Zum Hauptinhalt springen

Auf nach Småland!

Småland wohnt etwas ganz Besonderes inne. Und das liegt nicht daran, dass man bei IKEA dort seine Kinder abgeben und in aller Ruhe bummeln gehen kann. Und das liegt auch nicht nur an Astrid Lindgren. Småland ist mehr, anders, eigen.

(Zunächst eine Entschuldigung vorneweg, falls sie notwendig ist. Eigentlich sollte dieser Post bereits gestern Abend herausgehen. Das Internet am Fährterminal in Rostock ließ das aber offensichtlich nicht zu. Ich versuchte es mehrfach - jedes Mal wurde mir angezeigt, dass der Post verschickt wurde, aber er wurde hier bei Steady nie angezeigt. Wenn es dumm lief, dann hast du diese Nachricht nun mehrfach erhalten. Sollte das der Fall sein, entschuldige bitte!)

Småland leitet sich ab von de små landen. Die kleinen Länder also. Im Mittelalter gab es hier mehrere unterschiedliche Herrschafts- und Rechtsgebiete und somit kein großes Territorium mit einer zentralen Stadt, in der sich die Macht ballte. Das prägte.

Die Smålänningar ordnen sich traditionell nicht gerne einer Zentralmacht unter. Deswegen sind sie bis heute stolz auf "ihren" Nils Dacke (Öffnet in neuem Fenster), jenem Aufständischem, der im 16. Jahrhundert Gustav Vasa erbittert, aber letztlich erfolglos die Stirn bot.

Varning för höns - Bauernhof in Småland

Und viele sehen es bis heute als Lob an, wenn sie als envis, als stur bezeichnet werden. Sturheit, das ist so eine typische småländische Eigenschaft. Erfindungsreich eine andere. Geiz (oder positiver ausgedrückt: die Fähigkeit, umsichtig mit Geld umzugehen) ist eine weitere. Die Smålänningar, das sind die Schwaben Schwedens.

Smålänningar frågar inte "Hur mycket kostar det?" utan "Kostar det något?"

Ein Sprichwort sagt, Smålänningar fragen nicht "Wie viel kostet das?", sondern "Kostet das was?"

Vielfalt ist Smålands Stärke

Aber lassen wir solche Klischees und Pauschalurteile hinter uns. Sie sind amüsant und manchmal haben sie sicherlich auch etwas Wahres an sich. Auf Ingvar Kamprad, den Gründer von IKEA, treffen beispielsweise alle drei oben aufgeführten Adjektive zu. Er ist quasi der Super-Smålänning.

Aber man würde Småland großes Unrecht tun, würde man die Landschaft zwischen Öland, Vättern und Schonen allzu sehr über einen Kamm scheren. Denn Småland ist vor allem eines: vielfältig.

Småland hat große Moore, tiefe Wälder, unzählige Seen; Småland begeistert mit urgemütlichen Städten, überrascht mit urigen Autofriedhöfen und lädt an idyllischen Stränden zum Baden im Meer ein; Småland ist die Welt von Michel und den Kindern aus Bullerbü, die Welt der Zuckerstangen, aber auch eine Welt, die lange Zeit von tiefer Armut geprägt war.

Det enda som växer i Småland är sten.

Das Einzige, das in Småland wächst, ist Stein. Die Böden sind steinig, nicht sonderlich fruchtbar. Daher ist die Zahl der Auswanderer in die USA (Öffnet in neuem Fenster) im 19. Jahrhundert in kaum einer anderen schwedischen Region höher als in Småland.

Kurzum: Småland ist wahnsinnig vielfältig.

Fähre nach Schweden - Stenaline Rostock

Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich gerade in Rostock und warte auf die Fähre nach Schweden. Es geht auf Recherchereise nach Småland. Zwar kenne ich die Landschaft schon ziemlich gut, aber es gibt immer wieder Neues zu entdecken und ich habe viele interessante Gesprächspartner ausgemacht, sodass ich dir hoffentlich bald spannende Geschichten aus "den kleinen Landen" erzählen kann.

Unter anderem werde ich auch nach Mariannelund reisen und dort das Filmbyn besuchen. Einige Astrid Lindgren-Filme bzw. einzelne Szenen wurden in Mariannelund gedreht.

Die besten schwedischen Filme

Die Filme aus den 1970er Jahren wecken bei mir immer eine große Sehnsucht - nicht nur nach Småland, sondern auch nach der eigenen Kindheit, in der man mit großem Ernst die phantastischsten Spiele und Geschichten spielen konnte. Geht's dir da genauso?

Auch wenn ich die Lindgren-Filme liebe, so tauchen sie dennoch nicht in meiner TopTen der besten schwedischen Filme aller Zeiten auf. Da war die Konkurrenz einfach zu stark.

Es ist schon erstaunlich, wie viele herausragende Filme aus Schweden, einem Land mit etwas mehr als 10 Millionen Einwohnern, es gibt. Daher war die Auswahl, welche Filme denn nun die zehn besten sind, alles andere als leicht. Und wahrscheinlich wird deine persönliche Liste anders aussehen. Um die Auswahl etwas zu objektivieren, habe ich die Empfehlungen von Filmkritikern, Auszeichnungen und die Zuschauerzahlen berücksichtigt. Aber dennoch bleibt sie ein Stück weit subjektiv.

Wie sieht deine TopTen der schwedischen Filme aus? Schreibe gerne einen Kommentar zur neuesten Episode des Elchkuss-Podcasts oder schicke eine Mail an elchkuss (@) elchkuss.de (Öffnet in neuem Fenster)! Ich bin schon gespannt!

Da ich nun viel unterwegs bin, werde ich die Nyheter från Sverige in dieser Woche wahrscheinlich nicht schaffen. Mal schauen. Vielleicht bekomme ich es auch irgendwie hin.

Übrigens: Wusstest du schon, dass du eine Elchkuss-Mitgliedschaft auch verschenken kannst? Ganz einfach kannst du so einem Schweden-Liebhaber eine Freude machen:

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche!

Ha det så bra,

Jo

elchkuss.de (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Elchkuss - Schweden entdecken und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden