#36 Nora Bossong und die Sicherheitsnadeln von Irmgard Keun
Nora Bossong ist einer der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen zurzeit. Die 1982 in Bremen geborene Autorin schreibt Gedichte, Romane, Essays - und ist dabei immer politisch und welthaltig. Zuletzt erschien ihr Sachbuch "Die Geschmeidigen". Im Podcast spricht sie über fünf Bücher, die sie geprägt haben.

Nora Bossong (Öffnet in neuem Fenster) ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart - sehr vielseitig, sehr produktiv und immer politisch. Ob ein Roman über den italienischen Marxisten Antonio Gramsci ("36,9"), eine UN-Mitarbeiterin in Genf und den Völkermord in Burundi ("Schutzzone"), ihr Gedichtband "Kreuzzug mit Hund" - was Nora Bossong schreibt, ist immer sehr welthaltig. Bei einer Live-Aufzeichnung von "Das Lesen der Anderen" beim Poetenfest Erlangen auf der Bühne des Kulturzentrums E-Werk hat sie verraten, welche Bücher sie geprägt haben.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)