NEWS:
RABATTAKTION: Nur für kurze Zeit!
#DerApothekerInformiert ist mein voraussichtlich täglich erscheinender, evidenzbasierter Infoletter über Arzneimittel, Krankheiten und mehr.
Große Rabattaktion: 3 Jahre #DerApothekerInformiert - der informative Infoletter
Große Rabattaktion: 3 Jahre #DerApothekerInformiert – der informative Infoletter
Liebe Infoletter-Leserin, lieber Infoletter-Leser,
vielen Dank, dass du da bist und die kostenlosen Ausgaben abonniert hast.
Heute vor drei Jahren erschien die allererste Ausgabe, die ich unten angehängt habe.
Um das mit dir zu feiern, gibt es für kurze Zeit ALLE PAKETE zum reduzierten Preis. 🥳
https://steadyhq.com/de/derapotheker/about (Öffnet in neuem Fenster)
Deine Möglichkeiten, den Infoletter zu abonnierenDu kannst jede neu erscheinende Ausgabe abonnieren – entweder (voraussichtlich) täglich oder als Wochenausgabe mit allen Ausgaben der Woche (#DerApothekerInformiert).
#DerApothekerInformiert kostet jährlich 69 Euro. Reduziert erhältst du ihn für 48 Euro, was 21 Euro und somit 30,43 % Rabatt entspricht. Die Preise gelten sowohl für die tägliche als auch für die wöchentliche Ausgabe.
Zum Testen zahlst du für einen Monat jeweils 4,90 Euro statt 5,90 Euro, was einer Ersparnis von 1 Euro oder 16,95 % entspricht.
Wenn dir das zu viel ist, kannst du die komprimierten Ausgaben abonnieren: #DerApothekerInformiert – Aufs Wesentliche reduziert. Diese Ausgaben haben rund 2000 Zeichen und eignen sich besonders, wenn du wenig Zeit und/oder schon etwas Vorwissen hast, da weniger erklärt wird.
Die komprimierte Version kostet regulär 46,80 Euro, nun aber nur 39 Euro, sodass du 7,80 Euro (16,67 % Rabatt) sparst.
Oder zum Testen monatlich 3,90 Euro statt 4,90 Euro, was 1 Euro oder 20,41 % Rabatt entspricht. Das gilt sowohl für die tägliche als auch für die wöchentliche Ausgabe.
Wenn du mehr möchtest: Werde Mitglied im #DerApothekerClubDu bekommst nicht nur jede neue Ausgabe, sondern erhältst auch Zugriff auf das Archiv mit über 1095 Ausgaben. Zusätzlich erhältst du die entsprechende Aufs-Wesentliche-reduziert-Ausgabe.
Im Jahrespaket kannst du auf Wunsch ein Buch dazu erhalten. Je nach Paket sind auch mehrere Bücher möglich.
Seit 2025 kannst du zudem den #DerApothekerClub mit Wochenausgabe abonnieren. Das bedeutet, du hast Zugriff auf das Archiv und kannst im Jahrespaket optional ein Buch dazu erhalten. (Bisher war die Wochenausgabe nur im normalen Infoletter-Paket verfügbar – ohne Archivzugang und ohne Buchoption im Jahrespaket.)
#DerApothekerClub mit 1 Buch: Regulär 129 Euro/Jahr, reduziert 88,80 Euro (40,20 Euro bzw. 31,16 % Rabatt) #DerApothekerClub ohne Buch: Regulär 129 Euro/Jahr, reduziert 78 Euro (51 Euro bzw. 39,53 % Rabatt) #DerApothekerClub mit 2 Büchern: Regulär 159 Euro/Jahr, reduziert 118,80 Euro (40,20 Euro bzw. 25,3 % Rabatt) #DerApothekerClub mit 3 Büchern: Regulär 189 Euro/Jahr, reduziert 144 Euro (45 Euro bzw. 23,81 % Rabatt)Diese Preise gelten jeweils für die tägliche oder die wöchentliche Ausgabe.
Wenn du kein Buch möchtest und lieber das Monatspaket wählst, bekommst du den #DerApothekerClub für 6,90 Euro statt 11,90 Euro, was 5 Euro (42 % Rabatt) entspricht.
Bei Interesse eine Mitgliedschaft für einen Monat oder gar ein ganzes Jahr abzuschließen, klicke auf den Button:
Bei Fragen zu einem der Pakete kannst du mich jederzeit unter ApothekerDer@gmail.com (Öffnet in neuem Fenster) kontaktieren.
WichtigBetrachte den Infoletter nicht als Liste, die du Punkt für Punkt abarbeiten musst, sondern als Menü, aus dem du auswählen kannst. Ich schreibe über viele verschiedene Themen, und nicht jede Ausgabe wird für dich relevant sein – das ist völlig in Ordnung. Jeder Mensch hat andere Interessen.
Hier die erste Ausgabe vom 09.02.2022Teil 1: Was es bedeutet, laktoseintolerant zu sein
Ist man laktoseintolerant, bedeutet das, dass der Darm nicht genügend Laktase bildet. Laktase ist ein Enzym, das zugeführte Laktose (ein Disaccharid) in die beiden Monosaccharide D-Galaktose und D-Glukose aufspaltet.
Wird eine größere Menge Laktose nicht vor Erreichen des Dickdarms in ihre Einfachzucker gespalten, wird sie dort von Darmbakterien verwertet. Dabei entstehen die Gase Kohlendioxid, Methan und Wasserstoff, was zu unangenehmen Blähungen führt. Da die Laktose außerdem Wasser in den Darm zieht, kommt es zusätzlich zu Durchfällen, die ebenfalls unangenehm sein können.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Infoletter-Ausgaben noch kurz und knapp. Heute sind sie relativ ausführlich und zeitintensiv zu schreiben (und zu lesen). Deshalb gibt es inzwischen auch die komprimierten Ausgaben: #AufsWesentlicheReduziert.
Du hast mehrere Möglichkeiten, ihn zu abonnieren:
Du kannst jede fünfte Ausgabe KOSTENLOS abonnieren. [Hier klicken. (Öffnet in neuem Fenster)]
Du kannst jede neu erscheinende Ausgabe abonnieren. Entweder (voraussichtlich) täglich oder als Wochenausgabe mit allen Ausgaben der Woche. #DerApothekerInformiert.
Wenn dir das zu viel ist, abonniere die komprimierten Ausgaben #DerApothekerInformiert - Aufs Wesentliche reduziert. Diese Ausgaben haben rund 2000 Zeichen und sind eher dann was für dich, wenn du wenig Zeit und schon etwas Vorwissen hast, da einfach weniger erklärt wird.
Wenn du allerdings mehr möchtest, werde Mitglied im #DerApothekerClub.
Du bekommst dann nicht nur jede neue Ausgabe, sondern erhältst auch Zugriff auf das Archiv mit über 1000 alten Ausgaben.
Zusätzlich erhältst du die dazugehörige Aufs-Wesentliche-reduziert-Ausgabe.
Im Jahrespaket bekommst du auf Wunsch ein Buch dazu. Je nach Paket kannst du sogar mehrere Bücher erhalten.
Du kannst nun auch Mitglied im #DerApothekerClub werden und die Wochenausgabe abonnieren.
Das bedeutet, du hast Zugriff auf das Archiv (Öffnet in neuem Fenster) und kannst im Jahrespaket optional ein Buch dazu erhalten.
Bisher war die Wochenausgabe nur im normalen Infoletter-Paket verfügbar – ohne Archivzugang und ohne Buchoption im Jahrespaket.
Bei Fragen zu einem der Pakete oder falls du unzufrieden bist, kannst du mich gerne unter ApothekerDer@gmail.com (Öffnet in neuem Fenster) kontaktieren.
Wichtig:
Betrachte den Infoletter nicht als Liste, die du abarbeiten musst, sondern als Menü, aus dem du auswählen kannst.
Ich schreibe über viele verschiedene Themen und weiß, dass nicht jede Ausgabe für dich relevant sein wird – und das ist völlig okay. Jeder Mensch hat andere Interessen.
Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Abo zu ziehen, erscheint der Infoletter (voraussichtlich) täglich.
Mach dir keinen Stress, wenn um 19 Uhr die neueste Ausgabe in dein Postfach flattert und du nicht alles lesen kannst. Lies einfach nur die Ausgaben, die dich wirklich interessieren. 🙃
Warum sollte man Mitglied im #DerApothekerClub werden?
Susanne:
Warum man bei Dir Mitglied werden sollte? Ganz klar: Es gibt jeden Tag wertvolle Informationen zu vielen Themen rund um Medikamente, den Körper, Gesundheit, die Wissenschaft… Das Ganze knapp und präzise aufgearbeitet, gut verständlich und als besonderen Bonus kann man auch noch nachfragen, wenn etwas unklar ist, und bekommt sehr zeitnah Antwort! Das ist viel Leistung fürs Geld, finde ich.
Ich habe meine Mitgliedschaft jedenfalls noch keinen Moment bereut!
Deborah:
Und warum man bei dir Mitglied werden sollte, ist ganz einfach: In einer Zeit, die von Fake News, Trump, AfD, Musk und Co. dominiert wird, in der man nicht mehr Eltern werden kann, ohne von Pseudowissenschaft bombardiert zu werden, in der es für chronisch kranke Menschen ein undurchschaubares Gestrüpp an vermeintlicher Hilfe gibt, die einem letztlich nur das Geld aus der Tasche zieht und einen noch verzweifelter zurücklässt ... In dieser Zeit ist es umso wichtiger, Aufklärer wie dich zu unterstützen. Und deswegen tue ich das sehr gern. Danke für deine Arbeit!
#DerApotheker auf Social Media:
Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
BlueSky (Öffnet in neuem Fenster)
Threads (Öffnet in neuem Fenster)
Mastodon (Öffnet in neuem Fenster)
Facebook (Öffnet in neuem Fenster)
TikTok (Öffnet in neuem Fenster)
Ich freue mich über jeden Follower! ❤
Weitere Informationen findest du auf meiner Homepage: DerApotheker.info (Öffnet in neuem Fenster).
Haftungsausschluss:
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden stets einen Arzt oder Apotheker. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.
Dieser Haftungsausschluss gilt für alle Ausgaben von #DerApothekerInformiert.