
Single Malt Whisky hat das Privileg, dass wir ihn als Genuss- und nicht als Wirkungs-Drink wahrnehmen. Wäre ja auch zu schade, einen 62er Macallan mit Cola und Limette zu strecken.
Ich wette, du machst es stattdessen wie ich.
Du stürzt dich auf Single Malt Whisky und Single Cask-Tropfen und möchtest es so pur wie möglich. Jedes einzelne Aroma, das in der Whisky-Flasche steckt, soll auch in deine Nase.
Aber jetzt kommt die Crux an der Geschichte.
Damit du dieses Ziel erreichst – einen Single Malt Whisky also analysieren kannst – ist es unabdingbar, dass du weißt, wie Scotch Whisky-Destillerien jenen Getreidebrand herstellen.
Um dir daher einen Leitfaden an die Hand zu geben, schrieb ich mehrere Wochen an diesem Artikel.
Vom Getreide über die Fassreifung bis hin zu Kaltfiltrierung soll er dir helfen, die einzelnen Herstellungsschritte bei der Single Malt Whisky-Produktion zu verstehen.
Dieses Wissen soll dir helfen, herauszufinden, woher die Aromen stammen, die du in einem Glas Single Malt Whisky findest.
Dieser Leitfaden gibt dir Hilfestellung „leere“ Marketingphrasen bei Neuerscheinungen zu entlarven und herauszufinden, welche Produktinformation nur nett klingt, aber keinen Mehrwert bietet.
Schlussendlich soll es dir also bei der Auswahl deines nächsten Single Malt Whiskys helfen, dir Geld sparen und deine Lieblingsspirituose noch genussvoller machen.
Alkohol: Die eine Aufgabe der Gerste

Hast du schon einmal einen Blick auf die Website barley.agricrops.org (Öffnet in neuem Fenster) geworfen?
Hinter dieser Adresse findest du eine gewaltige Datenbank der Science and Advice for Scottish Agriculture. Darin sind alle Gerstensorten aufgelistet, die der schottischen Whisky-Industrie zur Verfügung stehen.
Weitaus mehr als die Single Malt Whisky-Produktion benötigt, zeigt die Website, welche Bandbreite an Gerste der Industrie zur Verfügung steht.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
30 Tage gratis testen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)