Der Weg zu "Brutal Mental vertieft"
Ich erinnere mich noch genau. Ich war sieben, saß in meinem Zimmer, vertieft in ein Buch. Die Welt um mich herum war verschwunden. Ich war nicht mehr das Mädchen, das Geschichten liebte – ich war mittendrin. Eine Heldin, eine Forscherin, eine Entdeckerin.
Ich spielte gern mit anderen Kindern, aber meine größte Freude war es, Geschichten zu erzählen, zu lesen, zu schreiben. Meine Fantasie war unerschöpflich, mein Kopf voller Ideen. Und wenn mich etwas faszinierte, konnte ich mich darin verlieren. Nicht nur ein bisschen – so richtig.
Ich wollte verstehen – alles. Menschen, Worte, Strukturen. Gruppendynamiken durchschaute ich schnell. Ich merkte früh: Nicht jede Gruppe tut einem gut.
Physischer Schmerz? Kein Problem. Ich konnte ihn besser aushalten als die meisten. Doch mentaler Schmerz – Liebeskummer, Abweisung, das Gefühl, in etwas nicht gut zu sein – das war eine andere Geschichte. Ich musste lernen, dass ich nicht jedem alles recht machen kann. Dass Leiden dazugehört. Dass manche Dinge nicht rückgängig zu machen sind. Doch in dieser Akzeptanz liegt eine Kraft: Sie hat mich zu dem Menschen gemacht, der heute andere unterstützt, ihre mentalen Hürden zu meistern.
Und ich weiß: Ich bin selbst nie "fertig". Das ist keine Schwäche – das ist eine Chance. Ich bin nicht für immer auf eine bestimmte Sichtweise festgelegt. Ich kann mich mit dem Leben verändern. Mich weiterentwickeln. Und genau das möchte ich auch anderen zeigen.
Kein klassischer Weg. Kein einfaches Standing.
Mein Werdegang bis heute war nicht klassisch. Kein Psychologie-Studium, keine Mentoren, die mir Türen öffneten. Ich bin Wirtschaftswissenschaftlerin und habe über zehn Jahre in den unterschiedlichsten Branchen gearbeitet – von Medien bis Automotive. Noch dazu eine Sportlerin! Vorurteile waren viele da. Ich musste mir mein Standing selbst erarbeiten – mit Wissen, Fähigkeiten und harter Arbeit.
Parallel dazu gab es die Herausforderung Sport. Ich habe große Freude an Triathlon, qualifizierte mich für die IRONMAN-Weltmeisterschaft, wurde bayerische und deutsche Meisterin in meiner Altersklasse.
Doch die härteste Prüfung? Selbstständigkeit. Seit über zehn Jahren navigiere ich durch dieses Abenteuer – voller Unsicherheiten, voller Herausforderungen, aber auch voller Möglichkeiten.
Sich selbst als Coach zu bezeichnen, ist dabei die größte Challenge. Denn seien wir ehrlich: Wer hört „Coach“ und denkt sofort an Qualität? Ich wusste, dass ich mich abheben muss. Also arbeitete ich hart an mir. Lernte in jeder freien Minute. Schrieb 2018 mein erstes Buch, um sichtbar zu werden. Es funktionierte. Heute bin ich etabliert. Und doch bleibt Unternehmertum ein ständiges existenzielles Abenteuer.
Ich konzentrierte mich immer mehr auf Fakten und Wissen, erzählte weniger von meinen Beobachtungen und Erfahrungen – dabei sind es genau die, die mich ausmachen. Genau die, für die mich meine Klienten und Freunde eigentlich schätzen.
Dahin will ich zurück.
Hier, in dieser Community, teile ich nicht nur Wissen, sondern auch meine Perspektiven, meine Erfahrungen, meine Fragen. Ich nehme dich mit. Stelle dir spannende Themen und Menschen vor.
Was du hier bekommst:✅ Perspektiven, die dich weiterbringen. Impulse, die dich herausfordern. Strategien, um mentale Blockaden zu durchbrechen – mit einem frischen Konzept
✅ Analytik trifft Herz. Ich liebe es, Studien einzustreuen, wenn es passt. Weil ich will, dass du Inhalte bekommst, die wirklich wissenschaftlich fundiert sind. Aber Storytelling aus dem Leben und dem Coaching bekommt künftig mehr Raum. Ich will, dass du meine Inhalte fühlst.
✅ Vertonte Beiträge. Du musst nicht lesen – ich habe alle monatlichen Beiträge als exklusive Podcast-Folgen vertont. Du kannst sie jederzeit hören oder lesen, so wie es für dich passt.
Sind wir ehrlich: Ich baue diese Community seit Januar 2024 auf. Das Konzept entwickelt sich weiter. Ich teste, ich experimentiere. Nicht jeder Beitrag kommt bei allen gleich gut an. Und ja, es macht mich traurig, wenn ich jemanden nicht überzeugen kann.
Aber ich will, dass es für dich richtig gut wird.
Sag mir, was du brauchst. Was dich weiterbringt. Was du mehr sehen willst. Ich will keinen Monolog, sondern einen Dialog. Schreib mir: dd@freiwasser.com.
Lass uns das hier gemeinsam zu etwas machen, das dich wirklich voranbringt.