Dämpfer dahoam: Bayern fast raus

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Dämpfer dahoam: Die Bayern brauchen schon ein kleines Wunder, um ins Halbfinale der Champions League einzuziehen. Mit 1:2 verloren sie das Hinspiel gegen Inter Mailand und mussten einsehen: Das Märchen mit Thomas Müller, der zwischenzeitlich den Ausgleich erzielt hatte, reicht halt nicht.
Eher schon, was Jupp Heynckes einst als Bayern-Trainer gelang. Im Dezember 1988 hatte er das Hinspiel in München mit 0:2 gegen Inter Mailand verloren und dann das Rückspiel mit 3:1 gewonnen - und das nur, weil er den Mut hatte, mit drei Stürmern anzutreten.
Ja, die Bayern hatten gestern Abend ausreichend Torchancen. (Ich denke jetzt an Harry Kane, wie er alleinstehend vor Inter-Torwart Yann Sommer den Ball an den Pfosten knallt.) Ein Feuerwerk brannte seine Mannschaft aber nicht ab. Inter hatte immer genügend Zeit zum Sortieren.
Dem aktuellen Bayern-Trainer Vincent Kompany wird der Hinweis auf die Verletztenliste wenig nützen, wenn er im Viertelfinal-Rückspiel scheitert und nicht das Finale Dahoam am 31. Mai in der eigenen Allianz-Arena erreicht. Die Bayern sind da gnadenlos: Nur das Ergebnis zählt.
Einen hinreißenden Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
++ Champions League aktuell ++

Müller trifft – aber Bayern unter Druck (Öffnet in neuem Fenster)
Der Rekordmeister muss im Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter eine Niederlage hinnehmen. Ein Treffer von Thomas Müller reicht nicht aus. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Arsenal versenkt Real Madrid (Öffnet in neuem Fenster)
Der englische Nationalspieler Rice weckt bei den Gunners Hoffnungen auf den ersten Triumph im Henkelpott. Was steckt hinter diesem Traum? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Erfrischende Geschenkidee für Ostern
Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit’ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit (Öffnet in neuem Fenster). Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit’ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH (Öffnet in neuem Fenster). Ich meine: So eine Dosis Giraffe Grapefruit (Öffnet in neuem Fenster) ist eine prima Geschenkidee für Ostern.
⚽️ Barca gegen BVB, wie unfair!
https://youtu.be/yPNrN1lW5GM?si=lChsss6KmEZZSyu9 (Öffnet in neuem Fenster)Von Alex Steudel
Die Dortmunder können heute gegen Hansi Flicks FC Barcelona gewinnen. Dazu brauchen zum Champions-League-Viertelfinalhinspiel eigentlich nur zwei Ereignisse eintreten: Mehrere BVB-Profis müssen beim Tabellenführer der La Liga das Spiel ihres Lebens machen und die Katalanen mittags verdorbene Fischsuppe gegessen haben.
Ihr seht, ich bin etwas zurückhaltend optimistisch. Betrachtet man die wettbewerbsübergreifende Saisonperformance der Dortmunder, kommt man nicht zwangsläufig zu dem Schluss, dass der Einzug unter die besten vier Klubs Europas der logische nächste Step ist.
Aber so ähnlich haben wir ja schon öfter falsch gedacht.
Trotzdem. Es gibt ein altes Zitat von Jürgen Klopp, das ganz gut zusammenfasst, was ich im April 2025 über den Bundesliga-Achten denke: "Ich anstelle der Dortmunder Spieler würde an jedem Abend, an dem ich das Stadion in Barcelona betrete, Gott danken, dass irgendjemand auf die Idee gekommen ist, mich dazu zu nehmen."
Gut, das Kloppzitat ist ein bisschen angepasst und etwas aus dem Zusammenhang gerissen, es war eigentlich mal auf seinen Intimfeind Matthias Sammer gemünzt, aber egal.
Dass der FC Barcelona heute besser besetzt antritt als Borussia Dortmund ist jedenfalls unstrittig. Ich spiele die Quartettnummer durch: Ich habe Pedri – du Brandt. Haha. Ich habe Lamine Yamal – du Beier. Haha. Koundé – Anton, Lewandowski – Guirassy, Gavi – Chukwuemeka. Haha, haha, haha.
Und dann fällt auch noch Nico Schlotterbeck aus.
Es ist relativ klar, wer bei diesem Quartettspiel am Ende in eine leere Hand schaut: BVB-Trainer Niko Kovac.

Sein Gegenüber und Bayernvorgänger Hansi Flick ist ihm einfach über. Der Barça-Kader ist eine Koalition aus Jung und Alt, die offensichtlich ständig dasselbe will. Und er gibt Namen her, von denen jeder Finanzvorstand nur träumen kann. Pedri, Raphinha und Lamine Yamal sind zum Beispiel 380 Millionen Euro wert – für diese Summe könnte man ganze Generationen von Ryersons kaufen.
Auch historisch gesehen steht Flick besser da. Mit dem FC Bayern gewann er in kürzester Zeit einen Laster voller Trophäen – unter anderem den begehrten Henkelpott. Und Flick hatte ja nicht unmaßgeblichen Anteil daran, dass Deutschland 2014 Weltmeister wurde.
Kovac wirkt dagegen immer noch wie ein Rookie. In München verhielt er sich auch so, dort war schnell Schluss, er gewann nur das Double. Mit dem Double kannst du als Bayern-Trainer ungefähr so überzeugend angeben, wie ein Edekakunde damit, dass er sich am Eingang einen Einkaufskorb genommen hat.
Danach, also seit 2019, gewann Kovac übrigens nichts mehr.
Zugegeben, ich habe, damit's besser klingt, eine Flick-Episode unterschlagen: Er und die Nationalmannschaft. Das war, als würden sich Donald Trump und freier Markt auf Tinder treffen.
Unter Flick blieben die deutschen Graugänse jedenfalls am Boden. Die Gansos Grises hat er jetzt aber zum Fliegen gebracht. Das sehen die Wettbürokraten ebenso: Nach einem BVB-Sieg bekäme man von ihnen sage und schreibe 7,25 Euro für einen. Zollfrei.
Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!
Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Öffnet in neuem Fenster) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ Champions League heute im Fernsehen
21 Uhr, DAZN: FC Barcelona - Borussia Dortmund

⚽️ Klick gemacht
https://youtu.be/C8z90fX_SO4?si=EBuDvvhWq2WanuKL (Öffnet in neuem Fenster)Heute zu Gast: Joachim Hebel (Sky)
Mal abgesehen vom Hamburger SV: Der Aufstiegskampf in der 2. Liga wirkt wie ein Schneckenrennen. Der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern verpassen es aktuell, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Kaiserslautern verlor Platz 3 im Spitzenspiel an den 1. FC Magdeburg, woraufhin Trainer Markus Anfang in Frage stellte, ob die Roten Teufel überhaupt aufsteigen wollen. Darüber diskutiert Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Sky-Kommentator Joachim Hebel, der die Frage in den Raum stellt, ob Anfang auf die Bremse tritt, weil ein Aufstieg für Kaiserslautern in diesem Jahr zu früh käme. Zum Podcast: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ Was sonst noch so los ist
https://youtu.be/vJMkN9lzMys?si=NQMFdbkuqSRC4lkE (Öffnet in neuem Fenster)6:1 gegen Schottland
Keine drei Monate vor der Europameisterschaft sind die deutschen Fußballerinnen gegen Schottland erneut erst spät in Fahrt gekommen - jubelten am Ende aber über einen Hattrick von Selina Cerci und einen Kantersieg. Das Team von Christian Wück kam in Wolfsburg gegen den Außenseiter zwar zu einem 6:1 (0:1) in der Nations League, zeigte aber wieder eine ganz schwache erste Halbzeit. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)
Cerci überragt: DFB-Frauen sensationell nach der Pause (Öffnet in neuem Fenster)
Die deutschen Fußballerinnen kämpfen anfangs, zeigen dann aber eine beeindruckende Trotzreaktion und gewinnen an Selbstvertrauen. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
3. Liga: Bielefeld springt auf Platz zwei (Öffnet in neuem Fenster)
Der Pokalfinalist feiert kontinuierliche Erfolge und hegt große Aufstiegsambitionen. Welche Schritte stehen bevor? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Bewegung bei RB Leipzig: Banzuzi ist erster Sommertransfer (Öffnet in neuem Fenster)
Der Bundesligist plant intensiv für die nächste Saison und setzt auf eine Verstärkung im zentralen Mittelfeld. Welche Spieler stehen im Fokus? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Klub-WM: Schiedsrichter sollen Bodycam tragen (Öffnet in neuem Fenster)
Neue Tests für Regeländerungen im Fußball wurden vom IFAB genehmigt. Was bedeutet das für die Zukunft des Spiels? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Ronaldo trauert um seinen Entdecker (Öffnet in neuem Fenster)
Aurelio da Silva Pereira revolutionierte bei Sporting Lissabon das Scouting und die Nachwuchsarbeit, wodurch Stars wie Luís Figo heranwuchsen. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Ter Stegen war sich mit Guardiola über Wechsel einig (Öffnet in neuem Fenster)
Guardiola reiste 2016 nach Barcelona, um ter Stegen für einen Wechsel nach Manchester zu gewinnen. Was steckte hinter diesem besonderen Besuch? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Amateurfußball: Stadt und Land im Vergleich (Öffnet in neuem Fenster)
Sportverbände haben den Kampf um neue Anlagen aufgegeben. Gerd Thomas enthüllt spannende Einblicke über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen an der Basis. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Lahm: Italiens Fußball hat abgewirtschaftet (Öffnet in neuem Fenster)
Der Weltmeisterkapitän von 2014 kritisiert die Azzurri und beschreibt ihr Spiel als „wie Tank leer“. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Letztes Heimspiel: HSV meldet nach einer Stunde "ausverkauft" (Öffnet in neuem Fenster)
Die Fans können die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kaum erwarten und sichern sich die Tickets im Handumdrehen – ein spannender Neustart steht bevor! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
"Leichte Herzbeteiligung": Gladbach weiter ohne Sander (Öffnet in neuem Fenster)
Der 27-Jährige steht bevorstehenden, intensiven Kontrolluntersuchungen gegenüber. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Comeback rückt näher: Wirtz wieder voll im Teamtraining (Öffnet in neuem Fenster)
Wirtz kehrt nach seiner Verletzung gegen Werder Bremen zurück und könnte der entscheidende Faktor im spannenden Liga-Endspurt werden. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ Alle mal herschauen
https://youtu.be/uVtDhZ7dFE4?si=Vfa3-wmySrPudr1k (Öffnet in neuem Fenster)Eintracht Frankfurt macht ratlos
Das war ein herber Dämpfer für Eintracht Frankfurt bei Werder Bremen. Man fragt sich immer noch, was bloß los war? Die fehlende Konstanz lässt Fans ratlos zurück. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)