, empathisches Miteinander und ich empfehle euch wirklich einmal reinzulesen!
Neue Podcast-Folge
Endlich habe ich es geschafft, den Podcast fortzuführen, der regelmäßig zu diesem Newsletter erscheinen soll. Zusammen mit der Krimi-Autorin Ellen Dunne habe ich über das Schreiben gesprochen, über Strukturen und wie wir sie verwenden. Es war ein unfassbar angenehmes Gespräch! Hört doch gern einmal rein!
Spotify: https://open.spotify.com/show/0KWPTIDfOtfw3Rp9Du8xWX (Öffnet in neuem Fenster)
Podigee: https://hypertext.podigee.io/ (Öffnet in neuem Fenster)
Auftritte
13.03.2025 PowerPoint-Karaoke - Kulturzentrum Hof (Linz) (Öffnet in neuem Fenster)
21.03.2025 Aufklärung NOW - Deutsches Historisches Museum (Berlin) (Öffnet in neuem Fenster)
27.03.2025 Buchmessen Slam - Kupfersaal (Leipzig) (Öffnet in neuem Fenster)
29.03.2025 Topic Slam - Beyerhaus (Leipzig) (Öffnet in neuem Fenster)