Zum Hauptinhalt springen

Minimalismus für alle!?

Sicherlich kennst du auch Bilder von ästhetisch leeren Wohnräumen und Capsule-Wardrobes aus den soziale Medien. Diese sind oft begleitet von der impliziten Botschaft: „Weniger ist mehr.“ Minimalismus hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen. Und so liest man beispielsweise im Feuilleton auch immer wieder kritische Stimmen, die Minimalismus für ein Luxusphänomen halten. Demnach soll er nur einer privilegierten Gruppe zugänglich sein. Ist diese Kritik berechtigt, oder verfehlt sie den Kern des Minimalismus?

Als Symbolbild für "Luxusphänomen Minimalismus" sieht man ein großzügiges Design-Zuhause mit lauter Geldscheinen auf dem Fußboden. (Ai-generated) (Öffnet in neuem Fenster)

Mit genau dieser Frage beschäftige ich mich in meinem aktuellen Artikel:


Ich bin gespannt, wie deine Meinung dazu ist? Lass uns gerne in den Kommentaren (Öffnet in neuem Fenster), auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster) oder Threads (Öffnet in neuem Fenster) darüber diskutieren.

Liebe Grüße und eine leichte Woche wünsche ich dir,
Nicole

Kategorie Minimalistisches

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von einfach.minimalistisch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden