Zum Hauptinhalt springen

#45 Dirk von Lowtzow und das Bärchen von Julio Cortázar und Carol Dunlop

Scheitern als Chance. Eigentlich wäre Dirk von Lowtzow gern Comiczeichner geworden. Daraus wurde nichts. Stattdessen gibt es nun seit 30 Jahren Tocotronic (Öffnet in neuem Fenster). 13 Alben haben sie bis heute veröffentlicht, das aktuelle heißt "Nie wieder Krieg" (2022). Ein Song darauf hat nun auch Dirks zweitem Buch den Titel gegeben: "Ich tauche auf" (Kiepenheuer & Witsch) (Öffnet in neuem Fenster). Ein Tagebuch aus den Zeiten der Pandemie - also ohne Auftritte, aber mit Musik, Literatur, Kunst, Stadtflucht, Spaziergängen, Träumen, Dämonen, Nasenspray, Rüclkenschmerzen, Wohnungsputz - und mit Bärchen. Über all das haben wir gesprochen, und natürlich über Dirks fünf prägende Bücher.

5 Bücher, die Dirk von Lowtzow geprägt haben

Thomas Bernhard: Auslöschung

https://www.suhrkamp.de/buch/thomas-bernhard-ausloeschung-t-9783518380635 (Öffnet in neuem Fenster)

Mely Kiyak: Frausein

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/frausein/978-3-446-26746-6/ (Öffnet in neuem Fenster)

Virginie Despentes: Liebes Arschloch

https://www.kiwi-verlag.de/buch/virginie-despentes-liebes-arschloch-9783462004991 (Öffnet in neuem Fenster)

Teju Cole: Open City

https://www.suhrkamp.de/buch/teju-cole-open-city-t-9783518464861 (Öffnet in neuem Fenster)

Julio Cortázar/Carol Dunlop: Die Autonauten auf der Kosmobahn

https://www.suhrkamp.de/buch/die-autonauten-auf-der-kosmobahn-t-9783518242797 (Öffnet in neuem Fenster)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Nur Mitglieder, die Zugang zu diesem Post haben, können Kommentare lesen und schreiben.