#39 Eric Pfeil und die Schrotflinte von Richard Brautigan
Der Musiker und Autor Eric Pfeil hat ein Faible für italienische Popmusik, und auch in seinen fünf prägenden Büchern spielt Italien eine Rolle.

Eric ist Musiker und Autor. Vielleicht kennt ihr ihn von seiner Band Die Realität, vielleicht habt ihr im Rolling Stone mal sein Pop-Tagebuch gelesen. Oder ihr kennt ihn von seinem aktuellen Buch: „Azzurro. Mit 100 Songs durch Italien“. Da geht er seiner Leidenschaft für Italo-Pop nach. Über dieses Buch hab ich mit Eric schon in einer Bonus-Episode für meine Unterstützerinnen und Unterstützer bei Steady gesprochen. Jetzt aber geht es um Eric und seine fünf prägenden Bücher. Auch bei denen geht’s teilweise um Musik. Und um Italien.
5 Bücher, die Eric Pfeil geprägt haben
John Irving: Diue wilde Geschichte vom Wassertrinker (Öffnet in neuem Fenster)
Fruttero & Lucentini: Die Sonntagsfrau (Öffnet in neuem Fenster)
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)