Zum Hauptinhalt springen

Neues vom Kicker

Meine lieben Buddys,

es ist Montag, und heute gibt es mal wieder exklusiv und nur für Euch Buddys eine Kolumne, die ich soeben im Fußballfachmagazin „der kicker“ veröffentlicht hatte.
Wer außerdem mehr von meinem Fußballsachverstand hören möchte, dem empfehle ich den Podcast „Die Zeugen Libudas“ , z B → hier (Öffnet in neuem Fenster).

Viel Spaß und eine schöne Restwoche wünscht Euch
Euer HG

->

Herzlich willkommen im Jahr 2025. Und was bleibt in Erinnerung von 2024?

Die Fußball Europameisterschaft in Deutschland mit dem Finalsieger Spanien. Und das Schönste: Bei der Pokalübergabe hat kein spanischer Funktionär einen Spieler auf den Mund geküsst. Auch Karl-Heinz Rummenigge nicht. Schade eigentlich.

Apropos Schade: Das Fazit zur EM in ausländischen Portalen und Foren lautet übereinstimmend: Verspätungen statt Pünktlichkeit, Chaos statt Ordnung und Dreck statt Sauberkeit. Aber vor allem etwas, das niemand jemals in Deutschland für möglich gehalten hätte: Ausnahmslos alle Deutschen seien freundliche Gastgeber gewesen. Spätestens daran sieht man: Der Niedergang unseres Landes ist nicht mehr aufzuhalten.

Apropos Niedergang: Die DFL hat bei der Vergabe der Rechte für die TV-Übertragung der 1. und 2. Liga neue Geldquellen aufgetan, und die Einzelspiele von der Konferenz entkoppelt, so dass man jetzt noch mehr Streaming-Dienste abonnieren muss, wenn man alle Spiele, alle Tore sehen will. Was mich zu der entspannenden Konsequenz bringt, noch weniger Streaming-Dienste zu abonnieren, und stattdessen mal wieder die Spiele in der 3. Liga zu gucken, und zwar unabhängig davon, in welcher Klasse der FC. Schalke 04 in der nächsten Saison spielen wird.

Apropos Klasse: Die FIFA hat die Fußball WM 2034 nach Saudi Arabien vergeben. Nachdem Assad in Syrien gestürzt war und Nordkorea keine Bewerbung eingereicht hatte, blieb als einziger Kandidat nur noch ein Vorzeigestaat für Frauen- und Menschenrechte übrig. Außerdem können die Stadien der WM in Katar gleich umgesiedelt werden, mit den entsprechenden Arbeitersklaven, und so ist das auch noch ein Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit.

Und apropos Frauenrechte: Den Thomas-Gottschalk-Gedächtnis-Preis für feministischen Vorbild-Humor gibt es für einen Vergleich der 2. Bundesliga mit dem Satz:
Das ist ungefähr so, als wenn deine Perle nicht besonders hübsch ist, dafür aber eine ganz gute Figur hat. Mit etwas Fantasie geht da ne Menge, und keiner pfuscht dir dazwischen.
Würde ich meiner Frau diesen Witz erzählen, dürfte ich anschließend 09 Wochen auf die stille Treppe und Simone de Beauvoir lesen. Für alle anderen gilt: Herzlich willkommen im Jahr 2025.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie Wöchentliches Zeug

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Butzko's best Buddys und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden