#40 Daniela Dröscher und das Cabrio von Françoise Sagan
Mit "Lügen über meine Mutter" war Daniela Dröscher für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert. Im Podcast spricht sie über fünf Bücher, die sie geprägt haben.

Diesmal ist mein Gast eine Autorin, die für mich eines der Bücher des Jahres 2022 geschrieben hat. Ich bin nicht der einzige, dem das so geht. „Lügen über meine Mutter“, so heißt das Buch von Daniela Dröscher (Öffnet in neuem Fenster), sie war nominiert für den deutschen Buchpreis. Und hat ne ganze Zeit lang auf der Bestseller-Liste gestanden. Ein autofiktionales Buch, in dem es um eine Familie im Hunsrück in den 80er Jahren geht. Also: BRD noir. Es geht um Helmut Kohl, Boris Becker, aber natürlich vor allem um die Mutter der Erzählerin, wie der Titel schon sagt, und darum, wie ihr vom Vater eingeredet wird, sie sei zu dick und dadurch schuld daran, dass er selbst beruflich und gesellschaftlich nicht weiter kommt. „Lügen über meine Mutter“ – wir sprechen ausführlich darüber, aber vor allem sprechen wir natürlich über die fünf Bücher, die Daniela Dröscher geprägt haben. Viel Spaß!
5 Bücher, die Daniela Dröscher geprägt haben
Christine Nöstlinger: Der Denker greift ein (Öffnet in neuem Fenster)
Françoise Sagan: Bonjour Tristesse (Öffnet in neuem Fenster)
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)