Zum Hauptinhalt springen

Überlegungen zu KI-generierten Bildern

Neulich bin ich auf Instagram auf eine Serie digital angefertigter Bilder gestoßen, die mich sehr beschäftigt hat:

Zunächst bin ich beeindruckt von den Bildern. Die Farbkombination, die Bildkomposition, der Stil und die Motive sind sehr ansprechend. Doch auf den zweiten Blick fällt mir auf, dass etwas nicht stimmt. Bei genauerem Hinsehen erkenne ich kein offenkundiges Handwerk. Ich erkenne keinen Strich, keine Linie, kein nachvollziehbares Muster und keine handwerkliche Methode zur Erschaffung dieser Bilder. Mir wird klar, dass es sich um computergenerierte Bilder handelt und nicht um menschengemachte.*

Und schon fühle ich mich betrogen und bin geradezu angewidert.

Warum?

Warum bin ich so enttäuscht?

Spielt es denn eine Rolle, ob ein gutes Bild durch Menschenhand oder durch Künstliche Intelligenz entsteht?

Das Bild ist dasselbe geblieben, doch ich kann es nicht mehr genießen, weil mir die Umstände seiner Entstehung missfallen.

Ich überlege:

– Ich bin enttäuscht, weil ich es in gewohnter Manier für ein Kunstwerk gehalten habe, es jedoch keines ist.

– Ich fühle mich betrogen, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Bild von einem Menschen durch Mühe und Fleiß kreiert wurde, was nicht der Fall ist.

– Ich bin angewidert, weil der Zeichenstil des Bildes mit Sicherheit nicht der eigene Stil des Digital Creators* ist, sondern eine Mischung aus den Werken eines oder mehrerer echter Künstler*innen, deren Stile in solchen Bildkreationen Verwendung finden – ohne die Erlaubnis der betreffenden Künstler*innen, ohne Referenz auf sie und ohne Gegenleistung oder Entschädigung. Das nennt man Diebstahl. Und es ist ein Klauen der dreistesten Sorte, weil man sich auf diese Weise schamlos öffentlich mit fremden Federn schmückt. Das ist es, was mich anwidert und empört.

Sind diese Gefühle denn berechtigt? Schließlich wurde ich nicht mutwillig getäuscht. Meine Annahmen und Erwartungen haben sich bloß als falsch erwiesen.

 

Ich denke darüber nach, warum ich das betreffende Bild vor mir nicht für ein Kunstwerk halte und worin es sich von einem Kunstwerk unterscheidet.

Das Bild hat eine starke Ausstrahlung. Es macht einen guten ersten Eindruck, ist geradezu überwältigend schön und ergreifend – aber schon im nächsten Moment, bei genauerem Hinsehen, erkennt man die Leblosigkeit in den Linien und Flächen, man erkennt das Bild als Illusion: es scheint schön zu sein, es scheint ergreifend zu sein, aber es ist leblos.

Es ist ein billiger Abklatsch von großartiger Kunst – geeignet, um Begeisterung zu wecken beim flüchtigen, oberflächlichen Blick, wie man ihn vom Stöbern in Social Media kennt, wo man einem Bild nur einige Sekunden seiner Aufmerksamkeit widmet, kurz fasziniert ist und im nächsten Augenblick auch schon zum nächsten Bild wandert. Nicht geeignet ist es jedoch für die ausführliche Betrachtung, um ausschweifende Kontemplation anzuregen oder innige Rührung in einem Menschen hervorzurufen, wie ein echtes Kunstwerk es zu tun vermag.

Ein Kunstwerk ist wie ein großer See – man kann darin versinken, denn es hat Tiefe, Gewicht und Bedeutung. Die oberflächlichen Bilder der KI jedoch sind flach wie eine Pfütze, in der sich der Himmel spiegelt. Sie sehen fantastisch aus, aber man kann nicht in ihnen versinken, denn sie spiegeln das Grandiose bloß, sie sind es nicht selbst.

Die Kraft, die in den Bildern liegt, die Energie und das Geniale kommt von den Künstler*innen – von ihren Kunstwerken, die in zerstückelter und misshandelter Form in dem durch die KI generierten Bild zum Ausdruck kommen.

Das Fazit meiner Überlegungen:

Die von der KI geschaffenen Bilder wirken manchmal, als wären sie Kunst, aber sie sind es nicht. Sie sind eine Attrappe – generiert aus einer Sammlung tatsächlicher Kunst – seelenlos, gefühllos, gehaltlos.

Somit eignen sie sich gut als Inspiration, aber sie sind nicht weltbewegend.

Echte Kunst bewegt die Herzen der Menschen – und somit die Welt ; )

 

 

*Und tatsächlich stellt sich heraus, dass der Besitzer des Accounts sich selbst als Digital Creator bezeichnet und seine Bilder durch Künstliche Intelligenz erzeugt.

Kategorie Geschichten & Gedanken

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Elviras fabelhafte Welt der Illustration und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden