Zum Hauptinhalt springen

Be a part of... das aktuelle sportwetter

Ein neues Kapitel: Fußballtipps per Newsletter bedeuten mehr Aktualität & erhöhen die Chancen für eine noch profitablere Performance.
von Winnie

Wähle deine Mitgliedschaft

Wir wollen unabhängig bleiben & brauchen dafür eure Unterstützung!

Unabhängigkeit bedeutet für uns in diesem Zusammenhang, dass wir weiterhin versuchen, die teils lukrativen Werbedeals der Buchmacher auszuschlagen, um glaubwürdig und ohne Hintergedanken erfolgreiche Fußballtipps an euch weiterzugeben. Ein weiterer Punkt: Die Omnipräsenz der Sportwetten-Werbung geht schließlich nicht nur uns auf den Pinsel, sondern euch vermutlich auch! :-)

Die Fronten sind somit geklärt: Die Gegner sind die Sportwetten-Anbieter und eine Zusammenarbeit schließt sich für uns aus! Schließlich wollen wir nicht Teil dieser Sportwetten-Industrie sein, sondern ihnen eher finanziell schaden und eben nicht ihre unglaublichen Gewinne weiter fördern. Dafür benötigen wir eure Unterstützung und hoffen auf viele gelungene Win-Win-Situationen!

Die meisten von euch werden unseren YouTube-Kanal bereits kennen und wahrscheinlich auch schon länger verfolgen, hierbei wird euch aufgefallen sein, dass wir speziell im Jahr 2023 sehr gute Ergebnisse erzielt haben (der Saison-Yield liegt aktuell bei gut +14%) und diese Phase war für uns eine Art Test-Ballon für diesen nächsten Schritt. 

Kurzum: Wir würden keinen kostenpflichtigen Tipp-Service anbieten, wenn wir nicht zu 100% davon überzeugt wären profitable Picks mit langfristigem Erfolg anbieten zu können! 

Was hat sich geändert & warum erst jetzt dieser Schritt?

Zu Beginn des Projekts waren wir recht grün hinter den Ohren und auch noch etwas klamaukig unterwegs. Wir haben uns (wie vermutlich viele Sportwetten-Rookies) gedacht: "Ach, wir haben so viel Ahnung von Fußball, das kann ja nicht so schwer sein mit den Gewinnen!" Doch es benötigte dann doch ein paar Jahre Erfahrung, um die passenden Analyse-Methoden herauszufinden und sich vor allem das richtige Gefühl für Quoten anzueignen. 

Der Kanal ist nun im Vergleich zu den Anfängen deutlich seriöser und erwachsener geworden und hat sich im Laufe der Zeit mehr und mehr auf ernsthafte Prognosen und gute Tipps konzentriert. Erfolgreich! Wie auch die Ergebnisse der wöchentlichen Bundesliga-Tipps zeigen, denn auch bei diesem Tippspiel-Format hat sich ein Wandel vollzogen: Am Anfang hieß der Titel "Alle gegen den Würfel", wobei der holzige Zufallsgenerator als DAS Symbol für Glückspiel geschlagen werden sollte. Mittlerweile ist der ursprüngliche Titel eine Farce und die Community-Teilnehmer batteln sich nunmehr nur noch untereinander bzw. gegen den Host. Das Niveau der erzielten Quotenpunkte ist stetig gestiegen, genauso wie die Teilnehmerzahl. Anfänglich waren es 30-40 Mitspieler pro Folge, aktuell sind es im Schnitt über 60. Letzterer Punkt beschreibt u.a. einen deutlich höheren Arbeitsaufwand speziell bei der Auswertung, die einem (leider) keine KI abnehmen kann... Wir wollen nicht groß rumjammern, denn das Tippspiel macht schließlich auch eine Menge Spaß! Dennoch wird die Arbeit rund um den Kanal und die Sportwetten immer zeitintensiver und über die puren YouTube-Einnahmen natürlich nicht ausreichend honoriert.

Was erwartet euch hier bei Steady?

1. Der Tipp-Service-Newsletter:

Der Großteil unserer Wettempfehlungen wird jetzt hier über den Newsletter abgewickelt und landet direkt bei euch im Email-Postfach. Dazu der Hinweis für eure Anmeldung bei Steady: Gebt unbedingt eure Haupt-Email-Adresse an, so dass ihr von Anfang an keine Picks von uns verpasst!  

Unsere Wett-Auswahl wird sich weiterhin auf die großen Ligen und Wettbewerbe beziehen. Im Konkreten sind das: Die 1. & 2. Bundesliga, DFB-Pokal, La Liga, Premier League, Serie A und ganz selten die Ligue 1, sowie natürlich die Champions League und gelegentlich Europa League & Europa Conference League. Außerdem sind wir natürlich bei allen großen Turnieren wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften dabei, begleiten deren Qualifikationen und auch die Nations League bleibt ein Bestandteil. 

Es wird also keine schwindeligen Experimente in den unteren Klassen geben. Wir setzen weiterhin auf den Markt, den man intensiv verfolgen und nachvollziehen kann und bei dem durch die Berichterstattung eine gewisse Transparenz zugrunde liegt. 

Weitere Anmerkung: Parallel zum Steady-Start wird die Anzahl der Sportwetten-Empfehlungen auf dem YouTube-Kanal reduziert und es wird dort nur noch ein bis zwei Wett-Videos pro Woche mit jeweils einem Wettzettel geben. Das Format mit den Bundesliga-Tipps & dem Community-Ranking bleibt hingegen so wie es ist. 

2. Mehr inhaltlicher Content auf dieser Plattform:

Geplant sind Videos in denen wir unsere Wetterfahrungen, Regeln und Ratschläge mit euch teilen möchten. Im Ziel geht es darum, klassische Fehler aufzuzeigen und zu minimieren, den Verlockungen der Anbieter zu widerstehen und eure Wettdisziplin im Allgemeinen zu schulen und zu sensibilisieren. Weitere interessante Themen, wie zum Beispiel die sinnvolle Nutzung eines Bankroll Managements oder Beurteilungen bzw. Reactions zu diversen bestehenden Angeboten können hier ebenfalls ihren Platz finden. 

Gerne gehen wir auch auf Wünsche der Community ein (Stichwort Q&A) und hoffen hier einen intimeren Rahmen für den Austausch mit der Community gefunden zu haben.

3. Gegenseitige Unterstützung:

Ihr unterstützt & motiviert uns mit einem verhältnismäßig kleinen Obolus und wir arbeiten intensiv an unseren gemeinsamen Wetterfolgen! Überlasst uns einfach die aufwendige Recherchearbeit und Spielanalysen, vertraut unserer Auswahl und genießt in Ruhe die Spiele eurer Wahl. Zum Umfang lässt sich sagen, dass es insgesamt wahrscheinlich wieder ein paar mehr Wettempfehlungen als zuletzt bei YouTube geben wird, da wir nun wesentlich kurzfristiger und zum Beispiel auch erst nach Veröffentlichung der Aufstellungen handeln können. Dies ist sicher ein Vorteil, doch prinzipiell wird natürlich nicht die Quantität der Tipps entscheidend sein, sondern deren Qualität.

Unser Credo: "Nicht daddeln - bewusst Wetten platzieren!" 

Dennoch bleibt klar: Auch wir können keine Erfolge garantieren, aber die Garantie, dass wir alles dafür tun, um weiterhin und eventuell sogar noch erfolgreicher zu sein, die habt ihr definitiv! Und letztendlich sind wir uns ziemlich sicher, dass wir mit viel Einsatz, Knowhow und dank unserer Erfahrung dauerhaft erfolgreiche Sportwetten-Bilanzen schaffen können. Die Mär, dass es sich bei Fußballwetten um reines Glückspiel handelt, haben wir schließlich nun schon mehrfach widerlegt! 

Also: Die Reise geht weiter, seid gerne ein Teil davon und unterstützt uns mit einem regelmäßigen und überschaubarem Einsatz. Alles Weitere folgt: As soon as possible oder ist bereits in vollem Gange! :-)

____________________________________________________________________

Ein wichtiger Hinweis zum Abschluss: Sportwetten kann süchtig machen. Handle daher verantwortungsbewusst und im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten. Falls die Dinge doch mal aus dem Ruder laufen sollten, dann findest du Infos & Hilfe zur Spielsucht unter https://www.bzga.de/ oder https://www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de/