Aphantasie und "viele" oder "Viele"
Newsletter von 28. August 2022
Buongiorno! Viele Grüße aus Italien (Comer See). Deshalb auch thematisch nicht so job-orientiert. Für ein bis vier Prozent von euch habe ich eine verblüffende Diagnose. Die anderen freuen sich vielleicht über die Unterscheidung zwischen "viele" und "Viele".

Keine Bilder im Kopf
Bitte schließe kurz die Augen und stelle dir einen Apfel vor. Lies erst danach weiter.
Und, was hast du gesehen? Ich meine: wirklich GESEHEN? Darauf gibt es zwei Antworten:
"Einen Apfel." Das ist die häufigste Antwort. Ich frage dann gerne nach, wie der aussah und ob er noch am Baum hing oder nicht.
"Nichts." Diese Antwort geben wohl ein bis vier Prozent der Bevölkerung – so jedenfalls der Stand der Forschung. Ich denke, es sind mehr. Jedenfalls sind das Menschen mit Afantasie.
In welche Gruppe gehörst du? In meinem Bekanntenkreis gibt es deutlich mehr als vier Prozent von Menschen mit Aphantasie. Ich gehöre übrigens auch zu diesen. Fast immer, wenn ich die Frage stelle, habe ich eine oder mehrere Personen die "nichts" antworten. Warum das so viele sind? Ich habe da so eine Theorie...
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)