#42 Das Schreiben der Anderen: Karen Duve
So schnell kann’s gehen: Da will man ein Buch über Pferde schreiben, und eh man sich’s versieht, ist ein Roman über die österreichisch-ungarische Kaiserin Sisi draus geworden.

So ist das der Autorin Karin Duve gegangen. Karen Duve kennt von ihrem autobiografischen Roman „Taxi“, vielleicht auch von ihrem erzählenden Sachbuch „Anständig essen“ über die Suche nach der richtigen Ernährung, vom dystopischen Roman „Macht“ oder zuletzt von ihrem sehr erfolgreichen Roman über die Dichterin Annette von Droste Hülshoff, „Fräulein Nettes kurzer Sommer“. Jetzt ein neuer historischer Roman, auch der wieder auf Grundlage ausführlicher Recherchen, diesmal, wie gesagt über „Sisi“. Über das Buch und die Arbeit daran habe ich mit Karen ausführlich gesprochen.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)